G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

Zitat:

@Strogger schrieb am 8. August 2017 um 15:49:43 Uhr:


Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der damit liebäugelt sich einen B5 Touring anzuschaffen? Ich bin gerade in den Überlegungen für einen neuen Kombi....E63s und B5 sind noch in der engeren Auswahl. Habe mit Alpina noch gar keine Erfahrungen und man findet auch einfach nicht viel online.
Vielleicht gibt es ja hier Gleichgesinnte, die auch überlegen zu bestellen.

Erkundige Dich als erstes nach den Lieferzeiten....

Ja die Lieferzeit erfordert in der Tat viel Geduld bei Alpina, außer man findet einen Freundlichen, der sich schon im Vorfeld mit entsprechenden Quoten ausgestattet hat. Das wird beim Touring wahrscheinlich eher die Ausnahme sein. Und wenn dann wird der Wagen jetzt schon bei BMW gebaut sein oder in den nächsten Wochen gebaut, wenn er von Alpina noch dieses Jahr ausgeliefert werden soll. Die brauchen ja nach Produktion bei BMW noch so ca. drei Monate oder mehr, wenn Sattlerarbeiten dazu kommen, bis zur Endmontage.
Aber auch der AMG hat ja relativ lange Lieferzeiten.

Ich kann auch nur positives zu Alpina sagen. Ich hatte auch 3 Jahre einen D5 und es war das beste Auto was ich je hatte. Der Service läuft komplett identisch zu einem BMW bei deinem BMW Händler.
Wenn Probleme auftauchen sollten spricht BMW direkt mit Alpina um etwaige Reparaturen abzusprechen.
Bei mir waren auch Probefahrten mit 4-6 Wochen Wartezeit möglich. Obwohl ich mich damals nur für den D5 interessiert hatte, bekam ich einen D5 und einen B5 zum Probefahren.

Bevor die Frage auftaucht warum ich jetzt keinen Alpina mehr fahre, das lag an dem fehlenden Allrad. Die 700 NM bei Schnee waren grenzwertig und die Schneeketten sind andauern gerissen.

Service und besonders Leasing sind durchaus teurer im Gegensatz zu einem BMW, aber es war immer eine Freude einzusteigen und wie bereits gesagt der Spagat zwischen Komfort (mit 20"😉 und Sportlich habe ich so noch nirgends erlebt.

Der D5 und evtl auch der B5 (habe mich leider wieder an Benziner gewöhnt...🙂)werden beim nächsten Autokauf/Leasing definitiv in die engere Auswahl kommen.

Mannis Empfinden kann ich genau so bestätigen ( ausser, dass ich am D5 die Schneeketten, die extra für dieses Auto angefertigt wurden, nie benutzt habe). Auch ich empfand den D5 als perfektes Auto- vielleicht sogar zu perfekt und deswegen mit dem Hang zur Langweile.
Und auch bei mir ist der fehlende Allradantrieb mit ein Grund, den Wagen zu verkaufen, wobei man aber auch sagen muss, dass der D5 in Verbindung mit RICHTIGEN Winterreifen (nicht dem Michelin-Mist, den Alpina verkauft), schon recht weit kommt. Auch insgesamt ist die Traktion - auch im Sommer bei Nässe- besser als jemals bei einem Hecktriebler erlebt. Trotzdem : Allrad fehlt mir.
Ein weiterer Grund für den Verkauf ist das Fehlen vernünftiger Werkstätten in meiner Heimatregion.
Leider habe ich mich in der falschen Zeit für den Verkauf entschieden- ein Euro6 D5 lässt sich derzeit nicht so leicht am Markt plazieren...
Der neue B5 kommt für mich vor allem aufgrund der miserablen Werkstätten in meiner Region sowie einiger kleinerer Differenzen mit Alpina nicht in Frage, obwohl der Motor schon recht reizvoll ist.

Ähnliche Themen

Das Problem des "fehlenden" Allradantriebs stellt sich ja bei den G30/31 Alpina Modellen leider nicht mehr. Die gibt es ja nicht mehr ohne. Weil die Mehrheit der Kunden das so wünscht ??

Glaub nicht ...

Warum nicht? Verstehe das allgemeine x-Bashing nicht. Mein 50d F11 wäre ohne x sehr, sehr oft nicht zügig fahrbar. Und wenn ich es auf trockener Fahrbahn dynamisch will, geht er auf Sport+ dennoch jederzeit quer.

P.S.: Unter zügig verstehe ich zügig. D.h. im Schnitt auf 50.000 km ein Verbrauch von 11 l/100 km mit dem Power-Diesel der BMW AG. Was will ich dann bei einem Alpina noch mit 2WD?

11 liter ist dann echt sehr zügig ... viel mehr
eigentlich nicht mehr.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. August 2017 um 22:29:49 Uhr:


Warum nicht? Verstehe das allgemeine x-Bashing nicht. Mein 50d F11 wäre ohne x sehr, sehr oft nicht zügig fahrbar. Und wenn ich es auf trockener Fahrbahn dynamisch will, geht er auf Sport+ dennoch jederzeit quer.

Das war nicht als X-Bashing gemeint, es gibt bestimmt Regionen wo Allradantrieb Sinn macht. Wenn man aber im Rheinland wohnt, braucht man den vielleicht alle 5 Jahre einmal. Da hätte ich lieber weniger Gewicht und Verbrauch. Dafür würde ich auch den Nachteil von 0-100 in Kauf nehmen.

Zitat:

@AlpinaD5 schrieb am 11. August 2017 um 20:46:17 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. August 2017 um 22:29:49 Uhr:


Warum nicht? Verstehe das allgemeine x-Bashing nicht. Mein 50d F11 wäre ohne x sehr, sehr oft nicht zügig fahrbar. Und wenn ich es auf trockener Fahrbahn dynamisch will, geht er auf Sport+ dennoch jederzeit quer.

Das war nicht als X-Bashing gemeint, es gibt bestimmt Regionen wo Allradantrieb Sinn macht. Wenn man aber im Rheinland wohnt, braucht man den vielleicht alle 5 Jahre einmal. Da hätte ich lieber weniger Gewicht und Verbrauch. Dafür würde ich auch den Nachteil von 0-100 in Kauf nehmen.

Bin zwar im Süden zuhause, will aber inzwischen auch auf trockener Strasse nicht mehr missen, die Kraft auf die Straße zu bringen. Ich sehe keinen Nachteil des 4WD mehr, ausreichend Leistung vorausgesetzt.

Bin aber noch nie einen Alpina gefahren.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. August 2017 um 20:50:48 Uhr:



Bin aber noch nie einen Alpina gefahren.

das solltest Du ändern

Müsste Alpina ändern!

Meine Anfragen dort scheinen auf wenig Interesse zu stossen. Bei deren Terminangaben wird das frühestens bei der übernächsten Karre was. Wenn es dann noch richtige Autos geben sollte....

Bei BMW bin ich Kunde. Alpina erwartet Bittsteller?

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 11. August 2017 um 22:31:49 Uhr:


Müsste Alpina ändern!

Meine Anfragen dort scheinen auf wenig Interesse zu stossen. Bei deren Terminangaben wird das frühestens bei der übernächsten Karre was. Wenn es dann noch richtige Autos geben sollte....

Bei BMW bin ich Kunde. Alpina erwartet Bittsteller?

Bezüglich eines Termins kann ich mich nicht beschweren. Mir ist es bloß zu aufwendig noch durch halb Deutschland zu gurken um ne Probefahrt zu machen. Die Frage ist eher, wer was von wem will. Zudem stört mich die Optik doch etwas. Gerade die Front ist schon 80er. Alpina ist eben ein Kleinserienhersteller und möchte nicht allen gefallen.

Die sind bei mir "fast" um die Ecke, nur ca. 100 km, könnte da jederzeit kurzfristig vorbeikommen. Wenn ich auf Anfrage im Mai(?) gesagt bekomme, Probefahrt frühestens Ende des Jahres, weil erstmal die Bestandskunden drankommen, dann legen die auf Neukunden keinen Wert. Oder sind vom Zuschnitt nicht der richtige Lieferant für mich. Schade. Würde mich wirklich interessieren.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 12. August 2017 um 08:57:15 Uhr:


Die sind bei mir "fast" um die Ecke, nur ca. 100 km, könnte da jederzeit kurzfristig vorbeikommen. Wenn ich auf Anfrage im Mai(?) gesagt bekomme, Probefahrt frühestens Ende des Jahres, weil erstmal die Bestandskunden drankommen, dann legen die auf Neukunden keinen Wert. Oder sind vom Zuschnitt nicht der richtige Lieferant für mich. Schade. Würde mich wirklich interessieren.

Die Basteln doch auch nur so um die 200-300 Stück zusammen vom 5er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen