G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

https://www.notebookcheck.com/...ng-Plattform-AirConsole.721460.0.html

Und sowas kommt von der BMW Designabteilung. Jetzt begreife ich so einiges.

Zitat:

@tp-1000 schrieb am 30. Mai 2023 um 18:18:45 Uhr:


Touring hatten bis dato auch Luftfederung hinten. Zumindest die die ich hatte.

Da der Touring aber noch nicht vorgestellt ist, wird er wohl kaum in der Pressemitteilung auftauchen.

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2023 um 12:43:44 Uhr:


Habe gerade mal einen neuen 520d xDrive (G60) gegen einen 520d xDrive (G31) konfiguriert und so gleich wie möglich ausgestattet.
Der G60 liegt bei 82.355€ und der G31 bei 85.880€.

Klar ist der Touring generell bisschen teurer, das lag aber bisher hauptsächlich an der Luftfederung an der Hinterachse, die der G60 ja jetzt auch bekommen hat.

Somit ist in meinen Augen der G60 sogar etwas günstiger geworden als der Vorgänger.

Evtl. hängt das mit dem avisierten Agentur-Modell zusammen, mit welchem individuelle Rabatte drastisch zurückgefahren werden sollen. BMW gewährt offiziell höhere Rabatte als Mercedes...

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2023 um 12:43:44 Uhr:


Habe gerade mal einen neuen 520d xDrive (G60) gegen einen 520d xDrive (G31) konfiguriert und so gleich wie möglich ausgestattet.
Der G60 liegt bei 82.355€ und der G31 bei 85.880€.

Was bringt in der Konfi denn den Sprung? Der G31 kostet Basis über 1000 Euro weniger als der G60 und dann konfiguriert plötzlich 3500 Euro mehr? 4500 Euro, weil Ausstattung so viel billiger geworden ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 30. Mai 2023 um 13:35:35 Uhr:



Zitat:

@Hansi_der_Schoene schrieb am 30. Mai 2023 um 12:56:05 Uhr:


I5 hin oder her, im Moment ist es wohl eher pfui. Wer etwas mit wow sehen will, guckt sich den EV9 an. So macht man das ...

https://youtu.be/Lk05ScujUmM

Dann platziere einen solchen Beitrag doch im Kia Forum.

Selbst Winterkorn setzte sich in den Kia und ranzte seine Ingenieure an. Kann nicht schaden, über den Zaun zu schauen.

Zitat:

@Amen schrieb am 30. Mai 2023 um 19:14:38 Uhr:


Was bringt in der Konfi denn den Sprung? Der G31 kostet Basis über 1000 Euro weniger als der G60 und dann konfiguriert plötzlich 3500 Euro mehr? 4500 Euro, weil Ausstattung so viel billiger geworden ist?

Gesten, Charging, adapt. LED und 19“ sind schon mal 3k.

Dass mit den verschiedenen Paketen wird etwas komplizierter, weil die Inhalte schwer zu vergleichen sind. „Annäherungen“ bringen bestimmt noch mal 2k. Zugunsten des G60.

Grundlage bei mir 520i M-Sportpaket.

Zitat:

@Volv21 schrieb am 30. Mai 2023 um 11:29:08 Uhr:


Leute, seid lieber dankbar, dass uns das hier erspart geblieben ist…. Quelle: Carscoops

Warte mal auf die Vorstellung des M5. Viel kleiner werden die Nierchen wohl nicht 😁
Gruß,
azzzek

Ich muss noch mal "Nachkarten" mit diesen Fotos.
Der Stinger sieht aus als wärs das Facelift vom G60

Bmw-i5-m60-live-fotos-5er-g60-benny-1024x681
Gettyimages-858076792-612x612

Weil er rot ist?

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Mai 2023 um 19:09:17 Uhr:



Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 30. Mai 2023 um 12:43:44 Uhr:


Habe gerade mal einen neuen 520d xDrive (G60) gegen einen 520d xDrive (G31) konfiguriert und so gleich wie möglich ausgestattet.
Der G60 liegt bei 82.355€ und der G31 bei 85.880€.

Klar ist der Touring generell bisschen teurer, das lag aber bisher hauptsächlich an der Luftfederung an der Hinterachse, die der G60 ja jetzt auch bekommen hat.

Somit ist in meinen Augen der G60 sogar etwas günstiger geworden als der Vorgänger.

Evtl. hängt das mit dem avisierten Agentur-Modell zusammen, mit welchem individuelle Rabatte drastisch zurückgefahren werden sollen. BMW gewährt offiziell höhere Rabatte als Mercedes...

Bis der Direktvertrieb bei der Kernmarke von BMW startet, dauert es aber noch 2,5 Jahre.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 30. Mai 2023 um 20:13:38 Uhr:



Zitat:

@Amen schrieb am 30. Mai 2023 um 19:14:38 Uhr:


Was bringt in der Konfi denn den Sprung? Der G31 kostet Basis über 1000 Euro weniger als der G60 und dann konfiguriert plötzlich 3500 Euro mehr? 4500 Euro, weil Ausstattung so viel billiger geworden ist?
Gesten, Charging, adapt. LED und 19“ sind schon mal 3k.
Dass mit den verschiedenen Paketen wird etwas komplizierter, weil die Inhalte schwer zu vergleichen sind. „Annäherungen“ bringen bestimmt noch mal 2k. Zugunsten des G60.
Grundlage bei mir 520i M-Sportpaket.

Gut, wenn man sowas in seiner Konfiguration haben will. Dennoch warte ich erstmal auf den Grundpreis des G61 - der dann auch die Luftfederung haben wird.

Hab jetzt auch mal den Konfigurator angeworfen, nur um den G60 mal richtig zu sehen.
Fürchterlich!! Unförmig und plump von allen Seiten. Und das M-Paket macht die Optik auch nicht wirklich besser.
Wer soll sowas schön finden? Mein G31 LCI wird mein letzter 5er sein. Aber es geht ja noch schlimmer, siehe 7er.

Behalte dein Alten

Zitat:

@Amen schrieb am 31. Mai 2023 um 07:35:58 Uhr:


Gut, wenn man sowas in seiner Konfiguration haben will.

Was meinst Du genau?

Bestimmte Sachen sind zur Zeit "Zwang".

Sprich: Wenn man das eine will, muss man das andere dazu nehmen.

Oder eben lassen. Meine aktuelle Konfi steht auf 63k. 😛

Bis der G61 erscheint, werden die den Konfigurator einige Male angepasst haben und vieles wird wie gewohnt wählbar sein.

Vielleicht interessiert den einen oder anderen den Blick auf die Konkurrenz: Der A6 wurde 2018 präsentiert und wäre längst überfällig für ein Facelift. Gestern hat Audi die Neuerungen per Pressemitteilung veröffentlicht. Die Neuerungen sind ein Witz, nur einige kleine Änderungen am Kunststoff sowie ein paar neue Lackfarben und Felgen. Nicht mal die Scheinwerfer sind überarbeitet worden. Das ist also kein echtes Facelift, sondern nur geringfügige Änderungen zum Modelljahreswechsel. Und die 6-Zylinder-Motoren sind bis auf Weiteres nicht bestellbar.

Da ist mir der G60/61 doch um einiges lieber, der 5er wird wenigstens noch weiterentwickelt - wenn auch in eine andere Richtung, als sich das viele hier wünschen.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...a6-und-a7-setzen-akzente-15404

Ähnliche Themen