G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

@Sebbbb4480
Hallo,

danke für die Info.
Dachte das gilt für Diesel wie auch Benziner.

Gruß
Marcel

Neue Fotos / Infos:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

http://www.autobild.de/.../...8-cockpit-motoren-erlkoenig-7071611.html

Zitat von AMS:
Konkret: der BMW 320i erhält 231 PS, der 325i 250 PS und der 330i 252 PS.

Ganz bestimmt kommt das so... macht ja total viel Sinn 🙄

Wäre nur sinnvoll, wenn der 330i ein R6 wäre...was er garantiert nicht sein wird (wäre aber schön)

Ähnliche Themen

Laut Auto Bild-Artikel gibt es künfitg keinen 330d mehr, sondern nur noch einen 325d mit 231 PS und einen M340d mit 320 PS. Und schon fällt eine Variante weg...

Mercedes bietet ja schon lange keinen 6-Zylinder-Diesel mehr in der C-Klasse an und ist dennoch erfolgreich. Offenbar sieht BMW daher auch keine Notwendigkeit eines "kleinen" R6-Diesel in der Form eines 330d.

Ich glaub nicht, dass der 330d komplett wegfällt. Umstellung auf R4 kann ich mir allerdings vorstellen..Wahrscheinlich aber erst zum LCI.

Wenn die Anti-Diesel-Hysterie weiter anhält, kann ich mir schon vorstellen, dass BMW das Diesel-Angebot straffen wird.

Löschen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. Mai 2018 um 18:58:34 Uhr:


Laut Auto Bild-Artikel gibt es künfitg keinen 330d mehr, sondern nur noch einen 325d mit 231 PS und einen M340d mit 320 PS. Und schon fällt eine Variante weg...

Mercedes bietet ja schon lange keinen 6-Zylinder-Diesel mehr in der C-Klasse an und ist dennoch erfolgreich. Offenbar sieht BMW daher auch keine Notwendigkeit eines "kleinen" R6-Diesel in der Form eines 330d.

Mercedes bietet aber seit kurzem den neu entwickelten Reihensechszylinder-Diesel auch wieder in der C-Klasse zum Beispiel im GLC mit 258 PS an. 😉

Zitat:

@Beetle007 schrieb am 23. Mai 2018 um 21:10:20 Uhr:


Mercedes bietet aber seit kurzem den neu entwickelten Reihensechszylinder-Diesel auch wieder in der C-Klasse zum Beispiel im GLC mit 258 PS an. 😉

Das stimmt so nicht ganz: Der GLC hat noch den (alten) V6-Diesel. Und ich meine ja die C-Klasse und nicht den GLC; SUV's sollten schon separat betrachtet werden.

Da lob ich mir Audi. Aktuell 6 Zylinder Diesel mit 218 und 286PS im Programm, ein S5/S4 TDI kommt demnächst..

Zitat:

@F30328i schrieb am 17. Mai 2018 um 15:08:33 Uhr:


Habe heute mit einem BMW-Motorenexperten gesprochen. Der G20 bekommt definitiv weiterhin einen Sechszylinder-Diesel. Nicht den bullenstarken mit vier Turbos wie im 550d xDrive. Aber immerhin. Mehr Infos gab es nicht.

Ich zitiere mich mal selbst. Lasst euch nicht von den Beiträgen der Motorpresse verwirren.

@EMVCI
und selbstverständlich alle serienmäßig mit Abschaltautomatik ohne Aufpreis.

@F30328i
da ist doch längst bekannt, M340d mit 320PS. Es geht um den Wegfall des 330d, der wohl in Frage steht.
Verstehe nur nicht, warum es im G01 geht, da gibt es den X3 25d neben dem X3 30d, aber das wird BMW besser wissen und man vergißt immer wieder, das Deutschland nur ein Sekundär-Markt ist. Wie war die Meldung, BMW verkauft demnächst in China mehr Fahrzeuge als in ganz Europa.

Wer behauptet denn, dass der B57 als 30d im G20 verschwinden wird? BMW ist es nicht.
Von den M-Performance-Modellen spreche ich ja gar nicht.

Zitat:

@F30328i schrieb am 24. Mai 2018 um 07:38:48 Uhr:


Wer behauptet denn, dass der B57 als 30d im G20 verschwinden wird? BMW ist es nicht.
Von den M-Performance-Modellen spreche ich ja gar nicht.

die meisten Meldungen bezogen sich darauf, dass der R6 Diesel nur im Topmodell mit xDrive kommt, alle anderen R4.

Ähnliche Themen