G30 xDelete verfügbar

BMW 5er G30

Ich habe eine Frage bezüglich der Kompatibilität von xDelete mit meinem BMW G30 aus dem Jahr 2023. Ich möchte mich im Voraus über mögliche positive oder negative Auswirkungen informieren, bevor ich das Produkt installiere.

Im Sommer fahre ich
Vorne 245 40 20 Hinten 275 35 20 mit Stern

Im Winter fahre ich
Vorne 245 40 19 Hinten 245 40 19 ohne Stern

Bis jetzt alles in Ordnung mit VTG

Ich weiß, im Winter wäre AWD vorteilhaft, aber ich habe auch nicht vor zu driften, sondern es geht um direkte Fahrweise und Kurven sowie Traktion so wie beim RWD. BMW gibt vor für VTG dieReifen profil unterschied von 2mm an um beschädigung zu verhindern, Alle meine reifen haben bis heute gleiche Tiefen der profile

Danke im vorraus.

52 Antworten

Zitat:

Zitat:

@noobontour schrieb am 2. Dezember 2024 um 07:47:27 Uhr:



Zitat:

Kann das jemand so bestätigen? Das BMW dass definitiv bemerkt?
Ich hab mir die Lizenz vor kurzem geholt und bereits verbunden, aber noch keine Änderung gemacht. Mein ziel sollte sein das VTG im Sommer zu schonen indem nur auf Heck gestellt wird und im Winter mit Allrad unterwegs zu sein.

Habe allerdings vor kurzem 3 Jahre Garantie verlängert. Das wäre ja sehr bescheiden wenn man sich selbst KO Haut, nur weil man eigentlich Material schonen will.

Wer sagt denn, dass du damit Material "schonst"?
Es fahren Millionen xDrive durch die Gegend welche keine Probleme haben.
….

Schont man es denn nicht?
Könnte man denn erläutern was dadurch mehr belastet wird?

Soweit ich weiss, schont man die Kupplung im VtG und bei Fehlmessungen vermeidet man auch mal die ein oder andere Belastung welche sich die VA und HA gegenseitig bei geschlossener Kupplung antun.

Im Sommer 275/245 Mischung Pirelli p-Zero mit Stern.

Das Teil ist fuer einen gewissen Einsatz konstruiert und dimensioniert. Wenn du dann in diese Konstruktion ausserplanmaessig "eingreifst" stimmen gewisse Parameter eben nicht mehr. Ob das jetzt gut oder schlecht ist lasse ich mal dahingestellt. Ganz deaktivieren geht eh nicht und von daher sehe ich dort nicht die wahnsinnige "Schonung".

Wie gesagt ... es fahren Millionen xDrive problemlos durch die Gegend. Von denen liest du nur in Foren nichts.

Ich habe xDelete gemacht da mich die Ruckler genervt haben. Mit den Sommerreifen (ohne Stern) ist es ganz schlimm. Mit den Winterreifen (mit Stern) geht es aber auch nicht perfekt, vermutlich weil die hinteren Reifen schon 50% verschlissen sind, oder die VTG Kupplung ist nicht mehr gut.

Ich sehe da mit dem "schonen" auch skeptisch. Kann sein dass xDelete das VTG etwas schont, dafür wird das hintere Differential mehr belastet (nicht nachweislich bestätigt). Würde daher sagen am Ende kommts aufs gleiche hinaus.

Was man allerdings nicht abstreiten kann, ist das Fahrverhalten dass mittels xDelete wesentlich besser und angenehmer ist und das nicht nur in kurvigen Strassen.
Leute die ihr leben lang 4WD fahren, mag das evtl. nicht gross auffallen.

Achja und die besagten DSC / Schlupfprobleme habe ich überhaupt nicht. Nicht mal bei Nässe. Meiner hat aber wohlgemerkt "nur" 350nm. Bei einem 540d oder aufwärts siehts vermutlich anders aus.

Die Ruckler können übrigens auch vom AGR kommen. Da kann man als Schwachstelle auch suchen. Das muss nicht unbedingt das x-Drive sein.

Als ich aber xDelete angewendet habe sind aber die Ruckler sofort verschwunden. Mit RWD habe ich keinen einzigen Ruckler. Das ganze dauert übrigens beim ersten mal 5min, danach ist das in unter 1 Min erledigt. Schon schlau gelöst auch wenn es den heftigen Preis nicht ganz rechtfertigt. Aber für das Geld bekommt man eine gute Lösung wie ich finde.

Ähnliche Themen

Ich hatte als Vorsichtsmaßnahme den xDrive den kompletten Sommer deaktiviert und jetzt ist er seit rund 1 Woche wieder aktiviert. Funktioniert tadellos und ist in rund 1 Minute erledigt... Da ich schon 2 defekte VTG (M550i & B5 Alpina) hatte, ist das die perfekte Lösung, um Probleme zumindest weit nach hinten zu schieben.

Ist eigentlich nur BMW immer von der Allradproblematik betroffen oder haben andere Marken auch das Problem? Von Audi hört man ja meistens nur positives vom Quattro.

Auch bei Audi hat man Toleranzen beim Reifenumfang.
Die haben aber keine Mischbereifung und deswegen weniger Probleme. Aber auch bei denen im Forum findet man Probleme wenn man mal die Suchfunktion benutzt

Ich möchte das Thema nochmal kurz vorholen.

Also BMW bemerkt das nicht. Haben die auch kein besonderes Interesse dran. Und JA, das VTG wird komplett abgeschaltet bzw auf RWD gestellt und die Kupplungen bzw das Kupplungspaket bleibt offen.

Xdelete macht sich den Umstand zu nutze, das die VA ab 180 kmh sowieso "wegggeschaltet" wird. Also jeder XDrive Fahrer hat ab 180 kmh sowieso nur einen RWD.

Darüber Hinaus schaltet das VTG ab, wenn das ESP anfängt zu regeln. Zum Beispiel wenn in Grenzsituationen das Fahrzeug eingriefen muss und Aktiv die Räder abbremst.

Haben wir alles mehreren Situationen mit einem Live Stream aus den Steuergeräten schon ausgetestet und aufgezeichnet.

Das was unser VTG auf dauer Zerstört, sind die nicht gemachten Ölwechsel. Solange man hier alle 30.000 oder mehr früher das Öl wechselt oder Spült, hat man auch keine Probleme solange die Reifen im Abrollumfang in der Toleranz sind.

Das XDrive in seiner Funktion ist exelent und da kann sich nen Audi nueren Baujahrs ne Fette Scheibe von abschneiden. Denn die haben auch Torsen Diff mehr drin womit Audi seine Berühmtheit erlangt hat.

Das mehr man ganz schnell auf Dragrace únd 1/4 Meile Rennen.

Also... VTG abschalzten und schonen = Sinnvoll. Mit Mischbereifung sowieso.

Und der Normalo Fahrer braucht das eh nicht.

Hallo Vetrx25xe,

bist Du dir sicher das Bmw das nicht sehen kann? Weil ich habe noch PS Garantie über meinen Händler der 300km von mir entfernt ist und habe probleme mit Ruckler und Vibrationen. Ich war in München bei Bmw die haben mir meine Motorlager getauscht und seitdem hat sich auch mein schaltverhalten verschlimmert, ich war mehrmals bei Bmw die konnten nie was finden. Jetzt hab ich zum testen selber hand angelegt mit xdelete und das fahren ist damit viel besser. Aber jetzt hab ich Angst das die das sehen und mit die PS Garantie ablehnen.

ISTA sieht wen man ein Motor tuning drauf hat schon beim Fehlerspeicher auslesen und weißt drauf hin.
Bei xDelete noch bei keinen eine Meldung gesehen

Guten Morgen Danke für die gute Nachricht. Einer hat mir auf FB in der G30/31 Gruppe gesagt das es bei ihm gesehen wurde, Er hat angeblich es vor dem Werkstatt besuch wieder auf 4wd umgeschaltet und es wurde trotzdem gesehen. Es gobt auch paar andere die behaupten das man es sieht sobald Bmw sich dranhängt wird es automatisch dann auch auf Bmw Server gespeichert weil man jeden Flash vorgang sieht.

Was sagt denn dein Garantiegeber zu deinem ruckeln?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn BMW das mit xDelete rausfinden sollte und das Problem tatsaechlich auf das VTG zurueckzufuehren ist, du zu 99,9% auf allen entstandenen Kosten sitzenbleiben wirst.

Waehrend eine bestehenden Garantie an Komponenten rumzufrickeln, die noch unter diese fallen, haette ich sowieso nicht gemacht. Ich haette denen die Kiste auf den Hof gestellt und gesagt "... mach das weg".

Man sieht bei jedem Steuergerät wann es geflasht wurde. Wenn das dann nicht mit dem bmw Server überein stimmt dann wissen sie dass es nicht bmw war. Man muss aber danach schauen und vergleichen.
Anders wie beim Motortuning wo direkt beim einlesen vom Fahrzeug eine Meldung auf geht.

Zitat:

@noobontour schrieb am 28. April 2025 um 08:12:11 Uhr:


Was sagt denn dein Garantiegeber zu deinem ruckeln?

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn BMW das mit xDelete rausfinden sollte und das Problem tatsaechlich auf das VTG zurueckzufuehren ist, du zu 99,9% auf allen entstandenen Kosten sitzenbleiben wirst.

Waehrend eine bestehenden Garantie an Komponenten rumzufrickeln, die noch unter diese fallen, haette ich sowieso nicht gemacht. Ich haette denen die Kiste auf den Hof gestellt und gesagt "... mach das weg".

Na ja ich hatte die schnauze voll jedes mal in München in der NL hieß es alles in Ordnung können nichts finden und mein Händler ist 300km entfernt zu dem würde ich so oder so nicht hinfahren er hat mir ja auch die PS Garantie gegeben. Das Problem ist die hier in München haben auf verdacht Motorlager getauscht und seitdem hat der Wagen Schaltprobleme bekommen. Eine Getriebespülung hat auch nichts gebracht, ich wollte dann selber herausfinden was los ist. Mit Xdelete schaltet der wagen besser und die Vibrationen sind fast komplett weg den rest schiebe ich auf die Hardyscheibe.

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 28. April 2025 um 08:15:44 Uhr:


Man sieht bei jedem Steuergerät wann es geflasht wurde. Wenn das dann nicht mit dem bmw Server überein stimmt dann wissen sie dass es nicht bmw war. Man muss aber danach schauen und vergleichen.
Anders wie beim Motortuning wo direkt beim einlesen vom Fahrzeug eine Meldung auf geht.

Also wenn die es nicht direkt wissen dann würden die ja auch nicht suchen oder? Kann mann die Flash irgendwo in der History löschen oder würden die mot einem I stufen update weggehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen