Gänge gehen schwer rein... :-((

VW Golf 4 (1J)

Hallo ihr!

Brauch bitte dringend eure Hilfe!
Seit 1-2 Wochen gehen meine Gänge schwer rein (Golf 4 GTI 1.8T 150PS 186000km) und wenn ich ein wenig gefahren bin geht der Rückwärtsgang nur rein wenn ich ihn in die Zahnräder mit nem komischen geräusch reindrück! Mittlerweile mach ich das auto kurz aus um dann den Rückwärtsgang sanft rein zu machen. In der werkstatt meinte der Mechaniker er will mal das Getriebe auseinanderbauen und wahrscheinlich ne neue Kupplung rein aber jeden den ich frag meint es muss nichts großes sein. Alle reden was von Ausrücklager, Kupplung verstellt, oder an der Schaltung was verdreht! Hab momentan kein Geld für so nen Kupplung 600 Euro Spaß und wär mit allem anderen zufrieden. Wär echt froh wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könnt?????

Danke schon mal.

Grüße Zatrick

29 Antworten

Haste dir ja schon fast selber beantwortet.

Bestenfalls ist dein Schaltgestänge verstellt oder "ausgenudelt"

Bei der KM Leistung KANN aber auch die Kupplung am Ende sein.

Wenn Kupplung getauscht werden müsste dann ist automatisch auchn neues ausrücklager mit dabei...bzw. sollte so sein...weil das Lager sitzt Getriebeseitig vor der Kupplung.

Was ich grade selber nicht weiss, ob du einen automatischen Nachsteller hast... der könnte (wenn vorhanden) auch Ursache sein.

Ach...und Kupplung tauschen für 600 Euro...wär mir eindeutig zu teuer *anmerk*

Was hat aber die Kupplung mit dem Getrieb zu tun?

Eigentlich nur wenn die Kupplung nicht mehr richtig öffnet oder?

Bekommst du den Rückwärtsgang normal rein, wenn du Gang raus, Kupplung kommen lassen im Leerlauf, Kupplung treten und dann in rückwärtsgang gehst?

Ohne das kurze knurren?

Hi!

Habs grad versucht!
Das knurren bzw. der Gegenruck besteht weiterhin! Was denkst du was es sein könnte???

Danke schon mal...

das gleiche problem habe ich auch , allerdings ist es bei mir so , das die Kupplung nur im warmen Zustand sehr schlecht trennt und 1. und 2. Gang sehr schwer reingehen , und wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt es zum "Kratzten" ....meine kupplung kommt auch irgendwie sehr früh , Laufleistung 93 tkm , werkstatt meint sofort , kupplung muss gewechselt werden , aber ich sehe das genauso wie der kollege , das da irgendwas anderes kaputt ist....vielleicht kann uns einer helfen .

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dertester123


Was hat aber die Kupplung mit dem Getrieb zu tun?

Ich überleg grade ob ich mich schlapplachen oder nur Koppschütteln soll....

Kupplung und Getriebe liegen auf EINER Welle...

@ Zatrick

Wie schauts denn mim Spiel im Schaltknüppel bei EINGELEGTEM Gang ein??? Probier ruhig mal alle Gänge aus....Motor ebenfalls aus

vll auch mal die Manschette hochziehen...vll ist da was kaputt gebrochen....

@ Gentleman

ich kenns wenn dann nur andersrum...das im kalten Zustand Gänge schlecht reingehn...Tippfehler??
Kann es auch sein je höher du den Gang schaltest umso einfacher geht er rein?? Also der erste geht schwerer als der 2....der 2. schwerer als der 3. usw.?? 93tkm is normal keine Leistung für ne Kupplung...

nene war schon richtig so 🙂 , also die gänge gehen im kalten zustand besser als im warmen...ich such schon bisschen länger den fehler aber leider nichts konkretes gefunden.

Hey!

Erst mal DANKE an alle für die bisherigen Antworten! Muss dazu sagen das Gentleman schon recht hat! Bei mir ist es genau das gleiche. Umso wärmer desto schwerer gehen die Gänge...

Wisst ihr noch weiter???

Greetz Zatrick

hmmm...dann muss ich so langsam auch passen....sorry

dat einzige wat mir noch einfällt...mal den Ölstand Getriebe kontrollieren....

Tut mir leid....mehr fällt mir grad auch net ein 🙁

hi

also es kann in der regel nur die kupplung sein,
wenn der motor läuft und du den returgang einlegen möchtest und dann krachen die zahnräder so ist das ein zeichen das die kupplung nicht richtig trennt,

wenn die kupplung richtig trennen würde so würden die zahnräder still stehen und die gänge gehen genau so rein wie wenn der motor abgestellt ist ,

eine andere erklärung gibt es nicht,
oder der kupplunggeber oder nehmerzylinder sind defekt, und machen nicht den vollen kupplungsweg,

lg. Jogi

oder die synchronisatoren sind im arsch?!?

aber wie gesagt mein Tachostand ist bei 93 tkm . und die Kupplung kommt sehr früh ! würd die spät kommen würd ich ja auch sagen , ok die kupplung muss gewechselt werden aber meine kommt ja sehr früh . irgendwas ist da faul .

mfg

michael

Zitat:

Original geschrieben von uc_icu


oder die synchronisatoren sind im arsch?!?

wenn das fzg. steht und die kupplung richtig trennt brauchst du keine synchro

wenn das fahrzeug jetzt fahren würde und dann brauchst du die.

und wenn die kupplung nicht trennt, kracht es (immer) trotz funktionierender synchro

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black



Zitat:

Original geschrieben von uc_icu


oder die synchronisatoren sind im arsch?!?
wenn das fzg. steht und die kupplung richtig trennt brauchst du keine synchro

wenn das fahrzeug jetzt fahren würde und dann brauchst du die.

und wenn die kupplung nicht trennt, kracht es (immer) trotz funktionierender synchro

da hast du natürlich recht, war schon etwas spät... 😉

Ist bei mir genauso, im kalten Zustand top, im warmen Zustand 1. und 2. Gang sehr schwer.
Könnte ja auch was mit dem Ausdehnungsquotienten der Gangräder zu tun haben. Ich werde am Wochenende einen Getriebeöl wechsel vornehmen. Da das Getriebeöl nicht nur eine schmierende sondern auch eine kühlende Wirkung hat, könnte das schon das Problem lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen