G21 LCI 330d - Active Sound Design

BMW 3er G21

Haben die G21 LCI 330ds Serienmäßig das Active Sound Design aktiviert, wenn ja lässt sich das nach wie vor per Bimmercode deaktivieren?

Bin gestern einen 330d Probegefahren und wenn man sich einen 6 Zylinder aufgrund der Laufruhe anschaut, dann ist der Motorsound schon etwas viel.

41 Antworten

Wird halt dann beim Diesel wohl nicht gemacht seitens BMW. Wer will schon verstärktes "nageln" im Innenraum haben?
Angeblich sind das ja nur Originalgeräusche vom Motor, welche man dezent verstärkt im Innenraum über das Infotainment zu hören bekommt. Und richtig auffallen tut das eigentlich nur beim Durchbeschleunigen.

Du und deine Mutmassungen.

Also so sieht es im M40d aus
https://img.motor-talk.de/JxpY06iezZuXBKpQ.59.jpg

Foto von hier
https://www.motor-talk.de/.../...active-sound-design-t6543600.html?...

Allerdings geht es da um G01 M40d mit OS7.

Zitat:

@doylelonnegan schrieb am 9. August 2024 um 13:30:44 Uhr:


Wie gesagt, ich hab diese iconic sound einstellung nicht im 330d (LCI MH mit hifi soundsystem, falls das relevant ist).

Dann gebe ich jetzt auch noch meinen feuchten Kericht hinzu. 😛

Ich fahre ebenfalls den 330d LCI mit OS8 und finde nichts widerlicher als künstlich erzeugte Lautstärke im Innenraum. Einer der Gründe, warum es ein Diesel wurde und kein Benziner. Nicht abstellbare Extra-Lautstärke durch künstlichen Motorsound wäre ein Nichtkaufkriterium. Auch auf Grund meiner Hörbehinderung.

Ich habe mir damals bei Bestellung schriftlich bestätigen lassen, dass es für dieses Modell kein ASD / IonicSounds gibt. Der Verkäufer war sich 100% sicher, dass es im Diesel nicht verfügbar ist und hatte sich das extra (von München?) bestätigen lassen.
Und so war es dann auch.

Es existiert kein Menü für IonicSounds (oder anderen Motorsound) und es ist bei allen Geschwindigkeiten herrlich ruhig im Innenraum. So wie ich es von den vorherigen 330d Generationen kenne, sogar jetzt noch ein wenig ruhiger dank Akustikverglasung oder generell verbesserter Dämmung oder ruhigerem Motorlauf.

Hallo BeroFunk,

hoffentlich war "kein ASD" nicht der Hauptgrund für den 330d. Mit Bimmerlink für 100€ ist ASD, wenn vorhanden, ausschaltbar.

Verkäufer erzählen viel wenn sie ein Auto verkaufen wollen. Vielleicht haben sie die Möglichkeit des Ausschaltens genutzt.

Vielleicht gibt es hier ja einen 330d-Fahrer der Bimmerlink besitzt. Damit werden alle Steuergeräte ausgelesen und sollte ASD vorhanden sein wird angezeigt ob es an oder aus ist und kann ausgewählt werden.

Ob ASD vorhanden ist wird sonst nirgendwo angezeigt.

Portimao

Ähnliche Themen

Hauptgrund für den D ist und war, dass ich es gerne ruhig im Innenraum habe, auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Auch das Drehmoment untenrum ist Klasse. In beiden Punkten hat mich ein 330i/340i da nicht überzeugt. Der Sound, den viele ab 4000-5000 U/min beim i geil finden, turnt mich ab. Ist eben (leider) so.

Ich möchte auch nicht auf Bimmerlink und Co. zugreifen müssen. Ich erwarte keinerlei zusätzlich erzeugte Innengeräusche schon in der Standardversion. Ohne Extra-Eingriffe, die bei einem Software-Update evtl. wieder gelöscht werden. Das wurde mir zugesagt und bisher bin ich mit den Innengeräuschen bei allen Geschwindigkeiten sehr zufrieden. Nur das zählt für mich. Auch nach bisher zwei Software-Updates ist die Kiste ruhig geblieben.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 09. Aug. 2024 um 16:24:40 Uhr:


Du und deine Mutmassungen.

Ich weiß jetzt nicht was ein G01 M40d mit unserem Thread zu tun hat?

@Bavariacruiser

hat doch Mal gepostet, dass beim G20/21 LCI Iconic Sound (Nachfolger vom ASD) Einzug gehalten hat. Und selbiges kann man auch deaktivieren. Und wenn's im 330i vorhanden ist und in deinem 330d nicht, dann liegt der Verdacht doch nah, dass es beim Diesel nicht verbaut wird!

Klar ist es eine Mutmaßungen, wie vieles hier auf MT. Vielleicht ist es beim M340d verbaut??? Aber im 330d vom TE eben nicht.

Nur weil es keine Iconic Sounds Einstellung im Menü gibt, heißt es noch lange nicht, dass keine künstlichen Fahrgeräusche aus den Lautsprecher kommen.

Das wird auch kein BMW Händler beantworten können, sondern nur die Ingenieure, da solche Soundgeschichten geheim gehalten werden. Der Hersteller will ja nicht, dass sich der gute Sound als künstlich entpuppt.

Da kann BeroFunk froh sein, dass er es nicht bemerkt, auch wenn es nur leichte Unterstüzungen in bestimmten Frequenzbereichen sind.

Zitat:

@MariusG42 schrieb am 10. August 2024 um 10:02:24 Uhr:


Nur weil es keine Iconic Sounds Einstellung im Menü gibt, heißt es noch lange nicht, dass keine künstlichen Fahrgeräusche aus den Lautsprecher kommen.
Da kann BeroFunk froh sein, dass er es nicht bemerkt, auch wenn es nur leichte Unterstüzungen in bestimmten Frequenzbereichen sind.

Auf welchen Quellen basieren deine Behauptungen?

Mach mal das Fenster auf, halt den Kopf raus und gib im Leerlauf Vollgas und mach mal das Fenster zu und mach das gleiche. Da wird es sich etwas kerniger anhören.

BimmerCode zeigt bei meinem 330d LCI ASD an. Es ist standardmäßig auf „nicht aktiv“ gesetzt.

Zitat:

Auf welchen Quellen basieren deine Behauptungen?

Active Sound ist im "Receiver Audio Modul" drin, also quasi in jedem Fahrzeug.

Ob aktiv oder nicht ist eine andere Frage.

Ganz einfach herausfinden, jedes Fahrzeug welches ein SoundModul für Iconic Sounds verbaut hat, kann nachträglich über den ConnectedStore die Option buchen. Wenn der Store aber sagt „für Ihr Fahrzeug nicht verfügbar“ ist es auch nicht verbaut. Bei meinem 530d G31 LCI ist kein Modul verbaut.

Hier der Link zum testen:

https://www.bmw.de/.../ISS_Offer_de?...

.jpg

Sag ich ja.
"Der Dienst ist für Ihr aktuell ausgewähltes Fahrzeug nicht verfügbar." (330d LCI 2023)
Und das ist auch gut so. 😎

Nix IonicSounds

Same same, 330d LCI 2023: Der Dienst ist für Ihr aktuell ausgewähltes Fahrzeug nicht verfügbar.

Bei meinem 340d LCI 2 ist Active Sound verfügbar und im Menü anwählbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen