G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Wenn die Qualität wie jetzt beim aktuellen Fünfer ist, dann ganz gut.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 29. Juli 2018 um 22:53:40 Uhr:



Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 29. Juli 2018 um 22:36:54 Uhr:


Gibt viele, die ganz stolz auf ihren Tiguan sind. Ich könnte es nicht...

Es tut mir leid, wenn ich jemanden “verletze“.....aber.....wie bitte schön....kann man auf einen VW stolz sein??

Audi.....Mercedes....Porsche....das kann ich ja noch so halb verstehen......aber VW?

VW ist im Markt aufgestellt wie Mercedes oder BMW, der Konzern sieht sich in der gleichen Gamme wie diese Premiumanbieter, wobei ich auch nicht mehr so sicher bin, ob sich das immer so lohnt. Deshalb gibt es solche, welche stolz auf ihren VW sind. Ich wäre es nicht. Vielleicht auf einen Golf R ok, das ist aber das Einzige was mir einfällt.

Weiß jemand, wie lange die Lieferzeiten in der Regel bei einem neuen Modell sind? Also angenommen man bestellt direkt...

Mein F30 Pre-LCI hat ca. 12 Wochen gedauert ab Bestellung, einer der ersten aus März 2012.
Mein F30 LCI brauchte etwa 10 Wochen bis zum Händler, wir haben aber die Zulassung hinausgezögert. War ebenfalls einer der ersten LCIs.

VW oder eines der Produkte aus diesem Laden und seinen Töchtern kommt mir nie wieder ins Haus. Ein sehr stolzer VW-Mitarbeiter und gleichzeitig mein Freund ist inzwischen sehr kleinlaut geworden. In der Belegschaft ist der Imageverlust angekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gogobln schrieb am 30. Juli 2018 um 08:24:28 Uhr:


VW oder eines der Produkte aus diesem Laden und seinen Töchtern kommt mir nie wieder ins Haus. Ein sehr stolzer VW-Mitarbeiter und gleichzeitig mein Freund ist inzwischen sehr kleinlaut geworden. In der Belegschaft ist der Imageverlust angekommen.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass VW-Produkte mittlerweile qualitativ gut/besser sind als so mancher BMW/Mercedes (der Kundenservice ist ein anderes Kapitel). Und wenn man sich den neuen Touareg samt Innovision Cockpit vornimmt, kommt zumindest bei mir der "Wow-Effekt" auf und die sog. Premiumkontrahenten wirken plötzlich richtig altbacken.

Dieselkrise hin, Imageverlust her: VW ist erfolgreich wie nie!

Der 3er G20 ist für BMW die (vorerst) letzte Möglichkeit, verlorenes Terrain zurück zu gewinnen, da ja auch der nächste 1er auf UKL-Basis ein gewisses Wagnis darstellt.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Juli 2018 um 08:55:23 Uhr:


Mir geht es um Emotion und Design. Gerade bei letzterem ist doch jeder Opel schöner als ein VW.

Aber das VW-Design ist zeitlos und beständig - ein VW wirkt nie alt...

Zitat:

Und den Autozeitschriften kann man spätestens nicht mehr trauen nachdem das mit dem ADAC rausgekommen war.....das ist alles ein Witz....

Also die Dauertests von Auto Bild und Auto Motor Sport sind schon sehr gut und gründlich gestaltet. Insbesonderre die Fahrzeugzerlegung bei Auto Bild entlarvt schonungslos Schwachstellen...

Schätze so ca 6 Monate, ähnlich wie beim G30/31...

Mir geht es um Emotion und Design. Gerade bei letzterem ist doch jeder Opel schöner als ein VW.

Bei Qualität wird - bis auf wenige Ausnahmen - doch auf höchstem Niveau gejammert.

Und den Autozeitschriften kann man spätestens nicht mehr trauen nachdem das mit dem ADAC rausgekommen war.....das ist alles ein Witz....

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:52:14 Uhr:



Zitat:

@gogobln schrieb am 30. Juli 2018 um 08:24:28 Uhr:


VW oder eines der Produkte aus diesem Laden und seinen Töchtern kommt mir nie wieder ins Haus. Ein sehr stolzer VW-Mitarbeiter und gleichzeitig mein Freund ist inzwischen sehr kleinlaut geworden. In der Belegschaft ist der Imageverlust angekommen.

Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass VW-Produkte mittlerweile qualitativ gut/besser sind als so mancher BMW/Mercedes (der Kundenservice ist ein anderes Kapitel). Und wenn man sich den neuen Touareg samt Innovision Cockpit vornimmt, kommt zumindest bei mir der "Wow-Effekt" auf und die sog. Premiumkontrahenten wirken plötzlich richtig altbacken.

Dieselkrise hin, Imageverlust her: VW ist erfolgreich wie nie!

Der 3er G20 ist für BMW die (vorerst) letzte Möglichkeit, verlorenes Terrain zurück zu gewinnen, da ja auch der nächste 1er auf UKL-Basis ein gewisses Wagnis darstellt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:52:14 Uhr:



Zitat:

@Celelawar schrieb am 30. Juli 2018 um 08:55:23 Uhr:


Mir geht es um Emotion und Design. Gerade bei letzterem ist doch jeder Opel schöner als ein VW.

Aber das VW-Design ist zeitlos und beständig - ein VW wirkt nie alt...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 30. Juli 2018 um 08:52:14 Uhr:



Zitat:

Und den Autozeitschriften kann man spätestens nicht mehr trauen nachdem das mit dem ADAC rausgekommen war.....das ist alles ein Witz....

Also die Dauertests von Auto Bild und Auto Motor Sport sind schon sehr gut und gründlich gestaltet. Insbesonderre die Fahrzeugzerlegung bei Auto Bild entlarvt schonungslos Schwachstellen...

Was war rausgekommen mit dem ADAC? Das hab ich verpasst.

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 30. Juli 2018 um 08:54:13 Uhr:


Schätze so ca 6 Monate, ähnlich wie beim G30/31...

Brauche den Wagen Mitte/Ende April 2019 (vorzugsweise Touring, würde aber auch die Limousine nehmen). Könnte das hinhauen? Würde dann direkt bei Release bestellen.

Den 318d wird es zum Start vermutlich nicht geben, oder weiß da jemand was?

Zitat:

@BMWSwiss schrieb am 30. Juli 2018 um 09:29:21 Uhr:


Was war rausgekommen mit dem ADAC? Das hab ich verpasst

Das ist das Problem.....Unternehmen und Vereine und Banken und Regierungen können sich erlauben, was sie wollen......

Wir sind so abgelenkt, dass wir eh alles schnell vergessen.... 🙁

https://www.t-online.de/.../...lussbericht-von-deloitte-liegt-vor.html

Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 30. Juli 2018 um 09:58:19 Uhr:


Brauche den Wagen Mitte/Ende April 2019 (vorzugsweise Touring, würde aber auch die Limousine nehmen). Könnte das hinhauen? Würde dann direkt bei Release bestellen.

Touring wird definitiv nicht klappen, der kommt erst (glaub Ende) 2019. Aber die Limousine wird wohl funktionieren, wenn nichts total Unerwartetes dazwischen kommt.

Zitat:

@gogobln schrieb am 30. Juli 2018 um 08:24:28 Uhr:



VW oder eines der Produkte aus diesem Laden und seinen Töchtern kommt mir nie wieder ins Haus. Ein sehr stolzer VW-Mitarbeiter und gleichzeitig mein Freund ist inzwischen sehr kleinlaut geworden. In der Belegschaft ist der Imageverlust angekommen.

Mir auch nicht.
Ich ärgere mich drüber, dass unsere Fuhrparkverwaltung noch immer an denen festhält.
So können sie natürlich machen, was sie wollen.

Zum Thema Design - irgendwo steht "ein VW sieht nie alt aus"
Das kann man so sehen. Ein VW/besonders Audi sieht aber auch nie neu aus. Es gibt kaum was Langweiligeres. Und diese Kack-ausschließliche-Touchbedienung würde mich sowieso vom Kauf abhalten.

Zitat:

@lyas schrieb am 30. Juli 2018 um 11:14:37 Uhr:



Zitat:

@lexxi1200 schrieb am 30. Juli 2018 um 09:58:19 Uhr:


Brauche den Wagen Mitte/Ende April 2019 (vorzugsweise Touring, würde aber auch die Limousine nehmen). Könnte das hinhauen? Würde dann direkt bei Release bestellen.

Touring wird definitiv nicht klappen, der kommt erst (glaub Ende) 2019. Aber die Limousine wird wohl funktionieren, wenn nichts total Unerwartetes dazwischen kommt.

Ja so war auch meine Vermutung. Touring wär mir lieber, aber Limousine ist auch fein. Bin halt komplett auf den April angewiesen, weil ich sonst ohne Auto dastehe.

Zitat:

@sambob schrieb am 30. Juli 2018 um 11:24:54 Uhr:


Zum Thema Design - irgendwo steht "ein VW sieht nie alt aus"
Das kann man so sehen. Ein VW/besonders Audi sieht aber auch nie neu aus. Es gibt kaum was Langweiligeres. Und diese Kack-ausschließliche-Touchbedienung würde mich sowieso vom Kauf abhalten.

Zu 100 Prozent meine Meinung.

Aaaaber: zum Glück haben andere andere Meinungen! Sonst würden alle das gleiche fahren.....das wäre ja total langweilig....

Da hast jetzt du wieder recht 🙂

Ähnliche Themen