Gang lässt sich nicht mehr einlegen?!?!?!?!
Guten MOrgen!
Gerade ist mir etwas komisches passiert:
km-stand 175tkm,1,9TDI 110PS AHF BJ.1998
Es fing etwa 10min vorher an,dass die Gänge etwas schwerer reingingen bis ich überhaubt keinen Gang mehr reinbekommen habe.
Habe dann zum Glück noch den zweiten Gang reinbekommen und bin mit dem nach Hause gerollt.Dabei kam die ganze Zeit ein komisches Geräusch aus dem Motorraum,wie ein riemen,der nicht richtig läuft.Wenn ich die Kupplung trete,verschwindet dieses Geräusch.
Was ist mit meinen RABBIT los???
BITTE HELFT MIR!!!!!!!!
43 Antworten
Hallo zusammen, bin gerade etwas geschockt.
Fahre etwas länger in der Stadt.
Stelle das Auto ab und fahre nach 10 min ca. wieder los, 500 m zur Bank.
Ich hebe Geld ab, steige ein, trete das Kupplungspedal und merke dass es sich plötzlich irgendwie anders anfühlt.
Fahre los, halte an und plötzlich geht garkein Gang mehr rein.
Mit hängen und würgen den 2. Gang reingehauen! und nach Hause die 500m wieder gefahren.
Wir mussten schlussendlich das Auto in den Parkplatz schieben, da nach wie vor kein Gang reingeht, selbst mit Gewalt nich.
Wenn ich beim fahren auf die Kupplung getreten bin, ist sie abgefallen.
An was liegt das? Super, habe nun ein Auto, aber kann nicht fahren.
Ich hoffe es hilft mir jemand.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Freut sich halt die Werkstatt über dein gerade abgehobenes Geld. Die Ursache wird wohl im Bereich hydraulische Kupplungsübertragung liegen, Geber - oder Nehmerzylinder eventuell undicht.
Unter Umständen reicht auch zu entlüften.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Danke für die Antwort.
Bin gerade raus (30 min später) siehe da,als wäre nichts. Gänge lassen sich schalten ud kann wiede fahren.
Hab dem Auto momentan nicht mehr zugetraut und bin nur in der Parklücke kurz vor und zurück gefahren
Was pasiert wohl, wenn ich wieder länger fahre? Habe Angst dass ich wieder stehen bleibe
War die Kupplung nur verklebt?
Ich gebe zu kurz vorher mit schleifender Kupplung an der Ampel zum schnellen Beschleunigen losgefahren bin, mach ich aber manchmal, bis jetzt war alles gut.
Kann das nur einmalig gewesen sein, oder wird das jetzt immer wieder vorkommen?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Dann wird Luft im Hydraulischen Kupplungssystem sein. Man könnte es mit Entlüften versuchen, hält aber nicht lange. Im Geber (Pedal) und Nehmerzylinder (Getriebe) sind Gummitopfmanschetten, die irgendwann verschlissen sind. Macht sich bemerkbar durch größeres Pedalspiel oder Bremsflüssigkeitsverlust im Fußraum oder Getriebe. Da müßte man ermitteln welcher von den beiden defekt ist. (am besten beide erneuern) Kann aber auch die Kupplung selber defekt sein. (Verschleiß oder Teile gebrochen)
th
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn Luft im System war, wieso funktioniert es nun wieder? :/
Undicht ist nichts, Flüssigkeitsstand ist seit einem halben Jahr gleich.
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Hatte ich auch mal. Wenns das nächste mal ist, check mal die Position von deinem Kupplungspedal. Wenn das etwas weiter hinten steht, ziehe es wieder raus und dann kannst du idr. ertsmal wieder kuppeln. Dann ist es der Geber!
Bei mir war es ein undichter Kupplungsgeberzylinder. Den kann man mit viel Fummelei selber austauschen, OHNE das Hydroaggregat auszubauen. Kosten ca. 80€ + Bremsflüssigkeit. Habe damals (weil fummelig und faul) ca. 6 Stunden gebraucht.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Danke für die Antwort.
War es bei dir nur nach dem Tausch behoben, oder ging es zwischenzeitlich wieder?
Das Pedal kam normal nach hinten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Das war ja das hinterhältige, es ging einwandfrei und auf einmal stand ich auf der Kreuzung und nichts ging mehr, kein Gang, nichts. Abschleppen und auf einmal gings dann wieder.... Hatte mich dann belesen (weil es wiederholt auftrat) und bin auf die Sache mit dem Geber gestoßen.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Hast du es erst mit entlüften probiert?
Mir ist immernoch ein Rätsel wieso es nach 20-30 min warten wieder ging und immernoch geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Wann wurde die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt ? Diese Flüssigkeit ist hygroskopisch. Das heist, dass sie Wasser anzieht. Steigt der Wasseranteil in der Flüssigkeit besteht die Gefahr, dass sich bei Wärmeentwicklung Dampfblasen bilden. Dies führt zum Ausfall der Bremse oder auch der Kupplung. Kühlt das ganze wieder ab wird der Dampf zu Wasser und alles funktioniert augenscheinlich wie es soll. Das würde dein Problem erklären.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Entlüftet hatte ich das anfangs auch, hat aber nicht viel gebracht. Kurze Zeit später war es wieder da.
Hilft nur ein Austausch. War bei mit bei 125.000km.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Hat opel die selben adapter wie vw zum bremsen entlüften?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Hatten das gleiche, Geber getauscht, immernoch defekt.
Daher Nehmer mit Ausrücker getauscht... macht bei nem innenliegenden im 4-Motion getriebe natürlich sau spaß, da das Getriebe runter muss.... immerhin konnte die Kupplung gleich mitgemacht werden und die Kupplung ging wieder 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]
Hab das gleuche Problem gestern gehabt , hat jemand eine Lösung gefunden ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Es geht plötzlich kein Gang mehr rein' überführt.]