G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Das Bild oben im Artikel ist ein Rendering. Der echte Leak ist unten als Instagram Link verlinkt und zeigt das Heck eines weißen G60 ohne Kennzeichen.
Zitat:
@Teriemer schrieb am 28. April 2023 um 16:02:41 Uhr:
Erster LEAK
Bissl spät. 😁
Zitat:
@Volv21 schrieb am 28. April 2023 um 11:00:56 Uhr:
Zitat:
@Nikmen schrieb am 28. April 2023 um 10:07:01 Uhr:
Irgendwas passt da nicht: Das Ende der hinteren Seitenscheibe passt nicht zum Türabschluss. Vl die chinesische Langversion des G60?Nein, glaub ich nicht. Die C-Säule bekommt ein eigenes Fenster. Dadurch hat das Profil der Fondtüren auch keinen Hofmeister-Knick mehr. Der wandert in die C-Säule. So ist das auch bei den bekannten Erlkönigfotos.
Sorry, ich muss zurückrudern. Hab mich von der schwarzen Blende an der C-Säule - nun ja - blenden lassen.
Es gibt KEIN Fenster in der C-Säule, sondern ein robustes Blechdreieck. Die bisherigen folierten Erlkönige und das zuletzt geleakte Bild des weißen G60 stimmen da überein.
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 28. April 2023 um 16:05:09 Uhr:
Ich denke das kann nicht passen. Auspuffrohre ohne E am Kennzeichen dürften nicht kommen
Klar, u.a. 520d hat bestimmt kein E im Kennzeichen.
Was jedoch stimmt, sichtbare Auspuffrohre wird es außer beim M nicht geben. Dieses Bild ist nur Photoshop.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. April 2023 um 12:44:27 Uhr:
Sehe ich genauso, ich glaube noch nicht an den abfallenden Kofferraum! Jedenfalls nicht so extrem…
Zeigt doch jeder Erlkönig genau so. Am Ende wird es sehr von der Farbe abhängen, wie extrem er wirkt.
Ohne so einen hängenden Hintern geht cW 0.23 nicht. Hat MB seit fast einem Jahrzehnt.
Der G30 hat auch 0,23, beziehungsweise 0,22 in der EfficientDynamics Variante… allerdings muss man sagen, dass man nie genau weiß, ob das mit Spiegel, Fugen, etc gemessen wurde.
Bin ich eigentlich der Einzige, der mit der Rückleuchte ein Problem hat?
Ich finde es komisch, dass der untere Teil der längere Teil der Rückleuchte ist. Normalerweise ist es bei BMW so, dass der obere Teil der Rückleuchte länger ist.
Bitte schaut nicht zu sehr auf meine "Paint" Skills, aber so wisst ihr ungefähr was ich meine.
De G60 hat absolut kein heckfenster in C-Saule!!! Ist ein grosser Hofmeister Knick wie G20 aber grosser.
Hab ihn schon gesehen "behind closed doors".
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 28. April 2023 um 11:09:40 Uhr:
Also auf den Erlkönigbildern hat der G60 kein eigenes Heckfenster in der C-Säule sondern in der Fondtür.
Zitat:
@Jefb schrieb am 28. April 2023 um 21:32:55 Uhr:
Hab ihn schon gesehen "behind closed doors".
und was war Dein Eindruck? Wie hat er Dir in live gefallen?
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 28. April 2023 um 18:26:27 Uhr:
Bin ich eigentlich der Einzige, der mit der Rückleuchte ein Problem hat?
Doch doch.
Siehe unten!
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 28. April 2023 um 10:03:18 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. April 2023 um 08:39:42 Uhr:
sieht irgendwie nach Fotomontage aus
Genauso ist es. Man sieht die verschmierten Übergänge der Montage ganz deutlich. 🙄
Zitat:
@Volv21 schrieb am 29. April 2023 um 13:57:32 Uhr:
Das abfallende Heck ist ein Zitat vom ersten 5er von 1972.
arbeitest Du eventuell im Marketing? Frage für einen Freund
Zitat:
@Volv21 schrieb am 29. April 2023 um 13:57:32 Uhr:
Das abfallende Heck ist ein Zitat vom ersten 5er von 1972.
Wenns so wäre. Problem ist, dass das damals schon nicht gut aussah.
So richtig gut wurde der 5er eh erst mit dem E34.