G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. Mai 2022 um 23:33:06 Uhr:



Fahren, fahren, fahren.
Bis irgendwann irgendwas erscheint, dessen Technik (die entwickelt sich ja fort) mir angesichts meines Nutzungsprofils (mag sich ja auch ändern) und Bedürfnisse (dito) als adäquater Ersatz erscheint.
Ich habe das irgendwann mal so formuliert, dass ich (derzeit) nicht bereit bin, Einschnitte in Fahrleistungen, Reichweite und Wiederauffrischung der Reichweite hinzunehmen.
Kann ja sein, dass sowas zukünftig mal kommt.
Von dem, was aktuell so angekündigt ist, ist aber definitiv nichts dabei.
Bis dahin bin ich als Eigentümer ja flexibel. Wäre nicht das erste Auto, das ich sehr lange fahre.
Der G31 macht einem das auch leicht 😁

Danke Kai. Klasse geschrieben. Habe den F10 M550d 13-21 = 8 Jahre gefahren u. ewig gebraucht mich an den frei stehenden Bildschirm u. Touchsteuerung Klima u. Fahrprogramm im G31 zu gewöhnen. Beim Modellwechsel auf G60 fallen neben Motor auch Ausstattungs- /Sicherheitsfeatures weg. Ab KW 26 werde ich mit dem i4 testen ob u. wie ich mit den Neuerungen inkl. Reichweite klar komme. Sicher eine erste Orientierung für den G60.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 5. Mai 2022 um 22:49:00 Uhr:


Dass das Auto höher wirkt und die Motorhaube stärker ansteigend aussieht hat mit der hohen Brennweite zu tun.

Okay, wenn du das sagst! 😉
Ich hätte es jetzt nicht erkannt? Ziehst du dafür die Fahrzeuge im Hintergrund als Vergleich heran oder woran machst du das fest?
Es würde mich ja freuen, wenn der I5, 5er kein Van wird.😉

@Shardik Das erkennt man primär daran, dass die Front optisch nicht deutlich breiter als der Rest und die Windschutzscheibe nicht weiter hinten als die Front wirkt.

Hab leider grad kein Modellauto hier, deswegen muss der Sneaker mal ein Auto symbolisieren. Im oberen Bild sieht die “Motorhaube” auch deutlich länger und der Schuh nicht so hoch aus wie im unteren Bild.

.jpg

Danke! Dann hoffe ich mal, dass du recht behälst! 😉

Ähnliche Themen

Die Seitenansicht des i5 Erlkönig sieht zumindest nicht so aus als ob es ein Van wird 😁

Asset.JPG

Das lässt hoffen und sieht stimmig aus.😁

Der sieht putzig aus, oder?

A80b59f4-db62-4dda-8176-61fbeb7fa803

Wäre eine logische Evolution. Passt.

Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt!

Könnte ich mit leben ohne ein Markenwechsel fokussieren zu müssen…

Der passt so...

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 11. Mai 2022 um 12:07:01 Uhr:


Der sieht putzig aus, oder?

Ja, passt aber der Vorderwagen passt nicht zum Erlkönig des i5.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 11. Mai 2022 um 12:07:01 Uhr:


Der sieht putzig aus, oder?

Die gedrehten (180°) Scheinwerfer bzw. TFL Shilouette sollten ja auch beim demnächst erwarteten 3er LCI so kommen. Mag also durchaus in diese Richtung gehen.

https://www.bimmertoday.de/.../

Schaut sehr nett aus / denke, das Heck wird auch okay sein.

Zitat:

@BMWfuenfer21 schrieb am 11. Mai 2022 um 12:07:01 Uhr:


Der sieht putzig aus, oder?

Ich halte mich raus!😉 Das sieht schon wieder wie ein Van aus. 😁

@Shardik Ist ja auch ein Rendering, da passen die Proportionen nicht

Ähnliche Themen