G31 Vorstellung
Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:
http://www.germancarforum.com/.../page-179
Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.
Beste Antwort im Thema
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli
450 Antworten
Zitat:
@brindamour schrieb am 14. Februar 2017 um 13:12:22 Uhr:
115 zu 101 km/h Schnitt klingt weniger als es ist. Das ist ein Riesen-Unterschied, da bist du eine Strecke wesentlich schneller unterwegs gewesen und das ist der Hauptgrund für den Mehrverbrauch. Den 5er kenn ich nicht, aber der X-Drive fordert beim 330d etwa 0,7 Liter mehr.Nur als Beispiel, für : Wenn du eine 100km lange Strecke hin und retour 100 km/h fährst, bist du logischerweise die 200km im Schnitt mit 100 km/h gefahren. Wenn du dieselbe Stecke hin mit 100 km/h fährst und zurück mit 200 km/h ist der Schnitt nicht 150, wie es im ersten Moment scheinen könnte, sondern nur 133!
Finde also, dass 100:115 km/h den Mehrverbrauch zu einem großen Teil erklären, der xDrive allein ist es sicher nicht.
Wenn du die selbe Strecke mit 115 km/h hin und zurück fährst, dann ist die Durchschnittsgeschwindigkeit 115 km/h 😉
Zitat:
@brindamour [url=http://www.motor-talk.de/forum/g31-vorstellung-t5923998.html?
....
Nur als Beispiel, für : Wenn du eine 100km lange Strecke hin und retour 100 km/h fährst, bist du logischerweise die 200km im Schnitt mit 100 km/h gefahren. Wenn du dieselbe Stecke hin mit 100 km/h fährst und zurück mit 200 km/h ist der Schnitt nicht 150, wie es im ersten Moment scheinen könnte, sondern nur 133!
Finde also, dass 100:115 km/h den Mehrverbrauch zu einem großen Teil erklären, der xDrive allein ist es sicher nicht.
Hallo @brindamour,
jetzt wollte ich deine Rechnung mit dem 133 km/h Schnitt schon korrigieren, aber du hast recht. Einen Schnitt von 150 km/h würde man erst dann erreichen, wenn man 1 Std. 100 km/h fährt und dann eine weitere Stunde mit 200 km/h. Fährt man aber jeweils nur 100 km legt man die Strecke mit 200 km/h in 0,5 Stunden zurück und kommt somit auf 133 km/h.
Ein Schnitt muss im übrigen nicht wirklich viel zum Verbrauch aussagen. Viel wichtiger ist es, ob dieser durch gleichmäßiges Tempo erreicht wurde.
So war ich, wie beiliegenden Bilder zu entnehmen ist, einmal mit einem Schnitt von 90,8 km/h unterwegs und habe mit meinem 330d xDrive 5,3 Liter Verbrauch. Gefahren wurde hier maximal 120 km/h und recht gleichmäßig.
Der Rückweg wurde dann im Schnitt nicht einmal 7 km/h schneller gefahren, der Verbrauch ging aber auf 6,5 Liter hoch. Diesmal wurde bis 160 km/h schnell gefahren, dementsprechend öfter aufgrund der Verkehrslage gebremst und der Verbrauch ging hoch. Zudem war Gegenwind vorhanden, was man anhand der Ausrichtung der Windräder, neben der Strecke, erkennen konnte.
Gruß Tim
PS.: Sorry fürs Offtopic.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 12. Februar 2017 um 22:33:40 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 2. Februar 2017 um 12:57:22 Uhr:
Ich bin gut 90 tkm mit einem F10 550d gefahren und hatte am Ende laut Bordcomputer einen Durchschnittswert von 9,3 l.Vor gut 4 Wochen hatte ich für 1.200 km einen F11 530dx, der hat auf exakt denselben Routen wie bisher 11,3 l verbraucht.
Mein aktueller G11 30d verbraucht auf derselben Route nun 7,9 l - Stand heute bei ca. 3.400 km.
Für mich sieht das nach einem deutlichen Touring Aufschlag aus - wahrscheinlich dem schlechterem CW Wert geschuldet.
Ich komme nochmal auf die Verbräuche zurück:
Am Freitag bin ich mit einem 530d xdrive F11 nach München zur BMW Welt gefahren; ziemlich zügig, zum Glück nur ein Stau am Kölner Ring, zeitweise 200 km/h gefahren. Der Verbrauch lag bei 8,8l.
Am Samstag ging es dann mit meinem neuen 530d F11 (ohne xdrive zum Glück) zurück. Erstmal sehr viel Verkehr bei der Ausfahrt aus München, dann noch 3 kleinere Staus. Ich bin meist zwischen 120 und 160 km/h gefahren, einmal kurz 180, mehr natürlich nicht (2.000 km einfahren!). Das Ergebnis überraschte mich: nur 5,9l.Auch wenn es natürlich nicht ganz vergleichbar ist, aber 3 Liter Unterschied bei einer ähnlichen Durchschnittsgeschwindigkeit sind ein Wort. Der große Unterschied ist also doch dem xdrive geschuldet. (und ist beim 530xd nicht noch etwas anders am Motor? Adblue?)
warum "(ohne xdrive zum Glück)"
Ähnliche Themen
Tja, das Forum ist scheinbar in zwei Lager geteilt:
1. X Drive Nein danke: Mehrverbrauch, schlechteres Fahrgefühl
2. X DRIVE JA bitte , nie mehr ohne X Drive bzw Allrad: erhöhte Fahrstabilität, hoher Grip, erhöhtes Sicherheitsgefühl.
Ich zähle mich zu Zweiterem und war sehr zufrieden mit meinem X Drive im 5er, insbesondere nach Probefahrt im 525 d mit Heckantrieb 🙂
Aber jeder nimmt ein Fahrgefühl anders war, deshalb kein Streit 🙂
Oh, wollte gar kein Streit entfachen, sorry. Sammle nur ein wenig Informationen, da ich mich noch nicht entschieden habe und auch noch nicht Probe gefahren bin.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 15. Februar 2017 um 20:56:09 Uhr:
Genau - das ist doch das Schöne, dass es sich jeder wie er es mag aussuchen kann 🙂
Hier wird der G31 im Video enthüllt und ab der 8. min etwas vorgestellt:
Quelle: BMW UK
Wirklich viel sieht man von dem Auto aber nicht. Da gibt es bessere Videos. Glaube die Auto Bild hatte eins, wo man sehr gut auf die Details wie Kofferraum, Verstaumöglichkeiten, zweites Fach im Boden etc. eingeht. Muss mal gucken, ob ich das noch finde.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 16. Februar 2017 um 08:53:08 Uhr:
Wirklich viel sieht man von dem Auto aber nicht. Da gibt es bessere Videos. Glaube die Auto Bild hatte eins, wo man sehr gut auf die Details wie Kofferraum, Verstaumöglichkeiten, zweites Fach im Boden etc. eingeht. Muss mal gucken, ob ich das noch finde.
Das was Autobild gepostet hat sind Aufnahmen von BMW, welche man allesamt auch hier findet:
https://www.press.bmwgroup.com
Oder halt auf youtube... :-)
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 16. Februar 2017 um 14:27:20 Uhr:
Mag sein. Trotzdem erfährt man da mehr. 😉
Da weist man mal auf ein neues Video hin, und muss sich dafür auch noch entschuldigen, oder wie?