G30/31 Serie ALPINA B5 & D5
Der Alpina G30 B5 ist ja bereits in Genf zu sehen.
Bin mal gespannt wie der D5 wird und vorallem
wie sie sich technisch von den Konkurrenten
M550d/i und M5 G3x unterscheiden werden .
Zumindest bei den Felgen und Bereifung
sind deutl. Unterschiede ( technisch) zu erkennen.
Beste Antwort im Thema
So ich werde dann ab Dezember von einem E 63 auf den Alpina B5 wechseln. Nachdem ich mich durch die Probefahrten eines M5, des S8 und GLE gewurschtelt habe, musste ich feststellen, dass mir weder die derzeit unterirdischen Leasingkonditionen noch die Autos als solche wirklich gefielen. Letztlich habe ich mich dann für einen PRE-LCI als Vorführer von Alpina direkt entschieden. Erstzulassung war in 07/20 und das Auto hat schlanke 4.900 km auf dem Zähler.
Falls der eine oder andere sich die Frage stellt, warum jetzt noch einen PRE-LCI? Nun er gefällt mir vor allem von vorne deutlich besser. Der LCI Alpina hat neuerdings sehr große Luftzuführungen im Frontspoiler, da ist das alte Modell viel, viel eleganter. Weiteres Plus ist der vorhandene Nachtsichtassistent und die LED-Scheinwerfer haben keinen blauen Streifen.
Die Ausstattung ist wie ich finde ausreichend:
- Bluestone-Metallic
- Volllederausstattung Merino Feinnarbe Tartufo
- Connected Package Professional
- ConnectedDrive Services
- Innovationspaket
- Antrieb, Fahrwerk
- Adaptive Drive inkl. Dynamic Drive und Dynamische Dämpfer Control
- Integral Aktivlenkung
- Sport-Automatik Getriebe (8-Gang) mit ALPINA SWITCH-TRONIC
- Adaptiver LED-Scheinwerfer
- Aktiver Fußgängerschutz
- Alarmanlage
- Driving Assistant Plus
- Erweitertes Außenspiegelpaket
- Fernlichtassistent
- LED-Nebelscheinwerfer
- Reifendruckanzeige
- Scheinwerfer-Waschanlage
- Aktive Sitzbelüftung vorn
- ALPINA Pianolack mit Insignia
- Ambientes Licht
- Automatische Heckklappenbetätigung
- BMW Live Cockpit Professional
- Durchladesystem
- Galvanikapplikation für Bedienelemente
- Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
- Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, mit Memoryfunktion
- Komfortzugang
- Lenkradheizung
- Sitzheizung vorne und hinten
- Soft-Close-Automatik für Türen
- Sonnenschutzverglasung
- Garagentoröffner, integriert
- Head-Up Display
- Intelligenter Notruf
- Night Vision mit Personenerkennung
- Parking Assistant Plus
- TeleServices
- CD-Laufwerk
- DAB Tuner
- Harman Kardon Surround Sound System
- Telefonie mit Wireless Charging
- WLAN Hotspot
- ALPINA Heckspoiler (in Wagenfarbe lackiert)
- Glasdach, elektrisch inkl. ALPINA Windabweiser im vorderen Bereich des Daches (Entfall nicht möglich)
- Heckschürze ALPINA, integriert
- Individualumfänge
- Dachhimmel Alcantara
- Fond Leseleuchten, Individual
- Instrumententafel lederbezogen
- Shadow Line Hochglanz, BMW Individual
- BMW Live Cockpit ConnectedDrive Deutschland
- Hochleistungs-Bremsanlage
- Lenkradausführung mit BMW Schaltwippen
- Schmiederäder ALPINA CLASSIC 20"
- Schriftzug ALPINA Schwarz hochglänzend, im Frontspoiler, freistehend
Die Typbezeichnung am Heck kommt noch weg, einen günstigen Satz Winterreifen auf Felgen gibt es auch noch dazu. So denn alles gut gehen sollte, wird er im Laufe des Dezember übernommen werden können. Corona mag da noch den einen oder anderen Stein in den Weg legen. Buchloe ist von Düsseldorf ja auch nicht gerade um die Ecke.
Die Fotos sind noch von Alpina, sobald er bei mir ist, gibt es richtige!!
Wie sagt der Berliner so schön: Ick freu mir nen Loch in die Wampe...😁😁😎
1640 Antworten
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:47:14 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 15. Januar 2018 um 00:17:55 Uhr:
ja hau rein ... wir warten gespannt ...🙂
Wir warten immer noch gespannt 🙂
Sorry, hab's nicht vergessen. Aber bei dem Schmuddelwetter muss erstmal eine Waschanlage her... 😉
Zitat:
@Coaw4 schrieb am 19. Januar 2018 um 05:38:38 Uhr:
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:47:14 Uhr:
Wir warten immer noch gespannt 🙂
Sorry, hab's nicht vergessen. Aber bei dem Schmuddelwetter muss erstmal eine Waschanlage her... 😉
na hoffentlich findest Du bald eine 😉😉
Zitat:
@Coaw4 schrieb am 19. Januar 2018 um 05:38:38 Uhr:
Zitat:
@AlpinaD5 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:47:14 Uhr:
Wir warten immer noch gespannt 🙂
Sorry, hab's nicht vergessen. Aber bei dem Schmuddelwetter muss erstmal eine Waschanlage her... 😉
@ coaw:
Putzt du noch oder fährst du schon?
Hätte gern mal was vom neuen D5s von dir gehört.
Welche Baunummer hast du?
Meiner soll nächste Woche beim Händler eintreffen.
Zitat:
@rentforter schrieb am 23. Januar 2018 um 08:38:44 Uhr:
@Coaw4 schrieb am 19. Januar 2018 um 05:38:38 Uhr:@ coaw:
Putzt du noch oder fährst du schon?
😁😁😁
Ähnliche Themen
Da @Coaw4 uns weiter mit einem Bericht warten lässt, hier ein Test des B 5 aus Australien, den jemand im Alpina Forum geteilt hat: https://www.redbook.com.au/.../...na-b5-biturbo-2018-review-110687?...
Darin wird verhältnismäßig detailliert auf die verbauten Komponenten eingegangen. Unter Anderem auch auf die Eibach Federn, hier würde mich interessieren ob die mit den von @budlightgear so gelobten Einach Federn identisch sind.
Aber einige Angaben sind leider auch offensichtlich falsch.
Endlich ist er da!
D5s Nr. 33. Demnach bauen die ca. 10Stück/Monat.
Alles recht nett geworden, aber das B&W ist wirklich kein großer Wurf.
Rückfahrt von Frankfurt mit teilweise Schnee ist auch nicht so schön für's erste Mal.
Verbrach 7,7 bei 134km/h Durchschnitt fand ich positiv.
Zitat:
@rentforter schrieb am 7. Februar 2018 um 08:24:54 Uhr:
Endlich ist er da!
D5s Nr. 33. Demnach bauen die ca. 10Stück/Monat.
Alles recht nett geworden, aber das B&W ist wirklich kein großer Wurf.
Rückfahrt von Frankfurt mit teilweise Schnee ist auch nicht so schön für's erste Mal.
Verbrach 7,7 bei 134km/h Durchschnitt fand ich positiv.
das liest sich noch nicht nach dem erwarteten breiten Grinsen?
Zitat:
@rentforter schrieb am 7. Februar 2018 um 08:24:54 Uhr:
Verbrach 7,7 bei 134km/h Durchschnitt fand ich positiv.
Glückwunsch zum neuen Auto und ganz viel Freude damit.
Das hört sich ja nach einem deutlichen Schritt nach vorne an. Da liegt der f10/11 D5 selbst eingefahren deutlich darüber. Dann besteht Hoffnung hinsichtlich der Reichweite.
Weitere Eindrücke insbesondere vom Fahrwerk würden mich sehr interessieren und ob ein direkter Vergleich zum Vorgänger gezogen werden kann.
Also das mit den 7,7l gilt nur für Österreich& Schweiz!
Wenn die Kutsche rennen soll brauchen die Pferde auch Futter. War gestern mal an der Küste und konnte die 31 dauerhaft Zeit >200 fahren. Dann sind es auch 13l. Ist aber m.E. mehr als okay.
Ich bin aber absolut begeistert mit welcher Präzision und Gelassenheit Tempi >200 zu fahren sind. Das ist nochmal ein großer Sprung zum ohnehin schon guten D5/F11.
Der Motor ist ein Traum. Während er alte die 350PS eigentlich nur bei ca. 4100 leistete schüttet der Neue -die 400PS (nach Anzeige) von ca. 3500-5000 aus. Das ist absolut genial!
Habe bislang nur einmal kurz bis 275 beschleunigt, da alles noch recht frisch ist. Gefühlt kam da aber noch Einiges. Werde ich aber nach 2tkm mal angehen.
Ärgerlich finde ich:
dass es die Sender nur noch im HUD gibt, welches mit polarisierenden Sonnenbrillen nur lesbar ist.
die neue Kraftstoffanzeige, die keine Zielentfernung mehr gegenüberstellt.
Katastrophe ist aber das B&W, welches permanet nachjustiert weden muss um einigermaßen zu klingen.
Bei höheren Geschwindigkeiten gibt es nur noch einen nervigen Klangmatsch. Ich weiss nicht wer bei BMW so einen Mist einkauft, aber entweder muss man da nachbessern oder Leute austauschen. Das System versaut mir leider den Spaß an einem sonst sehr netten Auto
Schönen Sonntag
Rentforter.
Mit dem D5 F11 sind 7,7l trotzdem nur schwer zu erzielen und das ohne Allrad. 13l bei >200 ist ja dann ähnlich wie beim D5 und wird wohl in diesen Geschwindkeitsbereichen nicht zu ändern sein.
Sind die Werte mit Alpina Winterreifen/Felgen gefahren?
Danke auch für die Information bzgl. Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten. Wie sieht es denn auf schlechten Straßen, vor allem kurzen Wellen aus?
Mit jeder Woche die die Auslieferung näher rückt steigt bei mir die Spannung. Ich hoffe er kann die Erwartungen erfüllen.
Die Erfahrung mit dem B&W System tut mir leid. Nach der schlechten Erfahrungen mit dem B&O System im F11 habe ich bei der Bestellung des G31 D5s auf das B&W verzichtet und es beim HK belassen. Damals hatte ich mich auch sehr über den „Mehrwert“ dieses teueren Extras geärgert. Jetzt nach drei Jahren habe ich zwar eine akzeptable Einstellung gefunden oder die Ohren haben sich mit dem Sound abgefunden...
Deine Erfahrung tut mir wie gesagt leid, erleichtert mich aber, da ich die ganze Zeit überlegt habe ob ich die Bestellung noch ändern soll.
Versuch mal die Mitten raus zu drehen und benutze keinen der Sound-Modi. Damit wird es erträglich - aber ja - es ist eine einzige Enttäuschung...