Gänge ausdrehen - schädlich?
Hallo Leute,
bin hier wohl nur bedingt richtig, aber da es um einen Golf 6 122 ps mit dsg geht schreib ich mal hier rein.
Wenn der motor schön warm ist, macht es dann was wenn ich mal das dsg auf S stelle und wirklich durchbeschleunige.
Mache das aber nur vll 1 mal im Monat oder so, aber der Motor soll ja halten.
Sonast wird er nur Opa mäßig gefahren, und auch immer schön warm, oder wenn ich mal Gas gebe kalt gefahren.
Danke schonmal und Gruß
Beste Antwort im Thema
Gänge ausdrehen ist nur schädlich für Deinen Geldbeutel und die Umwelt. Der Wirtschaft hilft es, da Du mehr Kraftstoff brauchst und Dein Auto häufiger zum Service muss - also tue es täglich.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Hola!
SALUT, tu es au mallorca?
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Hola!Also; habe schon viel die Sufu genutzt aber nun nochmal ein paar Fragen:
viel, aber nicht hinreichend
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
ist natürlich schon eine Belastung für den Motor, aber auch nicht gerade mega schädlich oder?!
mega nicht, aber superduper !?!?!??
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Kann auch sein das es schon der zweite Gang war?!
Woher sollen wir das wissen, wenn du es nicht weißt ?!%?§?&? Soll das übrigens ne Frage oder eine Aussage sein? Kann man an deinen Satzzeichen und dem Satzbau nicht erkennnen!"§$%&/()?
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
2.Aber wäre es nicht, gewollt wären die gänge auch gesperrt nehme ich mal an.
Was erwartest du mehr als den Drehzahlbegrenzer?
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Roter Bereich meide ich, aber sollte man mal reinkommen, ist es wohl auch kein Weltuntergang,
Nein, auch durch Fukushima ist die Welt nicht untergegangen, und auch wenn dein Golf dir um die Ohren fliegt wird die Welt nciht untergehen, falls es dich beruhigt. Finde ich gut, dass du an den Weltungergang denkst, bist wohl ein gläubiger Mensch.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
habe gelesen DSG zieht da öfters den Motor rein?!
Keine Sorge, du hast die Kontrolle über das DSG, wenn du es verlangst zieht er da rein, selbsttätig macht es nichts.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
4.Und wie weit zieht ihr, die Manuell haben den 1Gang max.?
Dreht ihr auch mal voll aus, sprich bis vor den roten bereich?
Wenn es nötig ist auch darüber
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Das gibt nen Ruck und ist bestimmt nicht optimal dahin zu drehen?!
Es fühlt sich an, als ob der Wagen auf einmal steht oder voll abgebremst wird.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
6. Beim schnellen Beschleunigen, ist es meist so das beim Schlalten wie ein kleiner Ruck passiert,(nein nicht der begrenzer, war noch nie im roten bereich und habe auch nicht vor dahin 😉
weil iwie einfach so große zugkräfte herrschen.
Habt ihr das auch oder sollte ich die kupplung einfach noch langsamer kommen lassen?VG
Schnelles kuppeln üben, wenn man optimal schaltet ruckt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
6. Beim schnellen Beschleunigen, ist es meist so das beim Schlalten wie ein kleiner Ruck passiert,(nein nicht der begrenzer, war noch nie im roten bereich und habe auch nicht vor dahin 😉
weil iwie einfach so große zugkräfte herrschen.
Habt ihr das auch oder sollte ich die kupplung einfach noch langsamer kommen lassen?
Ob Kuppeln oder Gasgeben - auf alle Fälle stimmt am Timing was nicht.
Erfahrungsgemäß wird es in dem Moment besser funktionieren, wenn Du den Schaltvorgang nicht mehr bewusst ausführst.
Aber tröste Dich: das DSG kann das auch nicht perfekt.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
1. Den ersten (1).Gang hochdrehen auch mal! (betonung auf mal) bis 6000upm bei mind.80Grad,
ist natürlich schon eine Belastung für den Motor, aber auch nicht gerade mega schädlich oder?!
Kann auch sein das es schon der zweite Gang war?!Nö, ab 70 °C kannst du voll drehen (ca. 6000 U/min.). Bis zum Begrenzer (bei 6700 U/Min.) würde ich aber schon bis 85 °C warten.
2.Aber wäre es nicht, gewollt wären die gänge auch gesperrt nehme ich mal an.
Roter Bereich meide ich, aber sollte man mal reinkommen, ist es wohl auch kein Weltuntergang,
habe gelesen DSG zieht da öfters den Motor rein?!Wenn du Kickdown gibst dreht das DSG jeden Gang bis Maximum aus, das sind 6700 U/min.
3.Habe manuell, aber mich würde mal interessieren wieweit DSG den ersten Gang zieht?
Das kommt drauf an in welchen Modus du bist. Im D-Modus schaltet das DSG, wenn nicht soviel Grip da ist, trotz Vollgas, oft schon bei 5500 Umin. in den 2. Gang. um Schlupf zu unterbinden. Im S-Modus wird dagegen der erste Gang eigentlich immer bis 6700 U/min. ausgedreht.
4.Und wie weit zieht ihr, die Manuell haben den 1Gang max.?
Dreht ihr auch mal voll aus, sprich bis vor den roten bereich?Nur wenn ich ein Spinner neben mir habe, den ich verheizen will 😛 Generell schalte ich immer bei spätestens 5500 U/min. wenn ich "alleine" schnell beschleunigen will.
5.Ab wann kommt der Begrenzer eigentlich beim 1.4TSI 118kw?
Das gibt nen Ruck und ist bestimmt nicht optimal dahin zu drehen?!Interessant es geht um den 1.4 TSI, war gerade beim GTI! 😛 Keine Ahnung...
6. Beim schnellen Beschleunigen, ist es meist so das beim Schlalten wie ein kleiner Ruck passiert,(nein nicht der begrenzer, war noch nie im roten bereich und habe auch nicht vor dahin 😉
weil iwie einfach so große zugkräfte herrschen.
Habt ihr das auch oder sollte ich die kupplung einfach noch langsamer kommen lassen?Versuch mal mit Zwischengas...
VG
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
... 5. Ab wann kommt der Begrenzer eigentlich beim 1.4TSI 118kw?
Das gibt nen Ruck und ist bestimmt nicht optimal dahin zu drehen?!Interessant es geht um den 1.4 TSI, war gerade beim GTI! 😛 Keine Ahnung...
Servus,
1.4 TSI 118 kW -> bei 6.800/min kommt der Begrenzer.
VG myinfo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Versuch mal mit Zwischengas...
Er wollte doch schnell beschleunigen. 😁 😛
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Zwischengas beim Hochschalten?😁
Hehe, ich hatte das mal bei so einem Peugeot 207 mit 75 PS gemacht, wenn da vom Gas gegangen bist beim Schaltvorgang, ist die Drehzahl so schnell runter gefallen, das sogar die Anschlussdrehzahl im nächsten Gang HÖHER war. Hatte ich zuvor auch noch nie erlebt...
Das heißt, es gab immer ein Beschleunigungsloch und ein Ruckeln bei jedem Schaltvorgang. Daraufhin habe ich einfach beim Schalten Zwischengas gegeben und das Ding ging ab wie Schmitz Katze 😉 @75 PS 😛
@GOLFIWOLFI: Aussage! 😉
@Nytro_Power
Der Ruck ist auch nicht sehr stark.
Ist wahrscheinlich nur die Kupplung die Greift auch logisch bei solchen Drehzahlen!
Wenn ich Zwischengas gebe, fühlt sich das an als würde ich im Stand Zwischengas geben, was ja auch den selben Effekt hat,und das man nebenbei ne Menge Sprit verbläst, aber das ist natürlich klar 😉
Ist wahrscheinlich nur Gewöhnungssache, wann Beschleunigt man auch schon so?!
Ab und zu mal, zum Spass, dazu hat man das Auto ja auch 😉
Danke und VG