G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
also dieser abfallende Kofferaumdeckel ist ein absolutes No-Go! als langjähriger Limousinen-Fahrer bin ich mir es gewohnt, meine an der Tank erworbenen Snacks dort abzustellen. Insbesondere offene Heissgetränke, welche eine mehr oder weniger waagerechte Unterlage benötigen. Keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat! Als nächstes verzichten sie noch auf Knöpfe und Schalter im Innenraum und verbauen ein Bügelbrett für Kinder quer zum Fahrer, um darüber alle Funktionen steuern zu können.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. April 2023 um 12:39:17 Uhr:
also dieser abfallende Kofferaumdeckel ist ein absolutes No-Go! als langjähriger Limousinen-Fahrer bin ich mir es gewohnt, meine an der Tank erworbenen Snacks dort abzustellen. Insbesondere Getränke, welche eine mehr oder weniger waagerechte Unterlage benötigen. Keine Ahnung was sich BMW dabei gedacht hat!!!
Sehe ich genauso, ich glaube noch nicht an den abfallenden Kofferraum! Jedenfalls nicht so extrem… Das Ding ist noch so getarnt, dass des unter Umständen so gewollt ist, dass es so aussieht…. Um eben solch eine Verwirrung zu stiften 😉
Aber wir werden es Ende Mai alle sehen 🙂
also das Heck scheint mir auf dem Foto von "bmw 745d" nicht mehr getarnt zu sein. Man sieht ja auch die Reflexionen auf dem Lack, die sehen schon sehr echt aus. Offensichtlich wollte man den Platz im Fond etwas vergrössen und hat dann den Kofferaumdeckel gestaucht.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. April 2023 um 12:52:20 Uhr:
also das Heck scheint mir auf dem Foto von "bmw 745d" nicht mehr getarnt zu sein. Man sieht ja auch die Reflexionen auf dem Lack, die sehen schon sehr echt aus. Offensichtlich wollte man den Platz im Fond etwas vergrössen und hat dann den Kofferaumdeckel gestaucht.
Wie schon erwähnt, ich bezweifle hier die Echtheit des Fotos…
Ende Mai sind wir alle schlauer. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. April 2023 um 12:54:01 Uhr:
Wie schon erwähnt, ich bezweifle hier die Echtheit des Fotos…
schon mal die jüngsten Designentwürfe aus München begutachtet? So ein abfallendes Heck ist da im direkten Vergleich wie ein Hauptgewinn.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 28. April 2023 um 12:57:19 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 28. April 2023 um 12:54:01 Uhr:
Wie schon erwähnt, ich bezweifle hier die Echtheit des Fotos…schon mal die jüngsten Designentwürfe aus München begutachtet? So ein abfallendes Heck ist da im direkten Vergleich wie ein Hauptgewinn.
😁 ja leider… aber die Hoffnung stirbt zuletzt…
Siehe aktuelle E-Klasse, da gab’s zuvor auch die wildesten Gerüchte… m. M. n. sehr ansehnlich von innen wie außen…
Erst recht, in der AMG line. 😉
Nee nee, wenn dann schön mit Stern auf der Haube :-) aber da sieht man wieder, wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Der vorher erwähnte E60 hat mir gut gefallen. Naja, jetzt mal schauen, ob das wirklich echt ist, das Foto, oder fake. Wobei ich grundsätzlich nichts gegen ein abfallendes Heck habe, kommt auf die Gesamtkomposition an.
Zitat:
@fernQ schrieb am 28. April 2023 um 13:56:51 Uhr:
Der vorher erwähnte E60 hat mir gut gefallen.
Es gibt Tage, da hab ich den Eindruck in einem Paralleluniversum zu leben...
https://www.spiegel.de/.../...-frueher-alles-besser-war-a-1120337.html
Das sag ich doch gar nicht. Aber mir hat der E60 halt gefallen, der F10 war okay, den G30 fand ich nochmal schicker. Und beim G60 bin ich aktuell auch noch optimistisch. Was diese Aussage also mit Nostalgie zu tun hat, verstehe ich nicht. Gibt doch in jeder Baureihe Generationen, die sagen einem mehr zu, andere weniger.
Für mich war der E6X* immer der BMW-Design-Sündenfall, quasi der Bangelsche Irrweg. Die Kisten wurden m.M.n. auch nicht wegen sondern trotz dem Design gekauft. Aber ja, ich muss wohl damit leben, dass meine Vorstellung von einem gelungenen BMW-Design eher einer Minderheit angehört und in Zukunft wohl nur noch wenig bis gar nicht mehr in den Fahrzeugen aus München reflektiert wird..
*besonders im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger, dem E39
Uh, ne. E39 hatte so eine Schweinenase (E38 war toll).
F1x hatte diese komische Fuge quer über die Motorhaube.
Ich frag mich vor allem wie es mit den Soundsystemen aussieht… beim neuen 7er ist es ja so, dass es nur noch das Basissystem (vergleichbar zum alten Harman/Kardon) gibt und dann das teure B&W-System. Laut einiger Quellen soll der neue 5er auch serienmäßig das H/K-System verbaut haben und dann als einzige Option das ganz teure B&W anbieten.
Erster LEAK
Ich hatte ein paar Bilder schon vor einigen Tagen eingestellt. Hier aber nochmal genau von der Seite ein Foto, bei dem man das (abfallende) Heck gut erkennen kann.