G20 Ausfall Sound / jeglicher Geräusche & Fahrassistenzsysteme

BMW 3er G20

Hallo Gemeinde,

Ich habe mir vor 14 Tagen den G20 330i abgeholt. Ein tolles Auto wenn da nicht nach dem 20. Anlassen kein und ich sage wirklich kein Sound mehr ausgegeben wird, weder Radio, Pieper pdc, Blinker oder Sprachrückmeldung.. usw.

1. Besuch in der Werkstatt -> neu codiert & neuer Verstärker

Danach ging es wieder nun wieder das gleiche ... gleicht einem Glückspiel ob es funktioniert oder nicht.

Hat jemand eine Idee?

Konfig:
Harman/Kardon (Multimediapaket), Innovationspakete, msport, Business Prof, ... alles außer elektrische Sitze auf der Aufpreisliste wurde gewählt.

VG Matze

Beste Antwort im Thema

Unter den Dienstwagen meiner Kollegen sind 4/4 G20 ohne HU-Probleme. Die MGUs in dem X5 und den Z4s, die alle funktionieren, zähle ich gar nicht mit.

So nervig das für den Einzelnen ist, tritt dieses Phänomen ziemlich sicher nur selten oder unter bestimmten Randbedingungen auf, sonst wäre das so nicht erschienen. Hoffe, dass die Betroffenen bald eine Ersatzheadunit bekommen und das Problem damit erledigt ist.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

@Matze__Ha schrieb am 28. April 2019 um 11:57:49 Uhr:


Lasst uns alle wieder zurück auf das Thema kommen!

Ihr schreibt hier wild off-topic!

Danke

Zitat:

@Matze__Ha schrieb am 28. April 2019 um 11:57:49 Uhr:



Zitat:

@dukie schrieb am 28. April 2019 um 11:10:54 Uhr:



Wenn dem so wäre, gäbe es kein Problem und nicht solche bizarren Empfehlungen ??
Zweitens ist ein Papierstandard etwas anderes als Software, gilt insbesondere bei BLUETOOTH.
Drittens sprechen wir nicht von einem Exoten wie OnePlus, sondern einem Mainstreamphone.
BTW testen Apphersteller sehr wohl auf einer Vielzahl von echten und virtuellen Devices. Software ist etwas Anderes als Zylinder oder Getriebe....

Sorry, dann bin ich raus. Was hat eine technische Diskussion zu Empfehlungen von BMW mit Off topic zu tun? Ansonsten viel Glück mit euren G20, keine Ironie....

@beckico95 vielen Dank für das positive Feedback!
btw. sind weitere Ausstattungen z.B. Fahrassistent, Parkassistent, Wireless Charging vorhanden?

@bondi-Beach
1000 km auf der Uhr. Großes Navi, ACC, Parkassi. Keine Probleme bis auf die von einigen anderen berichteten sporadischen Verbindungsabbrüche mit CarPlay.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 29. April 2019 um 01:33:49 Uhr:


@beckico95 vielen Dank für das positive Feedback!
btw. sind weitere Ausstattungen z.B. Fahrassistent, Parkassistent, Wireless Charging vorhanden?

Gerne, falls ihr fragen habt immer her damit.

Von den oben genannten ist nichts vorhanden. Parksensoren funktionieren gut, das piepsen ist allerdings sehr penetrant. Habe noch das Advanced Sound System und das Ambiente Licht.

Das M Paket sieht gut aus, die alcantara sitze sind sehr bequem. Leider habe ich vergessen den großen Kraftstoff Tank zu holen, jetzt habe ich nur mickrige 40L Tankvolumen. Da war ich echt baff beim ersten Mal an der tanke.

Ähnliche Themen

Das mit dem Tank ist ja geradezu ein krasser Beratungsfehler seitens deines Verkäufers!

Zitat:

@fanboy440 schrieb am 29. April 2019 um 08:33:55 Uhr:


Das mit dem Tank ist ja geradezu ein krasser Beratungsfehler seitens deines Verkäufers!

Nein ist es definitiv nicht. Ich habe den Wagen selber im Internet konfiguriert und die Config so bestellen lassen. Von daher ist es mein Fehler, aber ich kann damit leben. Bin dann halt öfter an der tanke.

Stimmt schon, gibt schlimmeres. Aber dein „Bestellweg“ erklärt es natürlich: jeder normale Verkäufer hätte einen drauf hingewiesen. Irgend einen Vorteil muss es ja schließlich auch haben, wenn man im Autohaus seines Vertrauens kauft 😉

Auch kurzes Feedback von mir:

Hab meinen am 17.04. abgeholt und bisher knapp 900 km ohne Probleme zurückgelegt. Bin soweit sehr zufrieden 🙂

(u.a. Business Professional Paket + Head-Up Display)

Nutze mit meinem Pixel 2/Android nur Bluetooth da ich auf Spotify Zugang warte.

Hallo zusammen,
Habe zwar noch keinen 3er da ich aufn 330e warten will, allerdings ist mir auf der Probefahrt auch plötzlich alles ausgefallen.
Hatte davor verzweifelt versucht mein Samsung Note 9 via Bluetooth zu koppeln... irgendwann hat dass dann auch geklappt nur 40km später wurde mitten auf der Landstraße alles schwarz bis aufn Tacho. (War komplett im Teilautonomen Modus) Nach kurzer Zeit hat sich dann alles neu gebootet und lief dann wieder.
Hab den Verkäufer drauf angesprochen da er dass Auto auch fährt, ihm war nix bekannt. Allerdings war das Auto ganz neu (keine 1000km) und direkt nach offiziellem Marktstart.
Grüße

P.s. Ausstattung war eig volle Hütte

Ich habe einen 330i, den ich Donnerstag in Empfang genommen habe. Am Sonntag zunächst normal gefahren. Das Auto für ca. 1 Stunde abgestellt und nach dem erneuten Einsteigen und Anlassen, gab es bei mir auch keine Töne mehr im Auto (Blinker, PDC, Radio, USB, Deezer...). Zusätzlich funktionierten einige Assistenzsysteme nicht mehr. Bei der Wiedergabe von Radio & Co kam die Fehlermeldung "keine Quelle verfügbar".

Ich bin dann trotzdem gefahren, habe am Ziel das Auto für ca. 30 Minuten abgestellt und abgeschlossen. Nach dem erneuten Start war dann wieder alles in Ordnung.

Zum Zeitpunkt des Ausfalls war mein Android-Handy über Bluetooth gekoppelt. Bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten, ich habe seit diesem Ereignis das Smartphone aber auch nicht mehr mit dem Auto gekoppelt.

Fahrzeug ist ein 330i mit großem Navi und Harman Kardon.

ich würde denjenigen vorschlagen die das Problem mit iDrive haben, das Einkuppeln ihres Smartphones ins iDrive sowohl Carplay als auch Android Auto provisorisch abzustellen. Wenn der Absturz des iDrives immer noch vorkommt, dann liegt die Fehlerquelle woanders. Basiert auf bisherigen Erfahrungsberichten vor allem vom Verbindungsproblem CarPlay ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass dies die Fehlerquelle sein kann. Also CarPlay läuft jedenfalls abnormal, und es ist jetzt die Aufgabe für BMW Ingenieur, das festzustellen, ob es ein APP-Problem ist, oder das Problem des iDrive 7 Treibers, oder das Hardwareproblem ist.
CarPlay und Android Auto sind inzwischen in alle Fahrzeugplattform eingesetzt, sind mehr als ausgereifte standardisierte Technologie. Egal von welchen Marken das Handy kommt, die einwandfreie Nutzung von CarPlay muss gewährt werden, da es sich um die standardisierte Software Schnittstelle handelt.

Android Auto ist doch bei BMW überhaupt nicht verfügbar, oder habe ich etwas verpasst?

Zitat:

@tomgocar schrieb am 30. April 2019 um 12:45:06 Uhr:


Android Auto ist doch bei BMW überhaupt nicht verfügbar, oder habe ich etwas verpasst?

echt? einige Nutzer berichteten von Nutzung Samsung S8, sie nutzen nur die blue-tooth Telefonie? Android Auto ist fast überall eingesetzt.

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 30. April 2019 um 12:56:46 Uhr:



Zitat:

@tomgocar schrieb am 30. April 2019 um 12:45:06 Uhr:


Android Auto ist doch bei BMW überhaupt nicht verfügbar, oder habe ich etwas verpasst?

echt? einige Nutzer berichteten von Nutzung Samsung S8, sie nutzen nur die blue-tooth Telefonie? Android Auto ist fast überall eingesetzt.

Ja, telefonieren geht und beispielsweise streamen über das Handy geht ebenfalls, aber Android Auto funktioniert nicht.

Es gibt bei BMW kein Android Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen