G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
... welches ich vollkommen grässlich finde #Mäusekino... kommt aber sicher mittelfristig in jeden Neuwagen da es einfach billiger ist als mechanische Instrumente.
Die Zulassungen sind im Keller da der Einer wie auch der Fünfer massiv gepusht werden und der Dreier ein „altes“ Modell ist.
Zitat:
@ley schrieb am 9. August 2018 um 07:56:41 Uhr:
... welches ich vollkommen grässlich finde #Mäusekino... kommt aber sicher mittelfristig in jeden Neuwagen da es einfach billiger ist als mechanische Instrumente.Die Zulassungen sind im Keller da der Einer wie auch der Fünfer massiv gepusht werden und der Dreier ein „altes“ Modell ist.
Ist der Dreier nicht immer noch der Erfolgsgarant für BMW?
Jedem das seine was er toll findet und was nicht. Jedenfalls sehe ich es ziemlich problematisch den Fahrer schon jetzt so abzulenken mit digitalen Instrumenten.. Wir können schliesslich die Autos noch nicht selbst fahren lassen.
Zitat:
@blue180 schrieb am 8. August 2018 um 21:51:22 Uhr:
Was mich immer wundert, ist das verzögerte Ansprechen aus der Mittellage. Als ob der Elektromotor der Servo erst einmal anlaufen muss.
Gute Beschreibung! Daran hab ich noch gar nicht gedacht ...
Zitat:
@gogool schrieb am 9. August 2018 um 08:01:51 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 9. August 2018 um 07:56:41 Uhr:
... welches ich vollkommen grässlich finde #Mäusekino... kommt aber sicher mittelfristig in jeden Neuwagen da es einfach billiger ist als mechanische Instrumente.Die Zulassungen sind im Keller da der Einer wie auch der Fünfer massiv gepusht werden und der Dreier ein „altes“ Modell ist.
Ist der Dreier nicht immer noch der Erfolgsgarant für BMW?
Jedem das seine was er toll findet und was nicht. Jedenfalls sehe ich es ziemlich problematisch den Fahrer schon jetzt so abzulenken mit digitalen Instrumenten.. Wir können schliesslich die Autos noch nicht selbst fahren lassen.
Der 5er liegt aktuell bei Zulassungszahlen mit dem 2er relativ gleich auf (2809 und der 5er mit 2758). Der 3er kommt dann hinter dem 1er (2746) mit 2338. das obwohl der 3er aktuell auch mit sondermodellen und attraktiven Konditionen beworben wird. Das reicht aber wohl nicht aus um noch was rauszuholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ley schrieb am 9. August 2018 um 07:56:41 Uhr:
... welches ich vollkommen grässlich finde #Mäusekino... kommt aber sicher mittelfristig in jeden Neuwagen da es einfach billiger ist als mechanische Instrumente.
Nein, es ist nicht billiger. Allein schon ein ansprechendes Display und die CPU des Steuergeräts kostet mehr als ein mechanisches Gerät, und da haben wir noch gar nicht über Software geredet.
Im Übrigen finde ich die Audi/VW Lösung auch durchaus häßlich, aber setz Dich doch mal in einen 8er oder einen X5, oder demächst dann halt in den G20. Ich finde, das hat Stil.
Zitat:
@lyas schrieb am 9. August 2018 um 12:56:32 Uhr:
ein ansprechendes Display und die CPU des Steuergeräts...
da haben wir noch gar nicht über Software geredet.Ich finde, das hat Stil.
Ein Widerspruch in sich... 😁
Welche Digitaluhr hat "Stil"?
Schon klar - wie immer Geschmackssache und meine Instrumente im BMW gehören sicher nicht zu den Schönsten, aber das darf hier hier nicht zu laut sagen.... 😁
Ich finde die im BMW schon schön.
Mir gefällt auch die orangene Beleuchtung immer noch sehr gut.
Zugegeben - im E9x und immer noch im Einser sehen sie mangels separater Tank- und Temperaturazeigen etwas karg aus.... dafür fehlt jetzt im Vierer mit erweiterten Umfängen unter dem Tacho was. Irgendwas is ja immer ... 😁
Ähnlich schön bisher fand ich nur die Instrumente in meinem Langelange-Ex_TT 8N
Auch die waren klassisch gezeichnet, top ablesbar und einfach schön.
Seitdem haut mich das Audi-Cockpit nicht mehr vom Hocker.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 9. August 2018 um 13:21:03 Uhr:
Schon klar - wie immer Geschmackssache und meine Instrumente im BMW gehören sicher nicht zu den Schönsten, aber das darf hier hier nicht zu laut sagen.... 😁
Du willst doch nicht sagen, dass der Unimog-Uhrenladen schön ist? oder etwa zeitgemäß? oder gar funktional? oder bedienerfreundlich? oder flexibel anpassbar? 😉
es geht ja hier nicht um deine instrumente in deinem F34, sondern um zukünftige Digitalcockpits in G2x oder anderen BMWs.
Zitat:
@lyas schrieb am 9. August 2018 um 13:09:50 Uhr:
Welche orange beleuchtete Plastikanaloguhr hat Stil?
Die vom Chrono-Paket im 991.
Zitat:
@gogobln schrieb am 9. August 2018 um 14:19:30 Uhr:
Du willst doch nicht sagen, dass der Unimog-Uhrenladen schön ist? oder etwa zeitgemäß? oder gar funktional? oder bedienerfreundlich? oder flexibel anpassbar? 😉
Ich finde es einfach nur potthässlich. Aber ich bin halt oldschool. Ich kann gut mit leben dass "moderne" Leute das toll finden, ich selbst werde so lange es geht bei schlichten Analoganzeigen bleiben.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 9. August 2018 um 22:23:12 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 9. August 2018 um 14:19:30 Uhr:
Du willst doch nicht sagen, dass der Unimog-Uhrenladen schön ist? oder etwa zeitgemäß? oder gar funktional? oder bedienerfreundlich? oder flexibel anpassbar? 😉
Ich finde es einfach nur potthässlich. Aber ich bin halt oldschool. Ich kann gut mit leben dass "moderne" Leute das toll finden, ich selbst werde so lange es geht bei schlichten Analoganzeigen bleiben.
ich nehme mal an, du meinst mit "es" die kommenden multifunktionalen Digitaldisplays.
nun, du kannst "es" ja finden wie du willst, die objektiven Vorteile kannste dennoch nicht wegreden 😉 selbst auf "oldschool-style" nicht... 😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 9. August 2018 um 22:23:12 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 9. August 2018 um 14:19:30 Uhr:
Du willst doch nicht sagen, dass der Unimog-Uhrenladen schön ist? oder etwa zeitgemäß? oder gar funktional? oder bedienerfreundlich? oder flexibel anpassbar? 😉
Ich finde es einfach nur potthässlich. Aber ich bin halt oldschool. Ich kann gut mit leben dass "moderne" Leute das toll finden, ich selbst werde so lange es geht bei schlichten Analoganzeigen bleiben.
So haben viele Menschen auch auf das Rad, die Eisenbahn, das Flugzeug und und und reagiert 😉 Gut, dass es verschiedene Ansichten gibt, sonst wären wir heute noch am Buschfeuer 😉
Zitat:
@gogobln schrieb am 10. August 2018 um 08:01:11 Uhr:
... die objektiven Vorteile kannste dennoch nicht wegreden ...
Die da wären?