G4 AZD - Motor geht aus --> Kein Fehler gespeichert

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Heute ging mein G4 1.6 16V (AZD) währen der Fahrt (Teillast) einach so aus. Sprang aber unmittelbar danach wieder an. Bin anschließend direkt zur Werkstatt um nach gespeicherten Fehler schauen zu lassen.
War aber kein Fehler gespeichert.

Als er ausging leuchtenden alle Kontrollampen. Im Display stand zusätzlich Öldruck (stop). Wahrscheinlich weil der Öldruckschalter kein Strom mehr hatte und der Motor ja noch schwung hatte.

Hat jemand eine Vermutung was das war? Ich Tip mal auf Zündung oder OT Geber weil das Drehzahlsignal sofort auf 0 war. Aber das wären doch typische Fehler die gespeichert würden.

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Das hab ich letztens schon irgendwo geschrieben, aber gern nochmal....

Normaler Zustand : kein Drehzahlsignal + Öldrucksensor = 0 bar > keine Meldung

Normaler Zustand : Drehzahlsignal min. Leerlauf + Öldrucksensor = xx bar > k. Meldung

Fehlerzustand 1 : Drehzahlsignal min. Leerlauf + Öldrucksensor = 0 bar > WARNUNG

Fehlerzustand 2 : kein Drehzahlsignal + Öldrucksensor = xx bar > WARNUNG

Wieso ?

Der Öldrucksensor ist in der Prioritätenliste der Warngeber weit,weit oben....
heisst, auf das Signal MUSS/WILL sich das Kombi verlassen können !

Ausgehend davon das Fehler 1 eintritt - is klar, so solls sein !

Bei Fehler 2 auch...Kombi erkennt eine für seine Programmierung unsinnige Kombination,
da bei "für ihn" nicht drehenden Motor, physikalisch kein Öldruck vorhanden sein kann.
Nun geht es davon aus, hey, der Geber hängt, heisst der meldet sagen wir immer 3 bar.
Im Falle von Drehzahl, würde ich mich damit zufrieden geben, aber kann ich dem ding trauen ?
Wenn er im "Kein Drehzahl" 3 Bar meldet, macht er das auch im laufenden Betrieb,
aber was meldet der dann wenn der Öldruck abfällt ?? Auch 3 bar ? Neee, das ist mir
zu heiss, den PIEPSE ich jetzt erstmal fix in die Werkstatt, das da mal einer nachschaut !

Sowas nennt sich schlicht, ein Logikschaltkreis...

Zieh bei einem Benziner das Kraftstoffpumpenrelais, oder bei diesel den Stecker der Einspritzpumpe,
und dann überbrückste den am besten und lässt ihn orgeln, und orgeln....
Nach einer definierten Zeitspanne geht auch die Öldruckwarnung an, weil :

Drehzahl + 0 Öldruck = Warnung !

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo

Wo genau sitzt beim 1.6 AZD Motor der OT Geber / Drehzahlgeber.?

Ich hab nämlich heute(zum Glück rechtzeitig) festgestellt das ein Lager von ner Spannrolle defekt ist. Wahrscheinlich hat das stück Kunkstoff das Drehzahlsignal unetrbrochen.
Ist das möglich ?

gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank2255


Hallo

Heute ging mein G4 1.6 16V (AZD) währen der Fahrt (Teillast) einach so aus. Sprang aber unmittelbar danach wieder an. Bin anschließend direkt zur Werkstatt um nach gespeicherten Fehler schauen zu lassen.
War aber kein Fehler gespeichert.

Als er ausging leuchtenden alle Kontrollampen. Im Display stand zusätzlich Öldruck (stop). Wahrscheinlich weil der Öldruckschalter kein Strom mehr hatte und der Motor ja noch schwung hatte.

Hat jemand eine Vermutung was das war? Ich Tip mal auf Zündung oder OT Geber weil das Drehzahlsignal sofort auf 0 war. Aber das wären doch typische Fehler die gespeichert würden.

Gruß
Frank

Hallo Frank,
hatte mit dem gleichen Fzg das gleiche Problem. Nach 4 Tagen intensiver Suche war der Fehler gefunden. Baue die Batterie mit Batterietraeger aus, verfolge das Massekabel der Batterie Richtung Motor. Dort findest Du einen Kabelschuh der in das Massekabel eingeloetet ist und Masse an die Karosserie gibt. Ich wette der ist gebrochen und dadurch hast Du eine lose Verbindung die je nach Erschuetterung oder so mal Kontakt gibt und mal nicht.
Nachdem ich den fehler beseitigt hatte, gabs keine Probleme mehr.
angieyamaha z.Zt. Washington DC

Deine Antwort
Ähnliche Themen