1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. G30 xDelete verfügbar

G30 xDelete verfügbar

BMW 5er G30

Ich habe eine Frage bezüglich der Kompatibilität von xDelete mit meinem BMW G30 aus dem Jahr 2023. Ich möchte mich im Voraus über mögliche positive oder negative Auswirkungen informieren, bevor ich das Produkt installiere.
Im Sommer fahre ich
Vorne 245 40 20 Hinten 275 35 20 mit Stern
Im Winter fahre ich
Vorne 245 40 19 Hinten 245 40 19 ohne Stern
Bis jetzt alles in Ordnung mit VTG
Ich weiß, im Winter wäre AWD vorteilhaft, aber ich habe auch nicht vor zu driften, sondern es geht um direkte Fahrweise und Kurven sowie Traktion so wie beim RWD. BMW gibt vor für VTG dieReifen profil unterschied von 2mm an um beschädigung zu verhindern, Alle meine reifen haben bis heute gleiche Tiefen der profile
Danke im vorraus.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 29. April 2025 um 06:23:42 Uhr:


Ne das VTG Kalibrieren musste nicht, du musst dem VTG aber "sagen", das nen Ölwechsel gemacht wurde.
Und das Du schon bei 106.000 km Probleme hast, ist schon ungewöhnlich. Aber natürlich nicht unmöglich.
Aber wenn Du die Nase voll hast von Werkstatt und co, dann fahr den doch als RWD weiter wenn Du damit jetzt zufrieden bist jetzt. Für den Normal Fahrer reicht das auch.
Außer im Winter mit viel Schnee, da is natürlich Xdrive mega

Das werde ich machen wenn die Garantie um ist, im sommer rwd und winter awd mir geht es drum ob die sehen können das ich das Ab und Eingeschaltet habe und ob ich das verbergen kann das die das sehen können weil keine Disskusionen haben will ich würde denen dann sagen das die den Allrad checken sollen. Wenn die es herausfinden dann ist halt Garantie auf VTG futsch ich meine der NL hier in München ist es egal aber mein Händler der die PS gegeben hat dem wird es nicht egal sein der ist 300 entfernt. Bis jetzt hat Er alle Reparaturen freigegeben weil laut PS garantie muss der Verkäufer immer die freigabe geben.

Erst mal Hallo
Erste frage, Genau welche Räder hast du drauf und mit wieviel mm profil auf alle seiten und wieviel gewichte. Der J bezeichnung ist auch wichtig fährt das Auto gerade aus wenn du lenkrad loss lässt ? Und zu letzte wieviel Bar hast du auf alle rädern?

Zitat:

@DC88 schrieb am 29. April 2025 um 07:16:27 Uhr:


ob die sehen können das ich das Ab und Eingeschaltet habe und ob ich das verbergen kann das die das sehen können weil keine Disskusionen haben will ich würde denen dann sagen das die den Allrad checken sollen.

Die können recht sicher nichts sehen wenn du es nicht zeigst. Was du vermutlich machen kannst ist die VTG per Sicherung abzuschalten. Das ging beim F11, beim G31 vermute ich das auch. Dann kannst du es bei BMW vorführen mit Sicherung raus, Auto ruhig, Sicherung drin Auto vibriert...

Ggf. kann das hier jemand erklären wie das geht.

Zitat:

@DC88 schrieb am 29. April 2025 um 07:16:27 Uhr:


Bis jetzt hat Er alle Reparaturen freigegeben weil laut PS garantie muss der Verkäufer immer die freigabe geben.

Das gilt nur für Sachen die bei der PS ausgeschlossen sind. Vermutlich hat die PS Garantie Sachen abgelehnt. Dann müssen die entweder auf Kulanz gehen oder der verkaufende Händler muss zahlen.

Das ist hier das Problem, Vibrationen und deren Untersuchung sind sicher ausgeschlossen. Die BMW NL muss schon ne klare Diagnose mit Fehlercode oder Fotos liefern, dass die PS Garantie irgend was übernimmt. Sonst wird eh abgelehnt.

Zitat:

@xtrem89 schrieb am 29. April 2025 um 08:16:17 Uhr:


Erst mal Hallo
Erste frage, Genau welche Räder hast du drauf und mit wieviel mm profil auf alle seiten und wieviel gewichte. Der J bezeichnung ist auch wichtig fährt das Auto gerade aus wenn du lenkrad loss lässt ? Und zu letzte wieviel Bar hast du auf alle rädern?

Mein wagen fährt auf Original 8jx19 zoll 664 mit sternmarkierung und 8jx18 zoll 619 felgen auch mit stern markierung beides ohne Runflat. Bar fahre ich nach bedarf zwischen 2,7 und 3.0 VA und HA

Zitat:

@basti313 schrieb am 29. April 2025 um 10:50:18 Uhr:



Zitat:

@DC88 schrieb am 29. April 2025 um 07:16:27 Uhr:


ob die sehen können das ich das Ab und Eingeschaltet habe und ob ich das verbergen kann das die das sehen können weil keine Disskusionen haben will ich würde denen dann sagen das die den Allrad checken sollen.

Die können recht sicher nichts sehen wenn du es nicht zeigst. Was du vermutlich machen kannst ist die VTG per Sicherung abzuschalten. Das ging beim F11, beim G31 vermute ich das auch. Dann kannst du es bei BMW vorführen mit Sicherung raus, Auto ruhig, Sicherung drin Auto vibriert...
Ggf. kann das hier jemand erklären wie das geht.

Zitat:

@basti313 schrieb am 29. April 2025 um 10:50:18 Uhr:



Zitat:

@DC88 schrieb am 29. April 2025 um 07:16:27 Uhr:


Bis jetzt hat Er alle Reparaturen freigegeben weil laut PS garantie muss der Verkäufer immer die freigabe geben.

Das gilt nur für Sachen die bei der PS ausgeschlossen sind. Vermutlich hat die PS Garantie Sachen abgelehnt. Dann müssen die entweder auf Kulanz gehen oder der verkaufende Händler muss zahlen.
Das ist hier das Problem, Vibrationen und deren Untersuchung sind sicher ausgeschlossen. Die BMW NL muss schon ne klare Diagnose mit Fehlercode oder Fotos liefern, dass die PS Garantie irgend was übernimmt. Sonst wird eh abgelehnt.

Ich weiß die müssen immer allles an die PS sende und da hatte ich nich keine probleme, mir geht es nur um das Xdelete ob die das sehen können. Ich hab auf der seite nochmal vom Hersteller XHP geschaut und da steht das der Händler das nicht sehen kann ????? ich dachte durch das flashen falls das überhaut flashen ist und nicht nur Codieren vielleicht können die das dann sehen. Wegen sicherung da kann mann vielleicht auch den stecker ziehen währe vielleicht besser wegen Notlauf.

Nein können die nicht sehen, solange sie nicht tiefer forschen. Das eine Meldung angeblich aufploppt ist schlichtweg verkehrt, das passiert nur wenn eine Manipulation der Motorsoftware festgestellt wird, was meistens auf Tuning zurück zu führen ist.

Zitat:

@g0st_77 schrieb am 29. April 2025 um 14:05:29 Uhr:


Nein können die nicht sehen, solange sie nicht tiefer forschen. Das eine Meldung angeblich aufploppt ist schlichtweg verkehrt, das passiert nur wenn eine Manipulation der Motorsoftware festgestellt wird, was meistens auf Tuning zurück zu führen ist.

Auf der Hersteller seite von Xautomotive steht auch das es der Hersteller nicht sieht, einige behaupten das man es sieht beim G30/31. Keine Ahnung ich werd mir den Kopf nicht weiter zerbrechen dann ist die Garantie auf VTG weg wenn was ist repariere ich es unten im Süden auf dem Balkan für 500€ dauert 3-4 Tage und fertig?????

Kann man vtg nicht selber austauschen bei bedarf? Ausbauen und einbauen und neue vtg codieren über xdelete duexhführen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90