G+ 1.9TDI DPF bei 200 abgeregelt???
Hallo,
mir ist aufgefallen, das die Motorelektronik ziemlich genau bei Tempo 200 Gas weg nimmt. Nicht das ich davon ausgehe, das der Wagen weit schneller als 200 fahren würde, aber es fällt doch extrem auf. Man spürt deutlich wie die Geschwindigkeit gehalten wird (ähnlich Tempomat)!!! Es wird auch anhand der Verbrauchsanzeige sichtbar.
Ist das die normale Drehzahlbegrenzung? ...oder soll damit der DPF geschont werden? ...oder der Motor?
Hab ich so noch bei keinem Auto festgestellt!!!
Vielleicht hat ja jemand ne plausible Antwort.
Ciao und wünsche Frohe Weihnachten gehabt zu haben!!!
Looki
54 Antworten
und ich bekomme schon ein schlechtes gewissen wenn ich ihn mal bis 3500 hochziehe *tzzzz*
:-)
Rein SPaßeshalber würde mich aber auch interessieren wieso die beiden + gölfe genau bei 200 (oder drehzahl XXXX) die schotten dicht machen... Hebt der + sonst ab? 🙂
Kein Drehzahlbegrenzer im 4. und 5. Gang? Das ist ja lustig.
Man hat sogar nen Begrenzer ohne eingelegten Gang!
Komisch oder? Und der spricht dann immer bei der AU an, das macht dem Motor richtig Laune!
Das Ding soll den Motor vor Überdrehzahl schützen, damit er nicht verreckt!
Da spielt der eingelegte Gang keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Kein Drehzahlbegrenzer im 4. und 5. Gang? Das ist ja lustig.
Man hat sogar nen Begrenzer ohne eingelegten Gang!
Komisch oder? Und der spricht dann immer bei der AU an, das macht dem Motor richtig Laune!
Das Ding soll den Motor vor Überdrehzahl schützen, damit er nicht verreckt!
Da spielt der eingelegte Gang keine Rolle.
Ich habe einmal bei der AU Messung zugesehen, der Prüfer hat mich vorher gewarnt, ich könnte Ohnmächtig ( Spaß) werden, aber es passiert nichts ,er regelt ab. Aber es war schon heftig.
buba
Der thread ist zwar schon fast ein jahr alt, ich grabe ihn aber trotzdem mal aus 😉.
Seit anfang dezember habe ich einen neuen golf mit DPF, als ich letzte woche bei nem kilometerstand von 1600 den kleinen mal die sporen gegeben habe musste ich gleich wieder an den thread hier erinnern, denn auch mein 1,9er macht bei tacho 200 zu, da geht nix mehr selbst berg runter bleibt er stur bei 4100 u/min im 5. gang stehen.
Die klimatronik und das tragbare navi zeigten beiden eine geschwindigkeit von 190km/h an.
Mein vorgänger 1,9er ohne DPF kannte diese sache nicht, der lief laut tacho 210km/h und laut klimatronik und navi 195 - 200km/h bei guten verhältnissen.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
Alle Motoren mit Werks-DPF werden im größten Gang bei knapp oberhalb von 4.000 / min abgeregelt. Dies ist eine Schutzfunktion für den DPF.
Ich fahr auch nen 105 1,9 TDi aber ohne DPF, wenn ich dem tacho nach 200 fahr bin ich schon fast im roten bereich.
aber meiner ist ein wenig teifer (50mm), und seit dem geht er minimal schneller als 200, (ca. 207), aber abgeregelt ist der nicht. Des wär mir ganz neu
Hier gabs schonmal so ein Thema weiß aber nicht was das für eins war. Kann auch sein das es im 3c Forum war. Da hatte jemand davon erzählt das man mit dem VAG Tester bestimmte Kanäle anpassen kann im Motorsteuergerät und dann ist das weg. Der war auch angeblich damit auf dem Prüfstand aber ob das glaubwürdig ist wird die andere sache sein.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Bei meinem 1,9er 5 gang ohne DPF lag die drehzahl bei tacho 210 bei 4300u/min.Fahrstrecke A14 höhe flughafen leipzig-halle, also relativ gerade strecke 😉 😁.
Ich merke bei meinem nicht das es bei 200 "abgeregelt" wird, er schafft einfach nicht unbedingt viel mehr, sind ja am ende auch bloß 105PS die er hat.
Gruss
Maik
Genau so ist das bei meinem auch. Nur mit DPF..
Hallo an alle!
Habe selbst einen Golf V Variant 1,9 TDI 105 PS(Model 2008).
Mein Mechaniker hat mir gesagt, das die neuen Modelle alle mit der höchsten Bauartgeschwindigkeit abriegeln. Bei mir zum Beispiel sind das genau 195 km/h.
Und genau das macht mein Auto dann auch - bei exakt 195 km/h (lt. Garmin) wird abgeriegelt. Egal ob bergauf, bergab oder gerade (bereits alles ausprobiert).
Diese Sperre kann allerdings vom Mechaniker auch herausgenommen werden.
Diesen Sommer auf der Fahrt nach Berlin, 2 Personen mit Gepäck, laut Tacho für einen kurzen Moment 201 kmh bei 4.150 Touren ohne DPF. Hatte das Gefühl, es wär noch etwas schneller gegangen, habe dann aber zurück gezogen. Von Begrenzung nichts gemerkt. Dürfte aber laut Tacho Höchstgeschwindigkeit gewesen sein, eff. so ca. 185 kmh. Das langt mir allemal und es ist mir so ziemlich egal, ob er Spitze 205 oder 185 kmh fährt. Spielt im täglichen (Autofahrer-)Leben keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Gaserer500
Ich fahr auch nen 105 1,9 TDi aber ohne DPF, wenn ich dem tacho nach 200 fahr bin ich schon fast im roten bereich.
aber meiner ist ein wenig teifer (50mm), und seit dem geht er minimal schneller als 200, (ca. 207), aber abgeregelt ist der nicht. Des wär mir ganz neu
Ist ja auch klar, du hast keinen DPF und die fahrzeuge sind nicht "abgeregelt".
Mein alter 1,9er ohne DPF lief auch mal 211 laut tacho, bei meinem neuen mit DPF ist bei 200 schluß.
Stören tut mich das nicht, ändern lassen will ich das auch nicht, es reicht einfach so.
Gruss
Maik
Stimmt imho nicht bei allen Fahrzeugen mit DPF.
Ich hatte bis Juni 2006 einen EOS 2.0 TDI. Dieser riegelte bei ca. 4050 U/min und etwa 218 km/h Tachoanzeige ab. Auch bergab war nicht mehr drin.
Seit Juni 2007 habe ich einen Golf 1.9 TDI mit 77Kw - ebenfalls mit DPF. Dieser Wagen dreht bergab bis etwa 4450U/min und ca. 215km/h Tachoanzeige.
Das hat mich seinerzeit wirklich überrascht, da ich auch dachte, alle Fahrzeuge mit dpf seien abgeriegelt. Es scheint aber unterschiedliche Software-Versioen zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von dualchef
Das hat mich seinerzeit wirklich überrascht, da ich auch dachte, alle Fahrzeuge mit dpf seien abgeriegelt. Es scheint aber unterschiedliche Software-Versioen zu geben.
Vieleicht ergibt sich das dann aber mit der zeit auch noch sodas die abgeregelten fahrzeuge mit DPF auch noch "schneller" werden.
Mein vater sein 2.0 TDI mit DPF im A4 regelt nämlich auch nicht ab.
Gruss
Maik
Hatte als Mietwagen einen Passat 2.0 TDI DPF. Der lief auf der Geraden genau 220 lt. Tacho über mehrere Kilometer für mehr fehlt einfach die Leistung bei nur 103kw. Hatte nicht das Gefühl das abgereglet wurde, war aber auch kein Gefälle auf der A6, hatte sich halt hingequält bis auf 220.
Bei´m 1,9er mit DPF kann man aber an der Verbrauchsanzeige ablesen, dass bei 200 lt. tacho der Momentanverbrauch, von weit über 10 liter(je nach Fahrzustand) auf ca. 8 liter, zurückgeht. egal ob Geradeaus, Rückenwind oder Gefälle. Somit müsste es eine Regelung sein...