G21 M340i sound mit Software von November 2019
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
Beste Antwort im Thema
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
351 Antworten
Komisch, dass wir mittlerweile nun 2 gleiche Softwareversionen mit und ohne Blubbern haben. Wenn ich die bei bimmerpost richtig verstehe, dann ist die Softwareversion, die man sich anzeigen lassen kann, nicht zwangsläufig auch der Stand der Motorsteuerungssoftware, oder wie seht ihr das?
Also bei meinem Vorführer (einer der ersten von Juli oder August) war es so, dass man auch mit geschlossenem Fenster und mit Akustikverglasung das Blubbern und Patschen deutlich gehört hat wenn man z.B. bei hoher Drehzahl anbremst und runterschaltet (Sport Plus). Manchmal hat er sogar richtig geknallt. Ab ner gewissen Geschwindigkeit bzw. Radiolautstärke hört mans logischerweise nicht mehr. Beim einfach runterschalten ohne Gas oberhalb von 3000 upm hat er quasi immer geblubbert und gebrabbelt.
Und ja, es ist witzig, worüber wir uns so Gedanken machen. Aber wenn ich mir ein Auto für fast 85k Euro bestelle, dann möcht ich halt auch keine unschönen Überraschungen haben. Dass sich so ein Auto tief im Luxusbereich befindet und auch total unnötig ist, brauchen wir nicht diskutieren. Dennoch fühle ich mich gewaltig verarscht, wenn bei mir in nem Monat rauskommen sollte, dass der Sound stillschweigend wegprogrammiert wurde.
Anyways: postet ruhig weiter Videos oder Soundchecks zu euren Autos mit den verschiedenen Versionen ^^ Ich will die Hoffnung net verlieren.
viele Grüße
Ich habe heute einen Soundcheck gemacht bei Softwareversion 11/2019.50 und Klappensteuerung.
Letztere verschafft meinem Fahrzeug das gewünschte Blubbern.
Bei geschlossener Klappe ist es weg - sobald ich sie offen lasse ist es deutlich zu hören - auch während der Fahrt.
Es ist natürlich kein Vergleich zu den Fahrzeugen ohne OPF aber für mich als langjährigen Dieselfahrer ist es jedes Mal schön anzuhören.
Zufällig jemand hier der die Klappensteuerung von Flap Control verbaut hat? Würde mir persönlich besser gefallen als wie die von Peem
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 22. Februar 2020 um 12:58:09 Uhr:
Ich habe heute einen Soundcheck gemacht bei Softwareversion 11/2019.50 und Klappensteuerung.
Letztere verschafft meinem Fahrzeug das gewünschte Blubbern.
Bei geschlossener Klappe ist es weg - sobald ich sie offen lasse ist es deutlich zu hören - auch während der Fahrt.
Es ist natürlich kein Vergleich zu den Fahrzeugen ohne OPF aber für mich als langjährigen Dieselfahrer ist es jedes Mal schön anzuhören.
Könntest du bitte bei Gelegenheit ein Video machen? Ich denke ich bin nicht der einzige, den das brennend interessiert.
Vielen Dank und viele Grüße.
Ähnliche Themen
So ich habe jetzt ein Video aufgenommen bei geöffneter Klappe.
Zwar nur im Stand und bei kaltem Motor aber man hört das Blubbern.
Beim Fahren ist es wesentlich besser zu hören.
Zitat:
@Fraggle20006 schrieb am 23. Februar 2020 um 12:44:34 Uhr:
So ich habe jetzt ein Video aufgenommen bei geöffneter Klappe.
Zwar nur im Stand und bei kaltem Motor aber man hört das Blubbern.
Beim Fahren ist es wesentlich besser zu hören.
Cool, danke dir. Klingt ja gar net so übel. Würde mich sehr interessieren, wie er dann mit warmen Motor und beim Fahren klingt 🙂
Gruß
Zitat:
@Gul4sch schrieb am 22. Februar 2020 um 09:21:45 Uhr:
Komisch, dass wir mittlerweile nun 2 gleiche Softwareversionen mit und ohne Blubbern haben. Wenn ich die bei bimmerpost richtig verstehe, dann ist die Softwareversion, die man sich anzeigen lassen kann, nicht zwangsläufig auch der Stand der Motorsteuerungssoftware, oder wie seht ihr das?Also bei meinem Vorführer (einer der ersten von Juli oder August) war es so, dass man auch mit geschlossenem Fenster und mit Akustikverglasung das Blubbern und Patschen deutlich gehört hat wenn man z.B. bei hoher Drehzahl anbremst und runterschaltet (Sport Plus). Manchmal hat er sogar richtig geknallt. Ab ner gewissen Geschwindigkeit bzw. Radiolautstärke hört mans logischerweise nicht mehr. Beim einfach runterschalten ohne Gas oberhalb von 3000 upm hat er quasi immer geblubbert und gebrabbelt.
Ich bin heute eine kurvige Strecke kurz mal im Sport+ gefahren (normal fahre ich Sport Individual, wo lediglich der Motor auf Sport+ konfiguriert wurde, der Rest normal/komfortorientiert), bei Gaswegnahme brabbelt er, bei Gaswegnahme über 4500U/min knallt er richtig laut, das höre ich sogar mit geschlossenen Fenstern deutlich... möglicherweise spielt da die Getriebeeinstellung auch mit?! Denn in Sport+ ist ja alles auf kompromisslos sportlich. In Sport Individual hab ich das Getriebe auf "normal" (oder heißt es Komfort? - weiß jetzt nicht) gestellt, damit er im Alltag nicht unnötig hoch dreht.
Vielleicht wirkt sich das auch aus. Ich kann nur sagen, Sport+ und hohe Drehzahl - brachial.
2019/11.39
Genauso habe ich es auch in Erinnerung. Haben die anderen "Betroffenen" es auch schonmal im Sport+ probiert? (Nicht Sport normal oder individual)
VG
Ich habe heute mal auf meiner Hausrunde die GoPro mitlaufen lassen - auch im Tunnel - und verschiedene Fahrsituationen aufgezeichnet. In diesem Video kann das nachvollzogen werden. Der Sound ist natürlich dem schlechten Mikro geschuldet, aber es dient doch der einen oder anderen Verdeutlichung... Viel Spaß damit.
Ist dein ASD codiert ?
Deine GoPro ist genau über den ASD Lautsprecher angebracht vll. somit nicht wirklich von Vorteil die Aufnahme.... meiner Meinung nach.
Zitat:
@asseven schrieb am 26. Februar 2020 um 18:54:42 Uhr:
Ist dein ASD codiert ?
Deine GoPro ist genau über den ASD Lautsprecher angebracht vll. somit nicht wirklich von Vorteil die Aufnahme.... meiner Meinung nach.
Ist der Lautsprecher da vorne mittig nur für ASD? Oder kommt der ASD nur dort raus (aber Musik auch)?
Heute nochmals ausgiebig und mit offenem Fenster getestet. Abtouren blubbert er immer zw 2000 und 1000 U/min.
Auf Comfort, Klappen manuell offen, blubbert er auch bei höheren Touren und Gaswegnahme.
Dass er beim Schalten noch "schiesst", funktioniert nur auf Sport+
Er macht eigentlich genau die sportlichen Geräusche, die er soll. Halt einfach leise. Und mit Akkustikverglasung innen kaum wahrnehmbar.
Software ist 2019-11-40
Ich habe vor kurzem nochmal den Sound aufgenommen. Nochmal kurz zur Info: M340i Touring, ausgeliefert 01/21 (Österreich). Softwarestand 11/2019.39
Aufgenommen hab ich das ganze recht amateurhaft mit einer GoPro, die auf der Heckstoßstange nahe am Auspuff montiert war. Der Sound ist nicht überragend, aber ich denke, man kann sich ungefähr ein Bild machen. Ich hab ein paar Fahrszenarien durchgespielt. Achtung: in der Videobeschreibung auf Youtube hab ich Markierungen gesetzt, so könnt ihr euch gezielt einzelne Szenarien anhören.
Zitat:
@tomarse schrieb am 3. März 2020 um 19:11:49 Uhr:
Ich habe vor kurzem nochmal den Sound aufgenommen. Nochmal kurz zur Info: M340i Touring, ausgeliefert 01/21 (Österreich). Softwarestand 11/2019.39Aufgenommen hab ich das ganze recht amateurhaft mit einer GoPro, die auf der Heckstoßstange nahe am Auspuff montiert war. Der Sound ist nicht überragend, aber ich denke, man kann sich ungefähr ein Bild machen. Ich hab ein paar Fahrszenarien durchgespielt. Achtung: in der Videobeschreibung auf Youtube hab ich Markierungen gesetzt, so könnt ihr euch gezielt einzelne Szenarien anhören.
Weltklasse, ich freu mich nun doch wieder auf meinen :-)