Gänge gehen schwer rein... :-((
Hallo ihr!
Brauch bitte dringend eure Hilfe!
Seit 1-2 Wochen gehen meine Gänge schwer rein (Golf 4 GTI 1.8T 150PS 186000km) und wenn ich ein wenig gefahren bin geht der Rückwärtsgang nur rein wenn ich ihn in die Zahnräder mit nem komischen geräusch reindrück! Mittlerweile mach ich das auto kurz aus um dann den Rückwärtsgang sanft rein zu machen. In der werkstatt meinte der Mechaniker er will mal das Getriebe auseinanderbauen und wahrscheinlich ne neue Kupplung rein aber jeden den ich frag meint es muss nichts großes sein. Alle reden was von Ausrücklager, Kupplung verstellt, oder an der Schaltung was verdreht! Hab momentan kein Geld für so nen Kupplung 600 Euro Spaß und wär mit allem anderen zufrieden. Wär echt froh wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könnt?????
Danke schon mal.
Grüße Zatrick
29 Antworten
Habe das Problem bei menem Golf auch das die Gänge bei warmen Wetter und bei warmen Motor deutlich schwerer rein kriege als wenn der Motor kalt ist. Das selbe hatte ich bei meinem ehemaligen Astra bei 90tkm auch gehabt, allerdings hatte ich dann mal das Getriebeöl wechseln lassen und dann klappte es besser beim Schalten. Bei dem Golf wollt ich jetzt bei der 130tkm Inspektion das Getriebeöl mit wechseln lassen. Denke mal das es dann auch wieder flutscht:-D
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Ist bei mir genauso, im kalten Zustand top, im warmen Zustand 1. und 2. Gang sehr schwer.
Könnte ja auch was mit dem Ausdehnungsquotienten der Gangräder zu tun haben. Ich werde am Wochenende einen Getriebeöl wechsel vornehmen. Da das Getriebeöl nicht nur eine schmierende sondern auch eine kühlende Wirkung hat, könnte das schon das Problem lösen.
ich würd mich sehr freuen wenn du dein ergebniss uns auch mitteilst.
mfg
Hallo Leute!
So hab mich jetzt für ne neue Kupplung entschieden! Da sowieso alles auseinander gebaut werden muss und ich dazu noch 186000km (dazu noch Chip auf 195PS) drauf hab wär es Schwachsinn nur ein Bauteil zu wechseln und dann wieder zu zu machen! Deshalb gleich komplett und dann ist ruhe. Bekomm ein Kupplungssatz von LUK (3 teiliges Set) für 200€ anstatt 320€ !!! Was glaubt ihr darf ein Mechaniker für sowas an Stunden brauchen? 3-4 Stunden? Oder mehr?
Dank euch trotzdem recht herzlich für alle Antworten...
Zitat:
Original geschrieben von zatrick36
Hallo Leute!So hab mich jetzt für ne neue Kupplung entschieden! Da sowieso alles auseinander gebaut werden muss und ich dazu noch 186000km (dazu noch Chip auf 195PS) drauf hab wär es Schwachsinn nur ein Bauteil zu wechseln und dann wieder zu zu machen! Deshalb gleich komplett und dann ist ruhe. Bekomm ein Kupplungssatz von LUK (3 teiliges Set) für 200€ anstatt 320€ !!! Was glaubt ihr darf ein Mechaniker für sowas an Stunden brauchen? 3-4 Stunden? Oder mehr?
Dank euch trotzdem recht herzlich für alle Antworten...
würdest du uns bitte dein ergebniss mitteilen , würd mich freuen .
mfg
Ähnliche Themen
@ Gentlemen_40
Kein Problem! Werd euch sehr gern mein Ergebniss berichten! Hoff nur das ichs nicht vergesse 🙂🙄
ich würd mich sehr freuen wenn du dein ergebniss uns auch mitteilst.
mfgDer Kauf des Getriebeöl's erwies sich schwieriger als ich dachte. Bei unserem VW Händler hatten sie keine 1Liter Flaschen vorrätig,also schlug mir der gute Mann von VW vor, etwas aus ihrem 55Liter Fass abzufüllen. Keine schlechte Idee, jedoch hatte Er keine leeren Flaschen um etwas abzufüllen. Dann kam Er plötzlich mit leeren 1Liter Flaschen mit Rückständen von Motoröl an und meinte die könne man ruhig nehmen. Da war ich aber ganz anderer Meinung und nach einer kurzen Unterhaltung sah Er es dann auch ein das man die nicht benutzen sollte.
Auf die Frage hin welches Öl ich denn nun verwenden sollte, gab Er mir die Antwort das es eigentlich egal ist, Hauptsache die Viskosität stimmt. In diesem falle 75-90.
Das Öl das zur standart Befüllung genommen wird ist zu vergleichen mit dem günstigen Hypoid Getriebeöl von Luiqid-Molly. 6,90 Euro/ Liter
Bei brummigen Getriebe geräuschen sollte man das Teilsyntetische G4/+ einfüllen. 9,80 Euro/ Liter
Bei hakeligen Schaltungen besser das Vollsyntetische G5. 11,60 Euro/ Liter
Ich habe mich nun für's Vollsyntetische entschieden.
Ich werde mich morgen mal unters Auto legen und das Öl wechseln.....
.
Hat denn jemand das Problem, dass das Kupplungspedal um den Schleifpunkt herum pulsiert bzw. vibriert? Wenn die Gänge dann auch noch schwer reingehen, könnte dann nicht auch schon die Entlüftung der Bremsanlage / hydr. Kupplung helfen?
Ich habe nämlich auch das Problem, dass die Gänge teilweise schwer reingehen und noch dazu habe ich diese Vibrationen im Kupplungspedal und das Pedal bleibt auch gerne mal unten hängen, wenn ich aus Rechtskurven heraus beschleunige.
Hallo, ich habe noch versucht die Schaltung einzustellen, dabei ist mir natürlich der Plastikhalter an dem das Schaltkabel geführt wird, ( ich glaube das Teil ist der Mitnehmer ) abgebrochen. Der war schon total spröde und beim lösen der 13'er Mutter hat's dann auch sofort "knack" gemacht. TN ist 1J0 711 256. Nun versuch mal am Samstag Nachmittag noch irgendwo Teile herzubekommen.
Ich habe ein Foto von der Lösung meines Problems mit rangehängt.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut und eingestellt hatte, gingen nicht nur die Gänge wieder sauber rein, der Gangschaltung im allgemeinen ist wieder viel straffer. Vorher hatte man das Gefühl das alles total ausgejackelt ist.
Ölwechsel habe ich noch nicht durchgeführt. Es werde es Dienstag auf der Hebebühne erledigen.....
Das Bild von dem Teil, was bei mir weggebrochen ist, habe ich aus dem Netz gezogen und dient zur Illustration......
Zitat:
Original geschrieben von flattie1929
Ich habe ein Foto von der Lösung meines Problems mit rangehängt.
Sorry, ging irgendwie unter
Hallo, es ist vollbracht. Ölwechsel war ganz easy und auch nötig. Insgesamt waren nur noch 1,2Liter Getriebeöl drin. Bei einer Gesamtfüllmenge von 2Litern "laut VW" dann doch ein bisschen wenig. ( DQY Getriebe )
Falls ihr feuchte Flecken an der seitlichen Kunststoffabdeckung hinter dem linken Vorderrad findet, ( Getriebe seitig ), würde ich auf jeden fall mal die untere Motorabdeckung abschrauben und nachsehen.
Ich habe noch zwei pic's mit rangehängt.
Das Schalten geht nun noch einfacher und präzieser von statten. Für mich hat's sich gelohnt.......
Hallo Leutz!
So! Habe fertig 🙂
Es war leider nur der Ausrückhebel gebrochen!!!! Hab aber trotzdem ne neu Kupplung rein. Jetzt läuft er wieder wie ne eins mein Blitz 😁
Also wenn jemand das gleiche Problem wie ich hat der sollte als erstes auf den AUsrückhebel achten kostet grad mal 17€.
Danke für alles Leute.
Machts gut...
Grüße Zatrick
Zitat:
Original geschrieben von zatrick36
Hallo Leutz!So! Habe fertig 🙂
Es war leider nur der Ausrückhebel gebrochen!!!! Hab aber trotzdem ne neu Kupplung rein. Jetzt läuft er wieder wie ne eins mein Blitz 😁
Also wenn jemand das gleiche Problem wie ich hat der sollte als erstes auf den AUsrückhebel achten kostet grad mal 17€.Danke für alles Leute.
Machts gut...
Grüße Zatrick
erstmal vielen vielen dank das du dein wort gehalten hast 🙂 , wo befindet sich genau der ausrückhebel ?
mfg
michael
Hey!
Also Glocke auseinander und das Teil wo das Ausrücklager drin sitzt. Das Teil ist der Hebel...
Greetz
Ich grab mal diesen alten Thread wieder aus...Ich hab nämlich das selbe problem, die Gänge gehen bei warmen Wetter einfach schlechter rein...Und nach langer Autobahfahrt im 5en geht er nicht ohne nachdrücken in den 4en. Was soll ich machen? Getriebeöl wechseln? Laufleistung 63TKm, Motor 1.6 16v BCB Getriebe ERT der Golf ist von 03/2003. Wenn ja, welches Getriebeöl? 100% Synt sollte es schon sein. Castrol taf-x SAE 75W90? Kann ich das selber wechseln? Was könnte noch die Ursache sein? Kupplung ist in Ordnung.
Vielen Dank