G21 M340i sound mit Software von November 2019
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
Beste Antwort im Thema
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
351 Antworten
Zitat:
@Asperin schrieb am 21. Februar 2020 um 09:11:38 Uhr:
Kann einer der Fahrer mit 11/2019 Software ggf. einfach mal ein Video von außen machen?
Im Sport(+) Modus müsste bei ruckartiger Gaswegnahme über 4000upm eigentlich was blubbern... hoffentlich.War bei der Probefahrt (mit 07/2019 Software) eigentlich genau die Art von Sound die ich erhofft habe und beim 340i vermisse. Fand es beim M340i auch gut, dass es eben nur im Sport(+) Modus so deutlich war und in Comfort de facto weg.
Würde ich ja gerne machen hab nur leider keine Gopro mit Außenhalterung! Und im Auto macht es denke keinen Sinn! Kann ich aber gerne mit geöffnetem Fenster bei uns während der Tunneldurchfahrt machen! Das Ergebnis wird eh lauten, „wie sie hören, hören sie nichts!“ :-))
Hätte die selbe Frage gehabt, @Asperin - Du meinst also ein Video vom fahrenden Auto, richtig ?
Habe mal meinen Händler angeschrieben ob der etwas weiß. Sollte sich das bestätigen, je nachdem wie groß das Ausmaß ist, habe ich gleich anfragen lassen ob ich noch auf M340d switchen könnte.
Abholung wäre 20.03. in der BMW Welt.
Will eigentlich kein Diesel, trotz entsprechender Jahreskilometer, aber wenn der Sound nicht mehr passt, wird’s halt doch ein Diesel....
Wahnsinn auf was man mittlerweile alles achten muss
Zitat:
@sjust schrieb am 21. Februar 2020 um 10:45:47 Uhr:
Hätte die selbe Frage gehabt, @Asperin - Du meinst also ein Video vom fahrenden Auto, richtig ?
Motor warmfahren, Sport+ und im Stand hochdrehen und Gas weg sollte das Blubbern (wenn vorhanden) zuverlässig produzieren.
Muss nicht im Fahren sein.
Ähnliche Themen
Ich glaube das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Im Stand wie von dir beschrieben ist Blubbern vorhanden, bei der Fahrt dann nicht mehr wirklich... :/
Das Blubbern bzw. Knallen wirst Du während der Fahrt nicht hören - dazu ist das Auto zu gut gedämmt. Bitte mal jemanden mit Deinem Auto an Dir vorbeizufahren und Gas wegzunehmen - ich wette, dass der dann knallt!
Zitat:
@Gul4sch schrieb am 21. Februar 2020 um 07:28:37 Uhr:
Ich rechne fest damit, dass der neue m3/m4 soundtechnisch ein noch größerer Reinfall wird, da die Grenzwerte für das Modell wohl nicht/kaum höher liegen werden, die Erwartungen dafür aber umso mehr.
Hört euch wie gesagt mal die neuen 45er AMGs an. Da fällt man vom Glauben ab wenn man die mit den Vorgängern vergleicht.
Aber ja, man kanns BMW nur bedingt vorhalten. Die müssen sich leider auch dem uns bevorstehenden Verbotswahn anpassen. Solche "Kleinigkeiten" sind leider erst der Anfang.
Na ja, die Belastung von Teilen der Bevölkerung durch Straßenverkehrs-Lärm ist wohl aus medizinischer Sicht zu hoch (Herz-Kreislauf-Erkrankungen wegen zuviel Stresshormonen und Schlafstörungen scheint z.B. gesichert). Von daher steuert man seitens der EU dagegen. Denke da wird BMW Grenzwerte einhalten müssen oder vorhandene mehr beachten als früher. Hab mal gelesen dass die Bedingungen bei der Typprüfung auf Lärm genauso fern der Realität sind/ waren wie die Abgasmessungen vor 3 Jahren.
Will man mit einem BMW denn wirklich Krawall auf Asi-aten-Niveau machen?
Der viel gesagte i30N ist einfach nur eine scheppernde Boombox- das hat mit gutem Klang so gar nichts zu tun.
.... Davon hat aber Hyundai bisher noch nichts mitbekommen der i30n macht mehr Krawall wie m340i ....
Verwundert nicht, 2017 gab es auch beim Diesel seriöse Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass Import-Fahrzeuge viel schmutziger waren als deutsche Hersteller. Ich will den Thread aber mit diesen bzgl. Überschrift doch OT-Themen nicht weiter stören.
Zitat:
@Basti1982 schrieb am 21. Februar 2020 um 08:47:15 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 08:10:58 Uhr:
@Basti1982 Welche Softwareversion hast du denn auf deinem?Ich hab, wie schon geschrieben, einen G21, bestellt im November, bekommen im Jänner, und der knallt und blubbert... und ich habe auch kein Video von einem M340i mit OPF gesehen, das besser klingt. Ja, in Amerika klingt alles nochmal besser, da dort kein OPF verbaut ist. Also wenn du dir das als Maßstab nimmst, ist klar, dass du enttäuscht bist. Aber dass kein G21 knallt und brabbelt ist ein Blödsinn 😉
Habe die Softwareversion 11/2019.39
Wie auch schon beschrieben blubbert er lediglich beim starten wenn er ein paar Meter vorher bewegt wurde! Das gefällt mir auch richtig gut und würde mir auch absolut reichen wenn es beim fahren beim Gas wegnehmen ebenfalls zu hören währe! Das ist es aber nicht! Mir is auch klar dass man die EU-Modelle nicht mit den amerikanischen Modellen ohne OPF vergleichen kann! Das Knallen und Blubbern kommt aber nicht von dem OPF sondern wird über das Motorsteuergerät gesteuert! OPF hat nur mit Lautstärke zu tun, nicht mit Blubbern und knallen!
Dann haben wir die selbe Version. Sollte also gleich sein. Bei mir ist es auch so, dass ich beim Fahren von innen das Gefühl habe, dass er nicht brabbelt. Auch nicht mit offenen Fenstern. Ich glaube aber, dass das trügt, weil Windgeräusche und alles mögliche das etwas überlagern. In manchen Situationen meine ich aber, es auch während der Fahrt zu vernehmen... 🙂
Zitat:
@11andi schrieb am 21. Februar 2020 um 09:02:31 Uhr:
Ich habe auch einen G21 M340i mit Softwarestand 11/2019.5x (weiß gerade nicht genau die Version, aber auf alle Fälle .5x). Bei mir blubbert während der Fahrt eigentlich fast nichts bzw. nur extrem dezent. Gestern habe ich habe einmal kurz festgestellt, dass er bei der Gaswegnahme usw. im Geschwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h doch einigermaßen geblubbert hat, was mich auch ziemlich gefreut hat 🙂. Ich weiß aber nicht, wie ich das reproduzieren kann, weil auf der Rückfahrt ist mir das nicht mehr gelungen 😁.
Ich bin daher echt gespannt, ob eventuell hier die Klappensteuerung einen Unterschied bewirken wird (sollte eigentlich heute kommen, sofern man sich auf die österreichische Post verlassen kann 😁 ).
So ähnlich geht's mir auch. Manchmal meine ich, ich höre es, und dann wieder nicht. So, als ob es nicht reproduzierbar wäre. Ich glaube aber, dass man es oft einfach auf Grund anderer Geräusche nicht hört aus Fahrerposition.
Zitat:
@11andi schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:17 Uhr:
Ich glaube das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Im Stand wie von dir beschrieben ist Blubbern vorhanden, bei der Fahrt dann nicht mehr wirklich... :/
Zitat:
@630R6 schrieb am 21. Februar 2020 um 13:11:20 Uhr:
Das Blubbern bzw. Knallen wirst Du während der Fahrt nicht hören - dazu ist das Auto zu gut gedämmt. Bitte mal jemanden mit Deinem Auto an Dir vorbeizufahren und Gas wegzunehmen - ich wette, dass der dann knallt!
Denke ich auch.
PS. Wenn man das ganze mal mit etwas Abstand betrachtet... schon witzig, worüber sich erwachsene Männer so Gedanken machen... 😁
Lieber @tomarse ,
ich danke dir für deine klaren Aussagen zu dem Thema!
Freut mich, dass es noch Menschen gibt die trotz des gebrochenen Herzen versuchen den Kopf einzuschalten.
Zitat:
@jan.muc schrieb am 21. Februar 2020 um 21:48:33 Uhr:
Lieber @tomarse ,ich danke dir für deine klaren Aussagen zu dem Thema!
Freut mich, dass es noch Menschen gibt die trotz des gebrochenen Herzen versuchen den Kopf einzuschalten.
Danke auch!
Woher weißt du denn von meinem gebrochenen Herzen? 😁
Lassen wir uns einfach nicht verrückt machen. Selbst wenn (und das ist in meinen Augen ein sehr großes wenn) meiner irgendwann mit einer neueren Softwareversion nicht mehr so brabbelt und blubbert, bleiben immer noch 99,5% tolles Auto übrig... mir zaubert er auch im Comfort und sogar im Eco Pro Modus ein Lächeln ins Gesicht - also was soll's? 😉
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Zitat:
@Basti1982 schrieb am 21. Februar 2020 um 08:47:15 Uhr:
Habe die Softwareversion 11/2019.39
Wie auch schon beschrieben blubbert er lediglich beim starten wenn er ein paar Meter vorher bewegt wurde! Das gefällt mir auch richtig gut und würde mir auch absolut reichen wenn es beim fahren beim Gas wegnehmen ebenfalls zu hören währe! Das ist es aber nicht! Mir is auch klar dass man die EU-Modelle nicht mit den amerikanischen Modellen ohne OPF vergleichen kann! Das Knallen und Blubbern kommt aber nicht von dem OPF sondern wird über das Motorsteuergerät gesteuert! OPF hat nur mit Lautstärke zu tun, nicht mit Blubbern und knallen!
Dann haben wir die selbe Version. Sollte also gleich sein. Bei mir ist es auch so, dass ich beim Fahren von innen das Gefühl habe, dass er nicht brabbelt. Auch nicht mit offenen Fenstern. Ich glaube aber, dass das trügt, weil Windgeräusche und alles mögliche das etwas überlagern. In manchen Situationen meine ich aber, es auch während der Fahrt zu vernehmen... 🙂
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Zitat:
@11andi schrieb am 21. Februar 2020 um 09:02:31 Uhr:
Ich habe auch einen G21 M340i mit Softwarestand 11/2019.5x (weiß gerade nicht genau die Version, aber auf alle Fälle .5x). Bei mir blubbert während der Fahrt eigentlich fast nichts bzw. nur extrem dezent. Gestern habe ich habe einmal kurz festgestellt, dass er bei der Gaswegnahme usw. im Geschwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h doch einigermaßen geblubbert hat, was mich auch ziemlich gefreut hat 🙂. Ich weiß aber nicht, wie ich das reproduzieren kann, weil auf der Rückfahrt ist mir das nicht mehr gelungen 😁.
Ich bin daher echt gespannt, ob eventuell hier die Klappensteuerung einen Unterschied bewirken wird (sollte eigentlich heute kommen, sofern man sich auf die österreichische Post verlassen kann 😁 ).So ähnlich geht's mir auch. Manchmal meine ich, ich höre es, und dann wieder nicht. So, als ob es nicht reproduzierbar wäre. Ich glaube aber, dass man es oft einfach auf Grund anderer Geräusche nicht hört aus Fahrerposition.
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Zitat:
@11andi schrieb am 21. Februar 2020 um 11:05:17 Uhr:
Ich glaube das wurde hier schon mehrfach diskutiert. Im Stand wie von dir beschrieben ist Blubbern vorhanden, bei der Fahrt dann nicht mehr wirklich... :/
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Zitat:
@630R6 schrieb am 21. Februar 2020 um 13:11:20 Uhr:
Das Blubbern bzw. Knallen wirst Du während der Fahrt nicht hören - dazu ist das Auto zu gut gedämmt. Bitte mal jemanden mit Deinem Auto an Dir vorbeizufahren und Gas wegzunehmen - ich wette, dass der dann knallt!Denke ich auch.
PS. Wenn man das ganze mal mit etwas Abstand betrachtet... schon witzig, worüber sich erwachsene Männer so Gedanken machen... 😁
Danke für die treffenden Worte 😉
Ich habe nun seit gestern Abend die Peem Klappensteuerung und muss sagen, der Kaltstart mit offener Klappe ist im Vergleich zu vorher echt heftit 😁 Beim Fahren ist er gefühlt minimal lauter, aber man darf sich natürlich hier keine Welten an Unterschied erwarten. Es ist und bleibt immer noch nur eine Steuerung der vorhandenen Klappe 😉
In diesem Sinne wünsche ich einen guten Start ins WE und schöne Grüße von der Skipiste 😎
Zitat:
@11andi schrieb am 22. Februar 2020 um 08:21:35 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Dann haben wir die selbe Version. Sollte also gleich sein. Bei mir ist es auch so, dass ich beim Fahren von innen das Gefühl habe, dass er nicht brabbelt. Auch nicht mit offenen Fenstern. Ich glaube aber, dass das trügt, weil Windgeräusche und alles mögliche das etwas überlagern. In manchen Situationen meine ich aber, es auch während der Fahrt zu vernehmen... 🙂
Zitat:
@11andi schrieb am 22. Februar 2020 um 08:21:35 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
So ähnlich geht's mir auch. Manchmal meine ich, ich höre es, und dann wieder nicht. So, als ob es nicht reproduzierbar wäre. Ich glaube aber, dass man es oft einfach auf Grund anderer Geräusche nicht hört aus Fahrerposition.
Zitat:
@11andi schrieb am 22. Februar 2020 um 08:21:35 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@11andi schrieb am 22. Februar 2020 um 08:21:35 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 21:45:34 Uhr:
Denke ich auch.
PS. Wenn man das ganze mal mit etwas Abstand betrachtet... schon witzig, worüber sich erwachsene Männer so Gedanken machen... 😁
Danke für die treffenden Worte 😉
Ich habe nun seit gestern Abend die Peem Klappensteuerung und muss sagen, der Kaltstart mit offener Klappe ist im Vergleich zu vorher echt heftit 😁 Beim Fahren ist er gefühlt minimal lauter, aber man darf sich natürlich hier keine Welten an Unterschied erwarten. Es ist und bleibt immer noch nur eine Steuerung der vorhandenen Klappe 😉
In diesem Sinne wünsche ich einen guten Start ins WE und schöne Grüße von der Skipiste 😎
Aber das is doch immerhin schonmal was! Kaltstart mit offener Klappe war für mich morgens immer das erste Highlight des Tages! :-) Werde einen ESD mit Klappensteuerung drunter machen und hoffe das dann nicht nur der Kaltstart so ist wie er sein soll sondern dass man auch beim Fahren mehr hört! Weil mir isser definitiv beim Fahren (auch bei offenem Fenster) deutlich zu leise! Und mit Klappe kann man das ja auch dann wunderbar steuern! (Wenn auch verboten) aber die Steuerung kommt dann auf die Taste für den Tempomat, das rafft kein Mensch!