Fußmatten - Winter
Hallo zusammen,
der der Winter und das Schmuddelwetter bald vor der Tür steht wollte ich mal wissen, ob ihr die normalen Fußmatten im Auto lasst oder diese gegen Gummimatten austauscht. Ich habe schon Vor -und Nachteile dieser Gummimatten gelesen.
Mein größter Nachteil denke ich ist, dass man bei den Gummimatten von Bremse, Kupplung und Gas abrutscht wenn es nass ist.
Aber bin ich damit alleine? Ich will nicht dass das Auto anfängt zu stinken, zu schimmeln oder einfach versifft aussieht bei den normalen Fussmatten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich lasse meine Veloursmatten im Auto.
Wenn die dreckig werden, dafür sind sie da.
Diese Gummimatten sind doch potthässlich.
112 Antworten
Bei den Gummimatten geht's mir nich darum, dass die edel wirken. Im Herbst und im Winter sollen die mir einfach helfen den Fußraum etwas sauberer zu halten. Im Frühling kommen dann die originalen Ford Velourmatten wieder rein. Aber wie schon von einem Vorredner erwähnt. Ist halt Geschmackssache.
Ich schlage bei Schnee auch immer mal im Auto sitzend die Füsse draussenhängend zusammen und schlage so den Schnee ab.....viel mehr Wasser als bei einem Regenguss schleppe ich da auch nicht ins Auto.
Hab heute auch die Gummidinger von Azuga bestellt. Möchte den teilweise salzhaltigen Siff nicht im Teppich haben.
Meine orginalen Velour-Matten im MK1 haben zwar auch lange gehalten, aber im Winter waren sie immer weiß vom Salz und der Fußraum sah dreckig aus. Deshalb habe ich mir heute auch die Gummimatten für den Winter bestellt.
Ähnliche Themen
Ich habe seit 2 Tagen die Gummi-Fußmatten von Azuga. Qualität ist gut. Stinken im ersten Moment halt kurz nach Gummi, aber nach dem Lüften an frischer Luft passt das auch 😉
Gummi-Kofferaumwanne habe ich auch mal direkt passend geordert.
Anbei paar Fotos.
Wo kann man denn diese Petex-Fußmatten bestellen?
Gibt es auch einen lokalen Händler im Raum Köln/Bonn?
Mir würde das Modell "Style" gut gefallen - besonders auch wegen der Fußablage:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...
Nur leider weiß ich nicht, ob die für den Ford Focus III passen, da bei der Beschreibung nur das Modell bis 10/2010 angegeben ist.
Bestell doch einfach die für den neuen Focus?!
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Die Suchfunktion ist euer Freund, auch bei Amazon
Ja danke! Was mich nur stört, dass die erst in 1-3 Wochen lieferbar sind.
Vielleicht gibt es noch eine alternative Bezugsquelle, der die Matten sofort lieferbar hat?
So, nun habe ich auch das für dich übernommen... also:
Woanders als bei Amazon gibts diese von Petex nicht und die vom Mk2 sind laut der Modellübersichtstabelle von Petex auf deren Website(www.petex.net) nicht kompatibel.
Wirst dann also warten müssen, für gewöhnlich kommt sowas aber früher rein sobald man es bestellt, weil der Händler dann mehr Druck macht, also bestell einfach die zum Mk3 und dann wirst du sie in 1 Woche wohl vermutlich haben
Vielen Dank an Dich für Deine Hilfe.
Ich bestelle jetzt die Matten und werde dann im Forum mitteilen, ob man die Matten weiter empfehlen kann.
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
Hab heute auch die Gummidinger von Azuga bestellt. Möchte den teilweise salzhaltigen Siff nicht im Teppich haben.
Meine Matten sind heute gekommen - bin wirklich begeistert was die Passform angeht. Nur geht mir die frage "WARUM?" dauernd durch den Kopf...
WARUM kann, oder will Ford die Fahrermatte nicht genauso gut herstellen, was die Abdeckfläche des Fußraums/Fahrerseite betrifft?!
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
WARUM kann, oder will Ford die Fahrermatte nicht genauso gut herstellen, was die Abdeckfläche des Fußraums/Fahrerseite betrifft?!
Das weiß nur Allah 🙄
Aber mal im Ernst:
1. meinst Du sicherlich Beifahrerseite
2. wenn Dir das nicht gefällt... Du musst nicht Ford fahren. Ford ist eben so!
3. Das komplette Bodenblech Fahrerseite müsste anders sein, wenn zwischen Pedalerie und Boden noch ein Teppich/ Matte passen sollte. Ich denke das ist bewusst so "blöd" konstruiert, damit die Spengler auch mal Arbeit bekommen- so in 5 Jahren.
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
So, nun habe ich auch das für dich übernommen... also:Woanders als bei Amazon gibts diese von Petex nicht und die vom Mk2 sind laut der Modellübersichtstabelle von Petex auf deren Website(www.petex.net) nicht kompatibel.
Wirst dann also warten müssen, für gewöhnlich kommt sowas aber früher rein sobald man es bestellt, weil der Händler dann mehr Druck macht, also bestell einfach die zum Mk3 und dann wirst du sie in 1 Woche wohl vermutlich haben
"Problem" bei Petex: Die Fertigen nur nach Kommission und nicht auf Halde. Daher liegen die entweder bei Händlern oder sind nicht erhältlich. Meine haben auch ne halbe Ewigkeit bis zur Auslieferung gebraucht. Dafür überzeugt die Qualität.
Na, dann bin ich mal gespannt auf die Qualität. Habe mir jetzt das Modell Remo bestellt. Das sieht recht robust aus auch mit der Verstärkung, wo der Absatz des Fußes darauf ruhen kann:
http://petex.net/detail.php?wg=1&uwg=10&qual=146
Welches Modell hattest Du denn bestellt?