G20 schon 2017?

BMW 3er G20

In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".

Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.

Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)

2144 weitere Antworten
2144 Antworten

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 24. Mai 2018 um 07:53:22 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 24. Mai 2018 um 07:38:48 Uhr:


Wer behauptet denn, dass der B57 als 30d im G20 verschwinden wird? BMW ist es nicht.
Von den M-Performance-Modellen spreche ich ja gar nicht.

die meisten Meldungen bezogen sich darauf, dass der R6 Diesel nur im Topmodell mit xDrive kommt, alle anderen R4.

Ich bin zwar selbst Journalist, aber ihr wisst doch seit der Generation E9x wie das ist mit den Meldungen insbesondere bei der Autobild. Da stimmt oft gar nichts. Die wärmen hundertmal ihre Geschichte auf, haben aber eigentlich nie richtige neue Infos. Bei der Design-Vorschau wird es dann ganz gruselig.

Aktuelle Bilder: klick

Übrigens: Wer sich die ungefähre innere Scheinwerfergrafik des G20 mal vorstellen will, der muss sich nur den aktuellen Active Tourer ansehen. Das Inlay ist beim G20 ähnlich. klick

Naja, in letzter Zeit werden die Hersteller ja immer entscheidungsfreudiger, wenn es um die Ausdünnung des Motor-/Getriebeangebots geht. Insofern wäre vor dem Hintergrund der angestrebten Variantenreduzierung schon die ein oder andere Überraschung denkbar.

Die Meldungen der Motorpresse haben doch meist keinen sonderlich hohen Nährwert. Vor allem weil der B57 auch im X3 zum Einsatz kommt. Den B47 25d hat schon niemand gekauft, wurde nicht umsonst aus dem Programm genommen. Zumal Audi noch zwei "kleine" 3.0l Diesel anbietet.

Zitat von AMS:

„Konkret: der BMW 320i erhält 231 PS, der 325i 250 PS und der 330i 252 PS.“

Das steht da ja schon seit Monaten drin... Qualitätsjournalismus vom Feinsten!

Ähnliche Themen

Beide Artikel habe ich auch schon vor Wochen/Monaten gelesen. Wahrscheinlich haben Sie 1 Zeile geändert und schon steht das aktuelle Datum dort 🙂

Gibt es jetzt eigentlich schon konkrete Infos zum Marktstart? Autobild spricht von September 2018. Halte ich für frei erfunden. Mein Händler meinte vor ca. 4 Wochen, dass er über einen Marktstart in diesem Jahr keine Infos hätte.

Gibt es hier andere Erkenntnisse?

Also der G20 feiert Anfang Oktober auf dem Pariser Autosalon Weltpremiere, die Auslieferung für Kunden wird wohl erst in 2019 beginnen.

September vielleicht Vorstellung, Produktion ab November und Auslieferung dann wohl erst im nächsten Jahr.

http://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1213988

• 318d: non-US, B47, 148hp, manual and automatic, RWD.
• 320d: non-US, B47, 188hp, manual RWD, automatic RWD and xDrive.
• 330d: non-US, B57, 262hp, automatic RWD and xDrive (xDrive possibly delayed intro).
• 320i: non-US, B48 168hp 1.6L or 181hp 2.0L depending on the market, automatic RWD and xDrive (xDrive possibly delayed intro).
• 330i: all markets, B48, 255hp, automatic RWD and xDrive (non-US xDrive possibly delayed intro).
• M340i: all markets, B58, 385hp, automatic RWD (US only) and xDrive, delayed intro.
• 330e: all markets, B48+electic motor, 248hp, automatic RWD and xDrive (xDrive US only), delayed intro, with US possibly having to wait longer than Europe.

Ich bin mal gespannt. Die "aufgesetzte" Front beim F30 mochte ich nie, das ist für mich dann schon einmal ein deutlich gefälligeres Design beim Neuen, die verschmolzenen Nieren und die Scheinwerfer/Heckleuchten bringen ein bisschen frischen Wind.

Nur die Qualität muss stimmen und der Wagen leiser sein, Optik allein reicht mir da nicht.

Und die Mittelkonsolen der verschiedenen Marken kommen wohl vom gleichen Hersteller:

https://www.preh.com/.../zentrale-bediensysteme.html

Wenn man die Angaben von hp mal in PS umrechnet macht das hier und da (Vergleich X3, C43) schon irgendwie Sinn... 😉

Hallo,

Mit welchen maximalen Neuwagenrabatten wird man denn beim F30 kurz vor Modellwechsel rechnen können? Hat jemand Erfahrung aus E90/F31?

VG

Eine F31-Aktion für Firmenfahrzeuge läuft gerade, das sind wirklich super Konditionen, wenn es Leasing ist.
Ansonsten bitte bis Anfang Juli abwarten, da kommen dann die Fördermaßnahmen für das zweite Halbjahr raus. Da sieht man dann, was noch möglich ist. Für F30/31 wird des dann wohl das letzte mal sein.

Anbei Bilder eines Erlkönig mit M-Paket und etwas weniger Tarnung. Bei der Farbe welche sich hinter der Folie verbirgt dürfte es sich um das bekannte Sunset-Orange handeln!

Quelle der Fotos: wilcoblok

Screenshot-2018-05-27-16-46-06-1
Screenshot-2018-05-27-16-46-10-1-1
Screenshot-2018-05-27-16-46-54-1-1

Hm, das ganze Außendesign nähert sich doch dem 5er G30 sehr an, und dieser ist eigentlich auch nur ein Facelift des alten 5er. BMW, wo bleibt der Mut, sollte nicht der 3er ein Aufbruch zu einer neuen Formensprache werden. Hat ja sogar Klaus Fröhlich so noch 2016 formuliert. Viel ist da jetzt nicht übrig geblieben. Innenraumdesign find ich gelungen, Außendesign ist leider nur Evolution, vielleicht zu wenig?

Puh, also eigentlich wollte ich nach 25 Jahren OPEL ja jetzt bei BMW bleiben. Aber leider macht BMW die Nieren scheinbar immer Größer... 🙁
Finde ich ehrlich gesagt eher unschön.
Aber ich sehe mir das Natürlich alles in Real an, und Entscheide dann alles andere...😉

Aber im Moment habe ich eh nur Augen für meinen ersten BMW 320i F30 🙂

Gruß, Stefan

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 27. Mai 2018 um 19:28:06 Uhr:


Aber leider macht BMW die Nieren scheinbar immer Größer... ??

Das gefällt mir auch nicht......

Aber die 4er sollen ja angeblich ganz anders aussehen, oder?

E9x habe ich absichtlich übersprungen. Notfalls tue ich das beim G auch. Was ich aber schade fänd.

Ähnliche Themen