G30 520d LCI abgeregelt?
Habe nun die ersten 3000km mit dem neuen 520d hinter mir. Bei der Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, dass egal ob Bergabwärts, Rückenwind, etc. der 520d LCI exakt bei 238km/h abgeregelt, ich merke regelrecht den Widerstand. Bei meinem vorherigen 520d pre LCI wurde bei 248km/h abgeregelt, da hatte ich aber auch den Eindruck, es geht nix mehr. Habt ihr selbige Erfahrungen gemacht?
96 Antworten
Es geht hier doch überhaupt nicht darum einen 20d auf 30d oder höher kostenneutral zu erhalten, schlichtweg hat mich die Erfahrung anderer 20d LCI Fahrer interessiert, ob sie beim LCI jetzt eine SW seitige Begrenzung von Vmax bei 238km/h ebenfalls feststellen konnten, nicht mehr und nicht weniger.
Hier will doch keiner einen 20d „verarmten“ 4 Zylinder in die heiligen 6 Zylinder Spähre heben, dafür fahre ich lieber meinen englischen 6 und/oder 12 Zylinder aus der Garage und habe ohne jegliche SW Steuerung Spaß ;-)
Nichts für Ungut aber so einige Kommentare lassen einen zu solchen Kommentierungen direkt hinreißen :-)
Ich kann das nicht verstehen, es ist doch völlig egal ob ein 20d abgeregelt ist, der fährt einfach nicht schneller, und das ist auch gut so. Ende - kein weiterer Kommentar!
Bitte Frage genau lesen, der Pre LCI war - so meine Feststellung- nicht bei 238km/h SW seitig abgeregelt, der 520d LCI - so meine Erfahrung - aber obwohl er noch ca. +10 km/h könnte und hier nur die Frage an das 520d Publikum, ob es selbige Erfahrung gemacht hat.
Es kann auch einfach sein, das es da verschiedene Softwarestände gab. Das müsste man einfach überprüfen.
Aber wie ich schon schrieb, ist das in der Vergangenheit seitens BMW nichts ungewöhnliches gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TBADP schrieb am 4. Mai 2022 um 22:27:17 Uhr:
Ich kann das nicht verstehen, es ist doch völlig egal ob ein 20d abgeregelt ist, der fährt einfach nicht schneller, und das ist auch gut so. Ende - kein weiterer Kommentar!
Anders herum, warum ist denn dir nicht vollkommen egal wie schnell ein 520d ist?
Da sind wir doch beim alten "Verlaengerungsthema" 😉
Warum soll ich mir denn einen Kopf machen, ob andere Autos abgeregelt sind oder nicht? Es ist schlicht egal. Er fährt, wie er fährt.
Die Frage ist doch, warum das Thema so emotionalisiert - es ist doch eine ganz normale Frage.
Meines Wissens nach war der 20d schon immer abgeregelt, was ev. mit der Dimensionierung der Bremse oder sonstigen Zulassungsthemen zusammenhängt.
War er, die Frage ist nur wie restriktiv. Ich hatte vor 10 Jahren einen 320d bei dem dann schlicht die Einspritzmenge nicht weiter erhoeht wurde. Das war dann ein "sanftes" einbremsen. Hattest du Ultimate im Tank oder ging es bergab wurde er auch deutlich schneller (hat dann einfach oben heraus gedreht)
Das scheint jetzt anders zu sein, wobei ich der Meinung bin dass die deutlich länger als 3tkm brauchen bis sie frei drehen.
Mein XF 2.0d ist bei 180 PS mit 230 km/h angegeben, die ersten 10 - 11 tkm wae aber bei Tacho 220 Schluss (was mich nicht sonderlich gestoert hat).
Mittlerweile geht er bei knapp 13tkm auf 230 km/h.
Das mache ich aber onehin nur ab und an zum DPF frei blasen...
Reden wir hier eigentlich schon vom 20d als Mild-Hybrid oder vom konventionellen? Ev. hat das auch einen Einfluss...
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 6. Mai 2022 um 11:15:18 Uhr:
Reden wir hier eigentlich schon vom 20d als Mild-Hybrid oder vom konventionellen? Ev. hat das auch einen Einfluss...
Ja wir reden vom Mild-Hybrid
Die Abregelung bei 238 km/h kam aber schon mit ID7
Was ja bekanntlich schon beim vor LCI im 520d kam.
Mit ID6 war der G30 bei 247 km/h abgeregelt
Hauptsache ihr testet das nicht ewig auf der linken Spur aus und haltet die schnellen G30/31 auf 😉
Danke für euer Feedback und die zu teilen lustigen Kommentare.
Somit ist der 520d seit ID7 offensichtlich bei 238km/h abgeregelt und mit ID6 war er es bei 247km/h.
Die Geschwindigkeitsanzeige ist dafür deutlich genauer geworden. G31 520d LCI regelt bei Tacho 228 ab. Handy GPS zeigt dann immer etwas mit knapp über 227 an. Mein Vorgänger 525d G31 hatte eine deutlich höhere Abweichung.
Zitat:
@toelke schrieb am 7. Mai 2022 um 08:56:18 Uhr:
Hauptsache ihr testet das nicht ewig auf der linken Spur aus und haltet die schnellen G30/31 auf 😉
Na klar die 3 km/h Differenz sind natuerlich eine grausame Einschränkung der persönlichen Entfaltungsmoeglichkeiten 😉
Man muss sich aber bewusst sein, dass sowohl Tacho also auch GPS eine Toleranz haben, von daher finde ich es schwierig da auf's km/h genaue Thesen aufzustellen. 🙂