G30/31 Serie ALPINA B5 & D5

BMW 5er G30

Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.

Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .

Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.

Beste Antwort im Thema

So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.

Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.

Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:

  • Bluestone-Metallic
  • Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
  • Connected Package Professional
  • ConnectedDrive Services
  • Innovationspaket
  • Antrieb, Fahrwerk
  • Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
  • Integral Aktivlenkung
  • Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer
  • Aktiver Fußgängerschutz
  • Alarmanlage
  • Driving Assistant Plus
  • Erweitertes Außenspiegelpaket
  • Fernlichtassistent
  • LED-Nebelscheinwerfer
  • Reifendruckanzeige
  • Scheinwerfer-Waschanlage
  • Aktive Sitzbelüftung vorn
  • ALPINA Pianolack mit Insignia
  • Ambientes Licht
  • Automatische Heckklappenbetätigung
  • BMW Live Cockpit Professional
  • Durchladesystem
  • Galvanikapplikation für Bedienelemente
  • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
  • Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
  • Komfortzugang
  • Lenkradheizung
  • Sitzheizung vorne und hinten
  • Soft-Close-Automatik für Türen
  • Sonnenschutzverglasung
  • Garagentoröffner, integriert
  • Head-Up Display
  • Intelligenter Notruf
  • Night Vision mit Personenerkennung
  • Parking Assistant Plus
  • TeleServices
  • CD-Laufwerk
  • DAB Tuner
  • Harman Kardon Surround Sound System
  • Telefonie mit Wireless Charging
  • WLAN Hotspot
  • ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
  • Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
  • Heckschürze ALPINA, integriert
  • Individualumfänge
  • Dachhimmel Alcantara
  • Fond Leseleuchten, Individual
  • Instrumententafel lederbezogen
  • Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
  • BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
  • Hochleistungs-Bremsanlage
  • Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
  • Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
  • Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend

Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.

Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!

Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎

B5-1
B5-2
B5-3
+5
1640 weitere Antworten
1640 Antworten

@Coaw4 Dann wird das wohl einer der ersten in Deutschland, Glückwunsch. Ich bin sehr gespannt auf die ersten Eindrücke. Über einen Vergleich zum Vorgänger würde ich mich sehr freuen.
Bei den ganzen positiven Kritiken der M550d Fahrer die den gesteigerten Komfort im Vergleich zum Vorgänger so positiv hervorzuheben, habe ich so ein bisschen die Sorge, dass der Alpina sich nicht mehr so entscheidend absetzen kann. Bin mal sehr gespannt auf die ersten Eindrücke.

Habe heute beim Händler einen B5 und einen D5s gesehen.
Sehen stark aus! Die Endrohre sind mir persönlich zu "protzig", deshalb hab ich den M550d genommen.
Die Front sieht aber hammer aus. Das freischwebende Logo ist schon schick. 🙂

dann scheinen die Anfangsschwierigkeiten behoben zu sein und die Auslieferung erfolgt ohne weitere Verzögerungen 😁

@AlpinaD5
Ich bin auch sehr gespannt auf die ersten Tests und Vergleiche der beiden Fahrzeuge. Der G30 M550d liefert im Gegensatz zum Vorgänger endlich auch das ab, was man sich darunter vorstellt (Längsdynamik).
Vermutlich wird Alpina leistungstechnisch auf ähnlichem Niveau, jedoch mit komfortablerer Auslegung sich platzieren. Noch sportlicher als der 50d (Akustik, Fahrwerk) wäre für mein Empfinden in diesem Segment nicht förderlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartman schrieb am 13. Januar 2018 um 09:49:12 Uhr:


Der G30 M550d liefert im Gegensatz zum Vorgänger endlich auch das ab, was man sich darunter vorstellt (Längsdynamik).

Aha ... laut Werksangaben und bis dato gibts noch keine anderen ... stolze 0.3 Sekunden
unterschied. Man man man wohl zuviel auf m Glitzerprospekt gepennt 😁
Das Ganze vermutlich es nur im LC Modus ...

Ach Neuro, ich bin bestimmt zehn verschiedene F11 50d gefahren von den ersten Modellen bis zu den letzten Modellen. Sorry, aber die waren von der Beschleunigung gefühlt nicht schneller als der RWD 35d von meinem Senior, und mein Popometer ist da sensibel. Ganz anderes, und ich meine vollständig anders, ist der aktuelle 50d, der die Glitzerprospektwerte auch schafft im Gegensatz zu 99,9% des F1x.

Zitat:

Noch sportlicher als der 50d (Akustik, Fahrwerk) wäre für mein Empfinden in diesem Segment nicht förderlich.

leider bietet der B5 von der Akustik auch nicht mehr, was bei fast jedem Vergleichstest gegenüber den Mitbewerbern zumindest angesprochen wird 🙂 für was sind dann die 4 verchromten auffälligen Rohre, passt nicht ganz zusammen ... schade 😉

Da fänd ich es schön, wenn Alpina wie bei der alten AMG E-Klasse ein Business-Heck mit „normaler“ Optik optional anbieten würde.

Habe mal einen D3 gesehen dessen Heck (4 Rohre) auf 335i / 340 i Optik (jeweils nur ein Rohr auf jeder Seite) umgebaut worden war.

Eventuell geht das ja auch beim B5?

Die 4-Rohre sind anscheinend auf den ausländischen Märkten von Bedeutung. (Auf einer Messe mal aufgeschnappt)

Zitat:

@Leines24 schrieb am 14. Januar 2018 um 17:10:52 Uhr:


Habe mal einen D3 gesehen dessen Heck (4 Rohre) auf 335i / 340 i Optik (jeweils nur ein Rohr auf jeder Seite) umgebaut worden war.

Eventuell geht das ja auch beim B5?

Die 4-Rohre sind anscheinend auf den ausländischen Märkten von Bedeutung. (Auf einer Messe mal aufgeschnappt)

Das wäre für mich optisch das Optimum 😎

Zitat:

@eisenwalter schrieb am 14. Januar 2018 um 15:31:34 Uhr:



Zitat:

Noch sportlicher als der 50d (Akustik, Fahrwerk) wäre für mein Empfinden in diesem Segment nicht förderlich.


leider bietet der B5 von der Akustik auch nicht mehr, was bei fast jedem Vergleichstest gegenüber den Mitbewerbern zumindest angesprochen wird 🙂 für was sind dann die 4 verchromten auffälligen Rohre, passt nicht ganz zusammen ... schade 😉

der B5 bietet nicht mehr Akustik als der 50d?

oder ist der D5 gemeint gewesen....

Am Freitag den D5S beim Händler abgeholt und seitdem keine Zeit mehr bei MT mitzulesen 😉...

Der Umstieg vom F11 auf den G31 ist in vielerei Hinsicht gewaltig. Habe ich so deutlich nicht erwartet.

Das erste Kennenlernen ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und die ersten gemeinsamen 500 Kilometer hinter uns. Da ich mich strikt an die Einfahranweisung von ALPINA halte, werde ich noch ein paar Tage für einen ersten echten Erfahrungsbericht brauchen.

Aber auf den ersten Eindruck wirklich ein Klasse-Auto 😁! Angefangen mit dem frei schwebenden ALPINA-Schriftzug im Frontspoiler, weiter mit den immer wieder atemberaubenden 20-Speichenfelgen bis hin zum Heck mit dem auch hier heiß diskutierten Vierrohr-Auspuff. Alles so wie es sein muss für ein Fahrzeug aus Buchloe 😎

Ich lasse die Tage mal ein paar Bilder folgen.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 14. Januar 2018 um 20:42:44 Uhr:


Am Freitag den D5S beim Händler abgeholt und seitdem keine Zeit mehr bei MT mitzulesen 😉...

Der Umstieg vom F11 auf den G31 ist in vielerei Hinsicht gewaltig. Habe ich so deutlich nicht erwartet.

Das erste Kennenlernen ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen und die ersten gemeinsamen 500 Kilometer hinter uns. Da ich mich strikt an die Einfahranweisung von ALPINA halte, werde ich noch ein paar Tage für einen ersten echten Erfahrungsbericht brauchen.

Aber auf den ersten Eindruck wirklich ein Klasse-Auto 😁! Angefangen mit dem frei schwebenden ALPINA-Schriftzug im Frontspoiler, weiter mit den immer wieder atemberaubenden 20-Speichenfelgen bis hin zum Heck mit dem auch hier heiß diskutierten Vierrohr-Auspuff. Alles so wie es sein muss für ein Fahrzeug aus Buchloe 😎

Ich lasse die Tage mal ein paar Bilder folgen.

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Auto. Bin sehr gespannt auf weiteres Feedback.

Zitat:

@Coaw4 schrieb am 14. Januar 2018 um 20:42:44 Uhr:



Ich lasse die Tage mal ein paar Bilder folgen.

ja hau rein ... wir warten gespannt ...🙂

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 15. Januar 2018 um 00:17:55 Uhr:



Zitat:

@Coaw4 schrieb am 14. Januar 2018 um 20:42:44 Uhr:



Ich lasse die Tage mal ein paar Bilder folgen.

ja hau rein ... wir warten gespannt ...🙂

Wir warten immer noch gespannt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen