G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
In diesem Video gibt es noch ein paar interessante Details:
Unter anderem dass es keine Platzeinschränkungen was den Kofferraum angeht gibt egal welche Antriebsart man wählt.
Für mich hörte es sich eher so an, als ob das Gehäuse der Akkus Teil des Rahmen bzw. mit dem Fahrwerk verbunden sind. Das heißt aber ja nicht, dass die Zellen nicht ausgetauscht werden können.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 26. April 2023 um 22:10:08 Uhr:
Ein Autobahn Assi der nur bis 130km/h funktioniert? Was fürn halbgares Ding. Funktioniert in Baustellenbereichen sicherlich auch wieder nicht. Wahrscheinlich für den i5 entwickelt, damit kann man ja wohl nicht wirklich über längere Zeit schneller fahren.Oder die planen schon mit dem Tempolimit auf BAB.
Dürfte eher an der rechtlichen Situation und weniger an BMW liegen. Hier hat man wohl trotz "nur" Levele 2+ bereits eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Und da waren die 130 km/h wohl der Kompromiss. Ich muss aber sagen, dass das meiner Meinung nach absolut ausreichend ist. Kann man sehr entspannt im Verkehr mitschwimmen.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 27. April 2023 um 10:23:14 Uhr:
Dürfte eher an der rechtlichen Situation und weniger an BMW liegen. Hier hat man wohl trotz "nur" Levele 2+ bereits eine Ausnahmegenehmigung erhalten. Und da waren die 130 km/h wohl der Kompromiss. Ich muss aber sagen, dass das meiner Meinung nach absolut ausreichend ist. Kann man sehr entspannt im Verkehr mitschwimmen.
Naja, der aktuelle DAP lenkt doch sogar bis 210 km/h oder? Muss man natürlich ständig überwachen aber das soll ja beim neuen auch so sein da es kein Level 3 ist.
Ähnliche Themen
Hände nicht am Lenkrad ist halt eine grds andere Situation. Beim DAP muss man nicht nur “überwachen” sondern ständig die Hände am Lenkrad lassen.
Zitat:
@xCrushedIcex schrieb am 27. April 2023 um 10:48:40 Uhr:
Naja, der aktuelle DAP lenkt doch sogar bis 210 km/h oder? Muss man natürlich ständig überwachen aber das soll ja beim neuen auch so sein da es kein Level 3 ist.
Beim aktuellen hast Du Level 2 und musst alle 30 Sekunden das Lenkrad anfassen. Der neue hat Level 2+ und Du kannst theoretisch von München nach Berlin fahren ohne einmal ans Lenkrad fassen zu müssen. Aber halt nur bis 130 km/h.
Überall dort, wo auf Autobahnen keine hochauflösenden Karten zur Verfügung stehen, die Bedingungen für ein händeloses Fahren nicht erfüllt sind (ich könnte mir vorstellen, dass das bei Baustellen stellenweise der Fall ist) oder auf allen anderen Straßentypen fährt man auch assistiert, aber mit Händen am Steuer - dann auch mit bis zu 210 km/h.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 27. April 2023 um 19:32:45 Uhr:
Mit OS8.5 gibt es einen direkten Shortcut für Sitzheizung/Sitzlüftung
Heißt Shortcut dass man dort die Stufen aktivieren kann oder dass sich ein weiteres Menu öffnet?
Ein kleines Popup bei dem du dann die Stufe wählst. Also quasi zwei Klicks, aber immer sichtbar und nicht in nem Menü versteckt…
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 27. April 2023 um 20:22:10 Uhr:
Ein kleines Popup bei dem du dann die Stufe wählst. Also quasi zwei Klicks, aber immer sichtbar und nicht in nem Menü versteckt…
Ok, wie hier ab 5:25 erklärt
Das ist schon viel besser als bei 8.0
Zitat:
@Amen schrieb am 27. April 2023 um 20:23:08 Uhr:
Na dafür kann man jetzt ja die Hände vom Steuer nehmen - und wild auf dem Touchscreen rummatschen.
Der konsequente Schritt in Rochtung e Mobilität 😉