G21 M340i sound mit Software von November 2019
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
Beste Antwort im Thema
Werte Gemeinde, nachdem im Bilder-Thread und in Threads zu anderen G20/21 die Sound-Frage diskutiert wird, und ich von einem Forum-Mitglied gebeten wurde, ein Video mit Sound in den verschiedenen Modi zu erstellen, habe ich genau das jetzt gemacht. Hier ist das Ergebnis: Guckstu
351 Antworten
Also bei meinen g20 m340 den ich im November bekommen habe knallt der Wagen im Sport und Sport plus wenn der Wagen warm ist und ich ihn neu startet macht er das und ansonten wenn die Drehzahl über 3000 ist knallt er ob vom Gas gehen oder vom runterschalten eigentlich fast immer außer wenn man das Ding die ganze Zeit getreten hat denke ist dann ein Schutz. Hatte auch danach mal den esd bearbeiten lassen Video gibts in YouTube. https://youtu.be/pqKRzDX1x80
Zitat:
@Gul4sch schrieb am 19. Februar 2020 um 14:01:07 Uhr:
Zitat:
@tomarse schrieb am 19. Februar 2020 um 10:11:27 Uhr:
Meiner ist ein G21.
Du hast die aktuellste Softwareversion und bei dir knallt und brabbelt es, richtig?
Bei mir knallt und brabbelt es, meine Softwareversion ist 11/2019.39. Das ist nicht mehr ganz die aktuelle. Aktuell ist momentan .5x, soweit ich weiß. Ich habe meinen Ende November bestellt und Mitte Jänner bekommen.
Könnten die "Betroffenen" bitte mal ihre genaue Softwareversion überprüfen? Das könnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Danke und viele Grüße
Ähnliche Themen
So, um die Diskussion mal wieder etwas anzuheizen werf ich mal diesen Thread vom bimmerpost Forum ins Rennen.
Hier berichten einige Kollegen vom kompletten Verlust des Knallens und Blubberns durch das Update 11/2019.40 inkl. einer Bestätigung der Soundveränderung angeblich direkt von BMW.
https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1685317
So, und nun? Ich bin unglaublich hart angepisst und bin gerade dabei, die komplette Vorfreude auf mein Auto zu verlieren. Auch wenn das viele vielleicht nicht nachvollziehen können, so war der Sound doch ein wichtiges Entscheidungskriterium, ob ich den m340i oder lieber was sportlicheres/krawalligeres nehme. Dementsprechend fühle ich mich einfach verarscht.
Gibt es denn irgendjemanden, der mindestens 11/2019.40 und trotzdem noch knallen und blubbern hat? Um irgendwie die Hoffnung beizubehalten?
Zitat:
@Gul4sch schrieb am 21. Februar 2020 um 07:00:47 Uhr:
So, um die Diskussion mal wieder etwas anzuheizen werf ich mal diesen Thread vom bimmerpost Forum ins Rennen.
Hier berichten einige Kollegen vom kompletten Verlust des Knallens und Blubberns durch das Update 11/2019.40 inkl. einer Bestätigung der Soundveränderung angeblich direkt von BMW.https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1685317
So, und nun? Ich bin unglaublich hart angepisst und bin gerade dabei, die komplette Vorfreude auf mein Auto zu verlieren. Auch wenn das viele vielleicht nicht nachvollziehen können, so war der Sound doch ein wichtiges Entscheidungskriterium, ob ich den m340i oder lieber was sportlicheres/krawalligeres nehme. Dementsprechend fühle ich mich einfach verarscht.
Gibt es denn irgendjemanden, der mindestens 11/2019.40 und trotzdem noch knallen und blubbern hat? Um irgendwie die Hoffnung beizubehalten?
Geht mir exakt genauso! Als ich das Auto abgeholt habe und den nicht vorhandenen Sound bemerkte ging die Laune trotz des wirklich sehr geilen Autos in den Keller! Wollte eigentlich auf den neuen M3 warten! Als der dann aber nicht wie angekündigt auf der IAA stand war klar das dauert noch länger! Also habe ich mich für den M340i entschieden! Sound war ja laut Videos top und Leistung eh! Fühle mich auch verarscht von BMW und kann den Hintergrund absolut nicht nachvollziehen! Warum verärgert BMW seine Kunden? Die können dich nicht derart den Sound verändern! Für mich gibt es nur die Lösung M3! Hoffe jetzt nur dass der nicht an Nierenversagen für mich stirbt!
So wie ich das sehe und verstehe auch nach dem Bericht von bimmerpost hatten die ersten G20 Modelle den guten Sound! Ich habe meinen G21 am ersten Tag bestellt als es möglich war und das war im November! Da es anscheinend mit dem November Update eine Soundverschlechterung gegeben hat wird es wohl keinen G21 mit gutem Sound geben! Sobald dann also die G20 Kunden mit ihrem alten Update zur Inspektion fahren werden und sicherlich ein Update bekommen wird deren Sound sich auch verändern/verschlechtern!
Ich rechne fest damit, dass der neue m3/m4 soundtechnisch ein noch größerer Reinfall wird, da die Grenzwerte für das Modell wohl nicht/kaum höher liegen werden, die Erwartungen dafür aber umso mehr.
Hört euch wie gesagt mal die neuen 45er AMGs an. Da fällt man vom Glauben ab wenn man die mit den Vorgängern vergleicht.
Aber ja, man kanns BMW nur bedingt vorhalten. Die müssen sich leider auch dem uns bevorstehenden Verbotswahn anpassen. Solche "Kleinigkeiten" sind leider erst der Anfang.
@Basti1982 Welche Softwareversion hast du denn auf deinem?
Ich hab, wie schon geschrieben, einen G21, bestellt im November, bekommen im Jänner, und der knallt und blubbert... und ich habe auch kein Video von einem M340i mit OPF gesehen, das besser klingt. Ja, in Amerika klingt alles nochmal besser, da dort kein OPF verbaut ist. Also wenn du dir das als Maßstab nimmst, ist klar, dass du enttäuscht bist. Aber dass kein G21 knallt und brabbelt ist ein Blödsinn 😉
Wenn man @Gul4sch weiter denkt, erscheint es plausibel, dass BMW künstlich jetzt schon etwas Abstand zwischen M340i und M3 schaffen will, um dann den M3 mit „kernigem Sound“ zu bewerben. Welcher identisch ist mit dem, was einzelne hier heute schon oder besser „noch“ haben.
Zitat:
@tomarse schrieb am 21. Februar 2020 um 08:10:58 Uhr:
@Basti1982 Welche Softwareversion hast du denn auf deinem?Ich hab, wie schon geschrieben, einen G21, bestellt im November, bekommen im Jänner, und der knallt und blubbert... und ich habe auch kein Video von einem M340i mit OPF gesehen, das besser klingt. Ja, in Amerika klingt alles nochmal besser, da dort kein OPF verbaut ist. Also wenn du dir das als Maßstab nimmst, ist klar, dass du enttäuscht bist. Aber dass kein G21 knallt und brabbelt ist ein Blödsinn 😉
Habe die Softwareversion 11/2019.39
Wie auch schon beschrieben blubbert er lediglich beim starten wenn er ein paar Meter vorher bewegt wurde! Das gefällt mir auch richtig gut und würde mir auch absolut reichen wenn es beim fahren beim Gas wegnehmen ebenfalls zu hören währe! Das ist es aber nicht! Mir is auch klar dass man die EU-Modelle nicht mit den amerikanischen Modellen ohne OPF vergleichen kann! Das Knallen und Blubbern kommt aber nicht von dem OPF sondern wird über das Motorsteuergerät gesteuert! OPF hat nur mit Lautstärke zu tun, nicht mit Blubbern und knallen!
Ein F30 340i Fahrer hier:
Die 340i haben Mitte letztens Jahres ein Steuergeräteupdate bekommen, nach dem das Blubbern auch erstmal komplett weg war und eigentlich bei allen nach ~2000km wieder da war.
Also das mit dem "Anlernen", wie bei bimmerpost erwähnt, kann ich mir schon vorstellen.
Ich habe auch einen G21 M340i mit Softwarestand 11/2019.5x (weiß gerade nicht genau die Version, aber auf alle Fälle .5x). Bei mir blubbert während der Fahrt eigentlich fast nichts bzw. nur extrem dezent. Gestern habe ich habe einmal kurz festgestellt, dass er bei der Gaswegnahme usw. im Geschwindigkeitsbereich von ca. 50 km/h doch einigermaßen geblubbert hat, was mich auch ziemlich gefreut hat 🙂. Ich weiß aber nicht, wie ich das reproduzieren kann, weil auf der Rückfahrt ist mir das nicht mehr gelungen 😁.
Ich bin daher echt gespannt, ob eventuell hier die Klappensteuerung einen Unterschied bewirken wird (sollte eigentlich heute kommen, sofern man sich auf die österreichische Post verlassen kann 😁 ).
Kann einer der Fahrer mit 11/2019 Software ggf. einfach mal ein Video von außen machen?
Im Sport(+) Modus müsste bei ruckartiger Gaswegnahme über 4000upm eigentlich was blubbern... hoffentlich.
War bei der Probefahrt (mit 07/2019 Software) eigentlich genau die Art von Sound die ich erhofft habe und beim 340i vermisse. Fand es beim M340i auch gut, dass es eben nur im Sport(+) Modus so deutlich war und in Comfort de facto weg.