G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
Beste Antwort im Thema
Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…
1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.
3584 Antworten
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 15. Januar 2023 um 20:33:23 Uhr:
@Schottenrock Bleibt ja weiterhin eine Option (wie im 7er). Du musst sie ja nicht ordern…
Stimmt. Glaube nicht, dass es G70 als Vorlage zum G60 mit unterschiedlichen Türscharnieren gibt. Logisch, das StellMotor u. die Elektronik bei Standardausführung fehlen.
Und dann ins Fitness Stidio gehen um die total verkümmerten Muskeln wieder auf zu bauen (nicht dass es anstrengend wäre eine Auto Türe zu schliessen) 😉
Zitat:
@sasch85 schrieb am 15. Januar 2023 um 19:36:38 Uhr:
Ist bereits bekannt, ob G60 und G61 optional die automatischen Türen vom 7er bekommen ? Gerade habe ich gesehen, dass Mercedes diese beim EQE SUV nun auch im Programm hat und der normale EQE / kommende E-Klasse sie in Kürze wohl auch erhalten sollen. Wäre wünschenswert, da ja die gleiche Fahrzeugklasse und öfter die Rede davon war, dass der G60 ja teilweise die 7er Fahrer „abholen“ soll, denen der G70 zu groß geworden ist.
Seit Elektro im Trend ist, spielt Gewicht zwar keine Rolle mehr, jedoch hoffe ich diese Option kommt nicht im 5er.
M.M.n sinnloses Extra, gibt wichtigere und zumindest etwas sollte man noch selber machen.
Hoffe nur auf ne breite Rücksitzbank, um 3 Kids unterzubringen…
Ähnliche Themen
laut AB „auf Luxus Schmankerl wie die elektrisch öffnenden und schließenden Türen oder den Mega Bildschirm im Fond muss er aber verzichten“
Das Dienstwagenleasing meines G30 LCI 530d (wunderbares Auto) läuft zum Ende diesen Jahres aus.
Mittlerweile haben wir einen Sohn bekommen.
Der 30d ist großartig, aber nun möchte ich auch mal etwas Steuervorteil haben.
Am liebsten würde ich den G61 als Plug-in-Hybrid bestellen - um einerseits einen Kombi für die Familie zu haben und andererseits auch mal von Steuervorteilen zu profitieren. Ein vollelektrischer ist noch uninteressant für mich aufgrund der schlechten Ladeinfrastruktur in Deutschland.
Steuervorteil / Plug-in-Hybrid beim G60/61 ist ja fraglich und generell das Timing mit meinem Fahrzeug ebenfalls unpassend :-(
Die Ladeinfrastruktur ist nicht schlecht, wenn du nicht gerade am totalen A... der Welt unterwegs bist ist das gar kein Problem mehr. Viele Parkhäuser haben Ladesäulen jeder Autobahn Rastplatz.... etc etc
In den Städten gibt es an jeder Ecke und Kante Ladesäulen.
Und im BMW Navi werden die Ladesäulen angezeigt... musst nur auf der Kartendarstellung bleiben. Meine Freundin hat eine X2 25e, ich war total von den Socken....
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 19. Januar 2023 um 09:06:00 Uhr:
Das Dienstwagenleasing meines G30 LCI 530d (wunderbares Auto) läuft zum Ende diesen Jahres aus.Mittlerweile haben wir einen Sohn bekommen.
Der 30d ist großartig, aber nun möchte ich auch mal etwas Steuervorteil haben.
Am liebsten würde ich den G61 als Plug-in-Hybrid bestellen - um einerseits einen Kombi für die Familie zu haben und andererseits auch mal von Steuervorteilen zu profitieren. Ein vollelektrischer ist noch uninteressant für mich aufgrund der schlechten Ladeinfrastruktur in Deutschland.
Steuervorteil / Plug-in-Hybrid beim G60/61 ist ja fraglich und generell das Timing mit meinem Fahrzeug ebenfalls unpassend :-(
So ähnlich wie bei mir. Leider wird es vermutlich mit dem G61 nicht klappen. Laut den Experten hier im Forum soll der G61 ja ein paar Monate nach dem G60 kommen. Könnte also vielleicht Anfang 2024 werden? Da müssten sich aber die BMW-Kenner hier einmal äußern..
Nebenbei braucht man auch mit einem Kind keinen Kombi. Die Ladehöhe ist in der Limousine höher und die Fläche gleich
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 19. Januar 2023 um 09:43:57 Uhr:
SOP des G61 ist 03/24.
Sorry für die Nachfrage: SOP heißt, dass er ab dann produziert wird? Ab wann ist er wohl bestellbar?
Zitat:
@Willie_Tanner schrieb am 19. Januar 2023 um 10:00:34 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 19. Januar 2023 um 09:43:57 Uhr:
SOP des G61 ist 03/24.Sorry für die Nachfrage: SOP heißt, dass er ab dann produziert wird? Ab wann ist er wohl bestellbar?
Korrekt, start of production.
Gegen Ende des Jahres.
Der Kofferraum des G30 ist großzügig, das stimmt. Allerdings ist er "nur" 350-530mm hoch (gegenüber 625-805mm beim G31). Sobald man also auch das Kofferraumvolumen oberhalb der Rückbanklehne nutzt, geht in den G31 halt doch deutlich mehr rein. In unseren Sommerurlauben an die Nord- oder Ostsee landen dort z. B. Strandtücher, Kuscheltiere usw., für die im G30 kein Platz mehr wäre ;-)
Und große Koffer kann ich im G31 vertikal aufstellen und gewinne so auf der Grundfläche Platz für weiteres Gepäck.
Für Familien macht ein Kombi also sicherlich auch Sinn - das wird auch beim G60/61 so bleiben.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. Januar 2023 um 09:47:28 Uhr:
Nebenbei braucht man auch mit einem Kind keinen Kombi. Die Ladehöhe ist in der Limousine höher und die Fläche gleich
Wer lädt denn über die Rückenlehne heraus?
Nur so als Tip, probiere es mal aus. Pack mal eine Limo voll du wirst überrascht sein.
Es soll ja auch Leute geben die einen Touring schöner finden als eine Limousine. 😉
Ein G30 oder ein G60 würde mir daher nicht ins Haus kommen.