G20 schon 2017?
In der AZ stand heute, dass BMW den G20 bereits 2017 bringen möchte. Übrigens ein Feuerwerk an Technik-Highlights und Motorentechnik. Da hauen die endlich wieder richtig auf die Pauke, da wird sich die Konkurrenz strecken dürfen.
Aber 2017? 2 Jahre nach dem LCI des F30 wäre schon sehr ungewöhnlich.
Wißt ihr da mehr?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute die unerwartete Gelegenheit mir bei BMW einen ungetarnten 330i G20 anzuschauen. Keine Fotos! Das dürfte klar sein. Fahren oder nur mal starten konnte ich auch nicht. Aber im Gegensatz zu den Kollegen, die das Auto bereits fahren durften sah ich den 3er in seiner vollen Pracht. Das Heck ist sehr gelungen und gefällt mir am besten. Das ist ein meeega Leckerbissen. Die Front ist auch ziemlich dynamisch. Da gibt es aber bestimmt beim M3 etwas mehr Prestige. Das passt aber. Als ewiger Kritiker des Innenraum muss ich sagen: Ja, besser. Aber zwischenzeitlich sind meine Ansprüche leider gestiegen. Wer sich den Z4 ansieht weiß in etwa wie es im 3er innen aussieht. Modern sieht es vor allem aus. Ich habe mal etwas auf den Marerialien herumgedrückt: ja, etwas besser als im F3x. Das Lenkrad finde ich jedoch hoffnungslos überfrachtet. Die Sitze irgendwie etwas "entfeinert". Das Leder war vermutlich ein Dakota und sehr pappig. Anders kann ich das nicht erklären. Sehr, sehr ordentlich aufgeräumt finde ich die Tasten neben dem Automatikwählhebel, der mir irgendwie gar nicht gefällt. Ist Geschmackssache. Aber nun sind die noch im F3x einzeln verteilten Tasten endlich mal aufgeräumt. Das wirkt nicht mehr so "zusammengebastelt".
Fazit: Gefällt mir. Vor allem wegen dem Heck kam sogar mal ein Haben-Wollen-Gefühl auf. Wegen dem Innenraum kauft man diesen 3er sicherlich trotzdem nicht, sondern weil er fährt wie er fährt. Leider hatte ich dazu keine Möglichkeit das mal zu testen.
Es gab leider keinerlei weitere Infos, die ich mitteilen könnte. Ich würde aber sagen, es lohnt sich darauf zu warten und jetzt nicht ein Wettbewerbsfahrzeug zu wählen. Aber einen der ersten G20 würde ich auch nicht kaufen. Ihr wisst schon ;-)
2144 Antworten
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 18. Mai 2018 um 09:08:44 Uhr:
6 Farben sind natürlich viel zu wenig. Komplexitätsreduzierung geht bei Bauteilen viel besser. Farbe ist da doch der kleinere Kostentreiber.
Ansonsten: Model T immer schön schwarzer Einheitsbrei.
*würg*
6 Farben sind genug.
Frag mal hier nach Farben... weiss/schwarz/grau/blau und der Rest ist doch heute schon Individual!?
Zitat:
@F30328i schrieb am 17. Mai 2018 um 22:47:18 Uhr:
Das rot wird ganz sicher gestrichen.
Sagt wer? Also wenn ich das so alles lese, was es im neuen 3er alles so (nicht) geben wird, sehe ich meine Zukunft bei BMW immer dunkler werden -> Richtung schwarz... 😰🙁
Und so ein (roter!!) Volvo V90 in R-Line sieht schon richtig lecker aus... 😉
Glaub mir, dazu kann noch keiner Aussagen machen, ist noch viel zu früh, um hier zu wissen, welche Farben freigegeben werden, vor allem, weil Rot bei den anderen Modellreihen (M240i) wieder auf dem Vormarsch ist.
Also abwarten.
Kaufe ein „k“(einer) 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berba11 schrieb am 18. Mai 2018 um 17:25:04 Uhr:
Kaufe ein „k“(einer) 🙂
„k“ gekauft 😉
Vorher noch vorsichtshalber den "veralteten" F31 als 340ixDrive Edition Sport Line bestellt. Noch kann man viele Kreuzchen machen, sogar PDC vorne ohne daß der ganze Parkassimist dazukommt was beim F36 schon nicht mehr möglich war. Für Geschäftskunden übrigens gerade sehr interessante Konditionen. LT 08/18 mit OPF!
Da hast du alles richtig gemacht, die Konditionen sind gut, er, F31 ist ausgereift, mehr geht nicht mehr und im ersten Jahr wird beim G20 wohl einiges an Kinderkrankheiten kommen.
Hallo,
ich bin auch mal gespannt, ob es beim G21 M340i beim Zwangsallrad bleibt.
Wollte 2022 rum, eigentlich mal wieder einen schönen 6-Zylinder-Benziner kaufen.
Wenn es beim Zwangsallrad bleibt, wird es wohl nur der G21 330i werden, obwohl das auch meckern auf hohem Niveau ist.
M-Paket und eine schöne knallige Farbe, ist diesmal Pflicht, beim Nachfolger meines Mondeo.
Grüße Marcel...
Zitat:
.... F31 ist ausgereift, mehr geht nicht mehr
was ist mit diesen viel diskutierten windgeräuschen und zu kurzen dichtungen?
Die gibt es immer noch :-) Zumindest die Windgeräusche. Die Dichtungen sehen bei mir gut aus.
Gerade kürzlich mit der Hotline von BMW telefoniert und sie meinte, dass die Umgebungsgeräusche laut wären... Ja, genau. Dank 120 kmh mit nem F31 auf der AB und BMW FSE ;-) Ansonsten bin ich aber zufrieden. Bis auf die abtauchenden Gurtschlösser und die "blöde Umlegbarkeit" der Rücksitzbank. Aber tatsächlich wegen der Windgeräusche überlegt gehabt auf einen 5er zu gehen. Aber soviel Auto brauche ich einfach nicht.
Im Vergleich zu meinem damaligen 335i F30 aus 2012 waren sämtliche gefahrenen LCI bezüglich Windgeräusche deutlich besser, ihr hattet halt nicht das Vergnügen, einen der ersten F30 fahren zu dürfen, dann wüsstet ihr, was da alles an Geräuschbildungen möglich war, alleine die Abrollgeräusche waren damals schon höher als die Windgeräusche. Und bei G30/31 vorsicht mit Windgeräuschen, der ruhigste ist der auch nicht.
Zitat:
@harald335i schrieb am 19. Mai 2018 um 14:40:41 Uhr:
Und bei G30/31 vorsicht mit Windgeräuschen, der ruhigste ist der auch nicht.
Hallo,
das klingt ja nicht so toll.
Woher hast Du die Info ?
Grüße Marcel...
Vieles davon ist doch auch wirklich subjektiv.
Ich hatte auch einen der frühen F30. Mich hat das absolut nicht gestört.....und ich dachte eigentlich immer, ich wäre empfindlich.....
Zitat:
@zasse schrieb am 19. Mai 2018 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
.... F31 ist ausgereift, mehr geht nicht mehr
was ist mit diesen viel diskutierten windgeräuschen und zu kurzen dichtungen?
Bei meinem zwei Wochen alten F31 sind die Dichtungen nicht zu kurz. Bei Wind- oder Abrollgeräuschen ist mir nichts besonderes aufgefallen. Der Superb den ich vorher hatte war lauter.
Einen F30 pre LCI hatte ich auch. Das Auto war in allen Belangen schlechter als der F31 den ich jetzt habe. Die Fahrzeuge kann man nicht miteinander vergleichen. Wer überlegt beim aktuellen 3er zuzugreifen, sollte den einfach mal Probefahren. Auch bzw. vor allem, wenn man einen pre LCI 3er hatte.
Zitat:
@Marcel_E91_330d schrieb am 19. Mai 2018 um 15:40:52 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 19. Mai 2018 um 14:40:41 Uhr:
Und bei G30/31 vorsicht mit Windgeräuschen, der ruhigste ist der auch nicht.Hallo,
das klingt ja nicht so toll.
Woher hast Du die Info ?Grüße Marcel...
Marcel,
ich hatte bereits einen M550i für eine Woche, einen 530d für 4 Tage, dann noch 530e und 6erGT jeweils 2 Tage, alle als Kundendienst-Ersatzfahrzeuge, und war da leicht überrascht, außer dem 530e waren Windgeräusche vernehmbar, vor allem beim 6er GT.