G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Die Rückleuchten gefallen mir, das abfallende Heck hingegen gar nicht. Aber auch hier bleibt zuwarten wie es in Gänze und vor allem live wirkt.
Was mich irritiert: Die Nieren liegen doch beide übereinander, oder? Wieso ist die obere dann gefühlt 50% kleiner? 😕
"Schön" langweilig uniformiert von hinten.. könnten auch Zwiebelringe oder ein Stern dran kleben, würde man einfach nicht erkennen. ( so zumindest mein erster Eindruck... Aber ist eh nur die Limousine, "wichtig" ( für mich ) ist wie der Kombi wird.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 28. April 2023 um 08:33:22 Uhr:
"Schön" langweilig uniformiert von hinten.. könnten auch Zwiebelringe oder ein Stern dran kleben, würde man einfach nicht erkennen. ( so zumindest mein erster Eindruck...
Du meinst so? 😁
sieht wie ein Grand Coupé aus. Sehr ungewöhnlich…
Das kann noch nicht das absolute Finish sein… sieht irgendwie nach Fotomontage aus
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw 745d schrieb am 27. April 2023 um 21:20:02 Uhr:
Es geht los
Ob das zufällig genau 2 Tage nach dem W214-Heck mit der Sternleuchtengrafik durchgesickert ist? Ein Schelm wer böses….
Heck und Niere:
Ein gelungenes Heck wie ich finde. Hat jemand Infos bezüglich dem Kombi-Modell? Wann ist da die Vorstellung geplant?
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. April 2023 um 08:39:42 Uhr:
sieht irgendwie nach Fotomontage aus
Genauso ist es. Man sieht die verschmierten Übergänge der Montage ganz deutlich. 🙄
Irgendwas passt da nicht: Das Ende der hinteren Seitenscheibe passt nicht zum Türabschluss. Vl die chinesische Langversion des G60?
Zitat:
@Nikmen schrieb am 28. April 2023 um 10:07:01 Uhr:
Irgendwas passt da nicht: Das Ende der hinteren Seitenscheibe passt nicht zum Türabschluss. Vl die chinesische Langversion des G60?
Nein, glaub ich nicht. Die C-Säule bekommt ein eigenes Fenster. Dadurch hat das Profil der Fondtüren auch keinen Hofmeister-Knick mehr. Der wandert in die C-Säule. So ist das auch bei den bekannten Erlkönigfotos.
Also auf den Erlkönigbildern hat der G60 kein eigenes Heckfenster in der C-Säule sondern in der Fondtür.
Je mehr ich mir das anschaue, desto weniger gefällt mir dieser steil abfallende Kofferraumdeckel.
Ich hoffe das wird wie beim E6x, da konnte man das Limo-Heck auch nicht anschauen aber der touring war einwandfrei.