Gänge klemmen
Ich hatte schon immer Probleme mi meinen Gängen. Besonder der erste! Habe deswegen mal das Getriebeöl gewechselt, aber brachte nur minimal was. Bin sogar der Meinung, das der 2. Gang schlechter schaltet als vorher, aber naja.
Kann man das irgendwie bestimmen, ob ein neues Getriebe rein muss oder ob man nur was austauschen muss?
33 Antworten
Ich verstehe das noch immer nicht! Wie kann BMW für ein haufen Geld ein Geitriebe wechseln und bei "Nichtfunktion" einfach behaupten, dass das so gehört??? Das macht mich jetzt zeimlich stinkig!!!
Ich habe auch ein halbes Jahr lang ein Motorproblem suchen lassen und am Ende war es der LMM, aber vorher habe die kräftig Teile getauscht, die ich bezahlen durfte.
Da fällt es mir schwer, nicht zu fluchen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von x16
Ich verstehe das noch immer nicht! Wie kann BMW für ein haufen Geld ein Geitriebe wechseln und bei "Nichtfunktion" einfach behaupten, dass das so gehört??? Das macht mich jetzt zeimlich stinkig!!!
Ich habe auch ein halbes Jahr lang ein Motorproblem suchen lassen und am Ende war es der LMM, aber vorher habe die kräftig Teile getauscht, die ich bezahlen durfte.
Da fällt es mir schwer, nicht zu fluchen. 😠
das kann ich vestehen. sehe ich auch so. ABER bei sowas hat der "service" die unzulänglichkeiten der konstruktion auszubaden. das geht nicht. also müssen sie behaupten, das gehört so 😉
gruß axel
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, allerdings nur im kalten Zustand - nach 2 Min. gings dann. Und das, nachdem bei 20.000 km die Kupplung getauscht wurde (ruckelte). Bei 30.000 km ließ er sich morgens kaum mehr rückwärts schalten, um aus der Garage zu rollen.
Beim Freundlichen ist das NIE passiert, nur bei mir in der Garage - da steht man echt blöd.....
Egal, Meister hat mir geglaubt, dass ich nicht aus Jux und Dollerei 2 x den Karren zu ihm über Nacht auf den Hof stelle und hat sich nochmal den Reparaturbericht angesehen und hat dann gesehen, dass - entgegen seiner allg. Anweisung beim Kupplungsausch - irgendein Ausrücklager für max. 5 EUR nicht getauscht wurde. Das haben sie dann noch gemacht, richtig Lehrgeld bezahlt (dauert ja 4 Stunden...) und sieh da, jetzt klappts.
Hoffe, das hieß auch Ausrücklager, aber das schwirrt mir noch im Kopf rum. War auf jeden Fall ein paar-Euro-Teil.
Viel Glück
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von x16
Wie brachte nix???
Wer hat das denn eingebaut? Und woher hast du den denn???
Ich würde das Getriebe dem Verkäufer auf den Kopf hauen wenn's nichts bringen würde! 😁
Na brachte halt nichts, das Problem ist immernoch da.
Mal geht der Erste rein, mal nicht. Muss dann immer erst in einen anderen Gang schalten, damits geht.
Der zweite Gang fühlt sich auch komisch an beim Schalten, da muss man echt kräftig drücken. Keine Ahnung wie ichs beschreiben soll. Ist so, wie wenn du nen Stock durch eine enge drücken willst, und mit mal machts dann "plop" und er ist drin. Komisches Gefühl hab ich dennnoch immer, und ich drücke auch solange weiter bis ich die Kupplung kommen lassen hab. Ich hab schon nen paar mal jetzt wieder "Grüße" von Getriebe bekommen, weil der Gang nicht richtig drin war oder wieder halb rausgesprungen ist. Und ja, ich trete die Kupplung durch. 😉
Diagnose kam vom 🙂
Einbau erfolgte beim 🙂
Getriebe kam auch vom 🙂
Einzige Erfolg nach der Rep war, das meine Kuplung nicht mehr knarzte, da ich sie gebeten hatte, diese doch gleich bitte mit zu fetten.
Nunka, warum hab ich denen noch nicht auf den Kopf gehaun?
Tja, ich hab kein Bock da immer hin zu düsen und mich mit denen jedes Mal abzusabbeln und den Wagen dann dort wieder zu lassen ohne nen "kostenfreien" Ersatz zu bekommen.
Ich werd bevor die E+ ausläuft zu ner freien oder Dekra gehen und dann den Wagen checken lassen und das dann noch regeln lassen.
Greetz
Ähnliche Themen
Mach das auf jeden Fall. Nicht das die Garantie noch ausläuft und du dann blöd da stehst, weil die sagen "Ne ist nicht!". Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle sofort mit dem Auto durch die Scheibe in der Service Bereich krachen und laut um Korrektur der Kupplungsarbeiten befehlen! 😁 Dann hast du es hinter dir.
von dem mist kann ich ein lied singen, erster gang ist hartnäckig denkt man sich zuerst, da weiß man aber noch nicht wie der zweite ist, schrecklich! vom kupplungsruckeln mal abgesehen, kupplung wurde getauscht, brachte kein erfolg!
also bin total enttäuscht! hab meinen automat extra deswegen verkauft und dann das, habs bereut wie nix anderes.
die fahrt mit dem fast 10 jahre alten audi a3 meines cousin war dagegen wie eine erholungskur.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
von dem mist kann ich ein lied singen, erster gang ist hartnäckig
wundert mich echt,das sie das wenigstens bei deinem baujahr nicht richtig hinbekommen haben 🙄
@x16
So muss man das machen, dann wird man auch Wahrgenommen! 😉
Da fällt mir gleich noch was ein, was seid dem Getriebetausch da ist.
Ein heulen unter dem Auto wenner kalt ist, sobald ich die Kuplung trete ist es aber weg! Jemand ne Ahnung was das ist?
Bei mir kommt das heulen hinten. Laut BMW soll's vom Differential kommen. Da ist nämlich etwas undicht und Öl tröpfelt raus. Und wie alle wissen hat Öl nicht nur die Funktion zu schmieren, sondern auch um den Lärm einzudämmen. So laut BMW.
Aber bei dir sollte hoffentlich genug Getriebeöl drin sein, hoffe ich.
Zitat:
Original geschrieben von x16
Aber bei dir sollte hoffentlich genug Getriebeöl drin sein, hoffe ich.
Davon gehe ich aus, und dicht ist das Diff. auch, hat der Meister beim letzten mal gesagt.
Öl-Zusatz Motor u. Getriebe
Mahlzeit!!! Ich Empfehle Slick50 (gibts bei Ebay) für Motor und
Getreibe,wenn nach ca.1000Km keine deutliche Verbesserung auftritt sind es wohl größere Probleme! Bei meinem E46 318i
Schaltgetriebe (55.000Km) wirkt es Toppp!!! Ps. Ich wende
Slick50 seit ca.12 Jahren an und es gibt nur "Positives" dazu!
Mfg Manny
in meinem nachbar ort werden bmw getriebe hergestellt.
kann mich noch dran errinnern dass es da mal ordnentlich gerumpelt hat, weil die getriebe so hackelig waren.
weiß aber nicht mehr genau woran es gelegen ist bzw. ob es auch wirklich für den e46 waren.
für den e46 gab es nämlich laut auskunft eines mitarbeiters dort, 2 zulieferer....
Ja wir kommen der Sache schon näher. Am Ende decken wir noch einen Komplott auf. 😁
P.S.: Was hat es mit diesem Slick50 auf sich? Wer kann noch was dazu sagen. Ich würds nämlich gerne probieren?
Hallo,
hatte ich auch bei einem Golf uralt :-). Habe das Öl getascht nix zu machen der 1. und 2. klemmen..... nun habe ich das Getriebeöl raus lafen lassen...... (bitte nicht hauen!!) und Motoröl drinn seit dem ist das Geräusch etwas lauter aber es hakt nix mehr egal wie kalt es ist. Und bin schon 80tkm damitt unterwegs.
Slick 50
Hab bei meinem 5er E39 auch mal Probleme mit einer etwas schwergängigen Schaltung. Hab dann auch ein Additiv zugegeben (Slick 50 für Getriebe). Nach einiger Zeit 2000-3000 km war das Getriebe tatsächlich leichter zu schalten, vor allem im kalten Zustand. Einen Versuch ist es jedenfalls wert, bevor man das ganze Getriebe austauscht.
Grüße
Andreas