G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Generell stimme ich euch schon zu.
Bin selbst mit keiner Marke verheiratet, auch wenn ich seit nun 7 Jahren BMW fahre.

Nur eines @sven diesel kann ich so nicht unterschreiben: dass BMW Sportlichkeit an Audi abgetreten hätte. Für mich gibt es derzeit außer VW kein biedereres Auto als Audi. Zudem schießen die sich mit dem ganzen Touch-Kack völlig aus meinem Beuteschema.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich groß auf Sportlichkeit wert lege (zumindest nicht beim Auto, der Begriff wird hierbei eh missbraucht....), nur - wie oben geschrieben - einen Transfer derselben zu Audi sehe ich gar nicht.

Sollte ich mal wieder über eine Neuanschaffung nachdenken, werde ich mich mit Volvo befassen. Evtl. auch mit Tesla, sollte es die Firma dann noch geben 😁 - oder auch mit Alfa, sofern die auf der jetzt eingeschlagenen Schiene weitermachen.
BMW ist nicht außen vor, aber auch andere Mütter haben brauchbare Töchter.

Zitat:

@sambob schrieb am 31. Juli 2018 um 11:22:51 Uhr:


Für mich gibt es derzeit außer VW kein biedereres Auto als Audi. Zudem schießen die sich mit dem ganzen Touch-Kack völlig aus meinem Beuteschema.

Besser haette man es nicht formulieren koennen.

Stimmt auch wieder. Aber was bringt mir das, wenn ich bei BMW ständig auf liebloser zusammengesetzte Materialien im Innenraum schauen muss oder bei einem € 50.000,00 ++ Auto immer noch Glühbirnen in den hinteren Rückleuchten habe. Das Gesamtkonzept eines Autos stimmt meiner Meinung nach bei BMW seit den F-Baureihen nicht mehr.

Ich schaue mir im Frühjahr den G20 genau an. Sollte mir dieser gefallen, der Inzahlungnahmepreis für meinen F31 und auch der Nachlass beim Neuen passen, könnte ich mir einen G21 vorstellen. Zwischen der Verkaufsbeginn der Limousine G20 und dem touring G21 liegen sicherlich auch ein paar Monate. Falls mir der G21 nicht gefällt, müsste ich ggfs. nochmals über einen F31 andenken oder die Marke wechseln.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 31. Juli 2018 um 11:32:37 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 31. Juli 2018 um 11:22:51 Uhr:


Für mich gibt es derzeit außer VW kein biedereres Auto als Audi. Zudem schießen die sich mit dem ganzen Touch-Kack völlig aus meinem Beuteschema.

Besser haette man es nicht formulieren koennen.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 31. Juli 2018 um 11:54:28 Uhr:


Stimmt auch wieder. Aber was bringt mir das, wenn ich bei BMW ständig auf liebloser zusammengesetzte Materialien im Innenraum schauen muss oder bei einem € 50.000,00 ++ Auto immer noch Glühbirnen in den hinteren Rückleuchten habe. Das Gesamtkonzept eines Autos stimmt meiner Meinung nach bei BMW seit den F-Baureihen nicht mehr.

gerade im Innenraum hast du durch deine Entscheidung erheblichen Einfluss auf die Materialien. Beim F3x kann man aus einer 0815-Vertreterkiste durchaus ein qualitativ hochwertiges, optisch und haptisch ansprechendes Cockpit/Auto machen.
und der LCI hat LED-Rückleuchten. Ich gehe nicht davon aus, dass der G2x dann wieder Glühobst bekommen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sven diesel schrieb am 31. Juli 2018 um 11:54:28 Uhr:


Stimmt auch wieder. Aber was bringt mir das, wenn ich bei BMW ständig auf liebloser zusammengesetzte Materialien im Innenraum schauen muss oder bei einem € 50.000,00 ++ Auto immer noch Glühbirnen in den hinteren Rückleuchten habe. Das Gesamtkonzept eines Autos stimmt meiner Meinung nach bei BMW seit den F-Baureihen nicht mehr.

Kann ich beim besten Willen nicht unterschreiben. Mein F20 LCI2 ist der reifste BMW den ich je hatte mit dem am liebevollsten zusammengesetzten Innenraum ever. Da passt alles, da sieht alles edel und wertig aus, da klappert und knarzt nichts. Ich wuesste nicht was man besser machen koennte.

Zugegeben, das bekommst Du in einem Audi genauso. Ich will deren Qualitaet nicht schlechtreden (trotz extrem negativer Erfahrungen vor ein paar Jahren), es entspricht jedoch absolut nicht meinem Geschmack.

Zitat:

@gogobln schrieb am 31. Juli 2018 um 12:04:27 Uhr:


gerade im Innenraum hast du durch deine Entscheidung erheblichen Einfluss auf die Materialien. Beim F3x kann man aus einer 0815-Vertreterkiste durchaus ein qualitativ hochwertiges, optisch und haptisch ansprechendes Cockpit/Auto machen.
und der LCI hat LED-Rückleuchten. Ich gehe nicht davon aus, dass der G2x dann wieder Glühobst bekommen wird.

Ich meine mich zu erinnern, dass der E46 (Facelift?) auch schon LED-Rückleuchten hatte, der F30 dann widerrum nicht.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 31. Juli 2018 um 12:43:53 Uhr:



Kann ich beim besten Willen nicht unterschreiben. Mein F20 LCI2 ist der reifste BMW den ich je hatte mit dem am liebevollsten zusammengesetzten Innenraum ever. Da passt alles, da sieht alles edel und wertig aus, da klappert und knarzt nichts. Ich wuesste nicht was man besser machen koennte.

Zugegeben, das bekommst Du in einem Audi genauso. Ich will deren Qualitaet nicht schlechtreden (trotz extrem negativer Erfahrungen vor ein paar Jahren), es entspricht jedoch absolut nicht meinem Geschmack.

Da muss ich mal ganz erheblich widersprechen. Habe den 3er F31 in einer relativen Basisausstattung im Innenraum. Ich finde wirklich, dass die Haptik teilweise echt miserabel ist. Ich würde hier niemals Begriffe wie "edel" oder "wertig" in den Mund nehmen. Da würden mir tausend Dinge einfallen, die man hätte hochwertiger lösen können. Beispielsweise sehen die Plastik-Interieurleisten einfach nur sowas von billig aus, da muss man nicht mal ins Auto steigen um das zu erkennen.

Und ja, ich rede von der Basis und bezweifle nicht, dass es in höheren Ausstattungslinien nicht deutlich besser ist. Aber ein Auto in der Preisklasse muss sich auch in der Basis hochwertig anfühlen.

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:21:46 Uhr:



Ich meine mich zu erinnern, dass der E46 (Facelift?) auch schon LED-Rückleuchten hatte, der F30 dann widerrum nicht.

E46 VFL: Glühobst
E46 LCI: LED

E90 VFL: Glühobst
E90 LCI: LED

F30 VFL: Glühobst
F30 LCI: LED

G20 ?

hmmmm

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:21:46 Uhr:


Ich meine mich zu erinnern, dass der E46 (Facelift?) auch schon LED-Rückleuchten hatte, der F30 dann widerrum nicht.

Die Baureihen E46 (Coupe/Cabrio) u. E90 hatten als Facelift auch schon LED-Rückleuchten, also mich würde nichts überraschen. 😁

Zitat:

@sven diesel schrieb am 31. Juli 2018 um 11:54:28 Uhr:


Stimmt auch wieder. Aber was bringt mir das, wenn ich bei BMW ständig auf liebloser zusammengesetzte Materialien im Innenraum schauen muss oder bei einem € 50.000,00 ++ Auto immer noch Glühbirnen in den hinteren Rückleuchten habe. Das Gesamtkonzept eines Autos stimmt meiner Meinung nach bei BMW seit den F-Baureihen nicht mehr.

Schön zusammengefasst. Audi kann z.B. einen deutlich besseren Innenraum. Den Begriff Haptik haben die Interieurdesigner bei Audi verinnerlicht. Bei BMW kennt man den Begriff nur ab 7er aufwärts.

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:21:46 Uhr:



Ich meine mich zu erinnern, dass der E46 (Facelift?) auch schon LED-Rückleuchten hatte, der F30 dann widerrum nicht.

Richtig... zu dieser Zeit waren LEDs auch noch eher teuer und noch kein Standard in der Klasse.
Wird spannend beim G2x. Bei mir wird es dann adaptive LEDs vorne geben und dann hoffe ich doch sehr stark, dass hinten auch LEDs drin stecken werden. Beim Mini ist es so: Vorne Obst = Hinten Obst, vorne LED = Hinten LED

Mal leicht OT: Der Wechsel E -> F und F -> G war nur weil BMW die Nummern(Bereiche) ausgegangen sind, oder gab es da auch fundamentalere Gründe wie Wechsel der Plattform oder ähnliches?

Ernsthaft!!!

So lange es gut aussieht kann da blinken was will! Mir ist vollkommen egal ob das ein Draht, ein LED oder ein OLED ist!! Da fällt mir nix ab!!!

Jeder der sich den neuen 5er und den X3 angeschaut hat hat eine Ahnung von den Innenraummaterialien. Wer jetzt einen Audi kauft ärgert sich hinterher 😉

Zitat:

@sambob schrieb am 31. Juli 2018 um 13:36:12 Uhr:



Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 31. Juli 2018 um 13:21:46 Uhr:



Ich meine mich zu erinnern, dass der E46 (Facelift?) auch schon LED-Rückleuchten hatte, der F30 dann widerrum nicht.

E46 VFL: Glühobst
E46 LCI: LED

E90 VFL: Glühobst
E90 LCI: LED

F30 VFL: Glühobst
F30 LCI: LED

G20 ?

hmmmm

wenn auch leicht OT:

mein E46 LCI 320i touring hatte komplett Glühobst, wenn ich mich richtig erinnere. LED gab es doch "nur" bei Cabrio und Coupé, oder?

Kann sein, dass du recht hast...

Ähnliche Themen