G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@ley schrieb am 22. Juli 2022 um 09:55:02 Uhr:
… Stirnfläche… Bin ich dann jetzt hier offiziell der Lastenradöko? Bitte! 😁
Stimmt, aber deine Stirn hat einen CW Wert wie eine geschlossene Scheune 😉
Hier gibt es ein paar gerenderte Bilder.
https://www.motor1.com/news/599903/2024-bmw-5-series-rendered/
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 24. Juli 2022 um 17:56:01 Uhr:
Im Heck sehe ich nen CLS und an der Seite nen A6.
Das mit dem Heck ist mir auch als erstes in den Sinn gekommen. Könnte auch mit den bisherigen Erlkönigfotos passen. Beim Rest ist es halt noch ziemlich ins Blaue hinein.
Ähnliche Themen
Hier mal ganz schlimme Bilder 😰😕:
https://www.carwow.co.uk/.../...series-saloon-price-specs-release-date
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 26. Juli 2022 um 20:37:02 Uhr:
Hier mal ganz schlimme Bilder 😰😕:https://www.carwow.co.uk/.../...series-saloon-price-specs-release-date
Die ganzen Zeichnungen sind alle so schlecht, unglaublich!
Viell. wird der neue Skoda Superb / neuer VW Passat der bessere, schönere 5er solange es kein R6 sein soll...
Zitat:
@Diesel-Bull schrieb am 31. Juli 2022 um 08:42:09 Uhr:
Viell. wird der neue Skoda Superb / neuer VW Passat der bessere, schönere 5er solange es kein R6 sein soll...
Für einige Mimimi „früher war alles besser“ BMW-Liebhaber ganz gewiss… ;-)
@Diesel-Bull
Abseits vom Motor gibt es ja noch viele weitere Unterscheidungsmerkmale:
Allradlenkung, Wankstabilisierung, Luftfederung, bessere Materialien/Verarbeitung, Hinterradantrieb, mehr Prestige, mehr (Geräusch-)Komfort, bessere Software und Assistenzsysteme, etc.
Das aber natürlich alles für einen höheren Preis…