Gang wird kurz automatisch gewechselt

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich habe einen Golf 7, TSI 1.4 Schaltgetriebe, 125 PS mit ca. 125k km Laufleistung. Seit wenigen Wochen habe ich manchmal folgendes Problem, aber nicht immer:
Es betrifft nur den 4., 5. und 6. Gang. Wenn ich ab ca. 2000 Umdrehungen in den höheren Gang schalte und Gas gebe, schaltet das Getriebe automatisch kurz (1-2 Sekunden) in den kleineren Gang zurück. Die Drehzahlen gehen kurz hoch, der kleinere Gang wird auch rechts oben angezeigt. Ab ca. 2800 Umdrehungen wird dann wieder automatisch in den eingelegten Gang geschaltet. Das ist nur manchmal so, nicht immer. Wenn ich erst bei ca. 2800 Umdrehungen schalte, passiert das nicht.

Grüße
raimuell

26 Antworten

Nein, dein Auto hat ein Einmassenschwungrad.
Der Kostenfaktor entfällt also.

Danke für die Info, man sollte google KI nie trauen 😉

-->hat der golf 1.4 TSI 125 PS ein Zweimassenschwungrad

"Ja, der VW Golf 1.4 TSI 125 PS hat ein Zweimassenschwungrad. Das Zweimassenschwungrad wird in vielen Golf-Modellen mit diesem Motor eingesetzt, um Vibrationen zu reduzieren und den Komfort zu erhöhen"

KI googelt selbst ??
Jeder weiß was dabei raus kommt.

Lass die Kupplung mal kurz ordentlich schleifen. Wenn sie danach besser packt war es wohl Flüssigkeit.
Ich hab mal so ne Kupplung für noch weitere 60.000km bis zum Verkauf Fit gemacht.

Kann gut gehen, wenn sie aber doch verschlissen ist, wird man danach mit dem Auto gar nicht mehr fahren können. Außerdem hat der TE mitgeteilt, dass keine Bremsflüssigkeit fehlt. Wenn es Öl sein sollte, rutscht sie in warmem Zustand eher mehr als in kaltem.

Ähnliche Themen

Das wäre meine letzte Frage... das Problem tauchte in den letzen 3 Wochen 2-3 Mal auf, der Golf wird jeden Tag gefahren. Gestern war ich einige Male auf Kurzstrecke unterwegs, kam gar nicht vor. Wie dringend istz die Reparatur? Nimmt das schleichend zu? Oder stehe ich plötzlich da und nix geht mehr? So wie ich das gelesen habe, würde ich keine Langstrecke (>50km) mehr fahren und mich demnächst um einen Werkstatttermin kümmern. Aber ist das sehr dringend oder reicht es auch in 1-2 Monaten?

Das größte Drehmoment muss die Kupplung in hohen Gängen übertragen wenn du bergauf fährst und vom 4. in den 5. schaltest, oder von 5 in 6 kann das schnell gehen. Wenn du es hörst und sofort vom Gas gehst, dass du wieder Kraftschluss bekommst, kannst du es evtl. einige Zeit halten. Wenn das Auto aber einer von denen fährt, die die Kupplung zu dem gemacht haben, was jetzt ist, kann sie auf einer Fahrt so abrauchen, dass du gar nicht mehr fahren kannst.

Hallo

Der 1,4 TSI hat kein ZMS. Meine Kupplung war nach 96000km hin. Öleintritt über den Getriebesimmerring.

Lg Uwe

Lg

Bild #211483283

Zitat:

Wenn du es hörst und sofort vom Gas gehst, dass du wieder Kraftschluss bekommst, kannst du es evtl. einige Zeit halten.

Danke für die Info.

Auch wenn ich nicht vom Gas gehe, sondern auf dem Gas bleibe, schaltet die Kupplung automatisch bei ca. 2800 Umdrehungen wieder in den höheren Gang und die Umdrehungen sinken. Das geht so schnell, dass ich gar nicht vom Gas runtergehen kann. Bis ich einen Termin habe, sollen alle erst ab 2500 Umdrehungen schalten, dann geschieht das nämlich nicht.

Nochmal, da schaltet nichts.
Einfach nicht Vollgas geben, dann braucht es keine höheren Drehzahlen.

Dir fehlt ein Grundverständnis dafür wie ein Schaltgetriebe funktioniert. Ab in die Werkstatt und gut ist.

Und zwar bald. Denn die rutschende Kupplung verursacht viel Hitze und kann ratzfatz auch das Schwungrad verformen. Dann wird es sofort ne Ecke teurer.

Alles klar, danke für eure Hilfe, werde die Werkstatt diese Woche anrufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen