Fußmatten - Winter

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

der der Winter und das Schmuddelwetter bald vor der Tür steht wollte ich mal wissen, ob ihr die normalen Fußmatten im Auto lasst oder diese gegen Gummimatten austauscht. Ich habe schon Vor -und Nachteile dieser Gummimatten gelesen.

Mein größter Nachteil denke ich ist, dass man bei den Gummimatten von Bremse, Kupplung und Gas abrutscht wenn es nass ist.

Aber bin ich damit alleine? Ich will nicht dass das Auto anfängt zu stinken, zu schimmeln oder einfach versifft aussieht bei den normalen Fussmatten.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich lasse meine Veloursmatten im Auto.
Wenn die dreckig werden, dafür sind sie da.

Diese Gummimatten sind doch potthässlich.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crisu4


Na, dann bin ich mal gespannt auf die Qualität. Habe mir jetzt das Modell Remo bestellt. Das sieht recht robust aus auch mit der Verstärkung, wo der Absatz des Fußes darauf ruhen kann:
http://petex.net/detail.php?wg=1&uwg=10&qual=146

Welches Modell hattest Du denn bestellt?

Die sind ja aus Textil und nicht aus Gummi.

Ja, ich wollte kein Gummi.
Gute Textil-Matten kann man auch ausbürsten. Außerdem ist die Rückseite gummiert. Da sickert dann nichts durch.

Zitat:

Original geschrieben von Schreckschraubaer



Zitat:

Original geschrieben von kathan88


WARUM kann, oder will Ford die Fahrermatte nicht genauso gut herstellen, was die Abdeckfläche des Fußraums/Fahrerseite betrifft?!
Das weiß nur Allah 🙄
Aber mal im Ernst:
1. meinst Du sicherlich Beifahrerseite
2. wenn Dir das nicht gefällt... Du musst nicht Ford fahren. Ford ist eben so!
3. Das komplette Bodenblech Fahrerseite müsste anders sein, wenn zwischen Pedalerie und Boden noch ein Teppich/ Matte passen sollte. Ich denke das ist bewusst so "blöd" konstruiert, damit die Spengler auch mal Arbeit bekommen- so in 5 Jahren.

zu1 - wenn ich sage Fahrerseite, dann meine ich auch Fahrerseite.

zu2 - 😕

zu3 - 😕

Zitat:

Original geschrieben von Crisu4


Ja, ich wollte kein Gummi.
Gute Textil-Matten kann man auch ausbürsten. Außerdem ist die Rückseite gummiert. Da sickert dann nichts durch.

So wie ich die Beschreibung bei Petex verstanden habe ist die Rückseite beschichtet bzw. aufkaschiert.

Das ist genauso wasserdicht wie eine Gummimatte.

Und das eingesetzte PP ist wirklich haltbar. PP wird zum Bsp. bei Kunstrasen oder Golfplätzen verwendet.

Ähnliche Themen

Lange habe ich nach passenden Gummi-Fußmatten für meinen FF III gesucht, war auch beim FFH. Dort kam die Anregung über den Ersatzteil-Katalog, denn da stehen Gummimatten von Petex drin. Die hatte zwar der FFH nicht da, aber ich habe sie hier bestellt: http://www.ebay.de/.../380470385485?...

Jetzt sind sie im Focus, ich bin begeistert und würde sie jedem weiter empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AchimGRB


Lange habe ich nach passenden Gummi-Fußmatten für meinen FF III gesucht, war auch beim FFH. Dort kam die Anregung über den Ersatzteil-Katalog, denn da stehen Gummimatten von Petex drin. Die hatte zwar der FFH nicht da, aber ich habe sie hier bestellt: http://www.ebay.de/.../380470385485?...

Jetzt sind sie im Focus, ich bin begeistert und würde sie jedem weiter empfehlen.

Kannst du mal Bilder machen?

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


...
Kannst du mal Bilder machen?

Im Dunklen werden die Bilder zwar nicht optimal, aber hier der erste Eindruck von der Fahrerseite.

Die Matten von Petex sind schadstoffgeprüft - ich will gar nicht wissen was in manchen Gummimatten enthalten ist...
Ich bestell mir die Textilmatten von Petex. Sind zwar teuer - aber so iss nun mal das Leben....

Zitat:

Original geschrieben von AchimGRB



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


...
Kannst du mal Bilder machen?

In Ergänzung zur Fahrerseite, nun noch die gewünschten Bilder  von den weiteren Plätzen.

Ich habe mir diese Fußmatten gekauft und eben eingebaut:

http://www.ebay.de/.../280993288138?...|Model%3AFocus+III&hash=item416c814fca

Bin sehr zufrieden. Sehen sehr gut aus, passen perfekt (mMn ein ganzes Stück besser als die Matten auf dem Foto über meinem Beitrag) und auch die Klips auf der Fahrerseite passen. Nur die Löcher für die Klip-Halterung muss man leider noch selbst ausschneiden. Aber das ist auch kein keine große Sache. Ansonsten stinken die Matten zunächst süßlich nach Gummi, das sollte sich aber auch geben.

Kann ich jedenfalls weiterempfehlen!

Genau die habe ich auch und die haben schon einen Winter zu meiner vollen Zufriedenheit mitgemacht.
Sehen gut aus, haben einen hohen Rand und passen perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von fredikrueger


Ich habe mir diese Fußmatten gekauft und eben eingebaut:
...Bin sehr zufrieden. Sehen sehr gut aus, passen perfekt (mMn ein ganzes Stück besser als die Matten auf dem Foto über meinem Beitrag) und auch die Klips auf der Fahrerseite passen...

Glückwunsch, die Matten machen einen guten Eindruck und haben auch einen höheren Rand (28mm) gegenüber denen, die von Ford angeboten werden (10mm). Sie sind offensichtlich ganz neu auf dem Markt, denn bisher waren sie nirgends zu finden.

Hallo,
habe die selben Matten wie *frediekrueger*und diese sind wirklich nur zu empfehlen.
Die Teile passen ganz genau und vorallem Sie stinken nicht,wie viele andere billige Matten.
Eine Kofferraumwanne habe ich vom selben Verein und alles zusammen fuer cVolle Kaufempfehlung

Tschuess und einen schoenen Winter

Zitat:

Original geschrieben von masterhenne


Hallo,
habe die selben Matten wie *frediekrueger*und diese sind wirklich nur zu empfehlen.
Die Teile passen ganz genau und vorallem Sie stinken nicht,wie viele andere billige Matten.
Eine Kofferraumwanne habe ich vom selben Verein und alles zusammen fuer ca 60€ Volle Kaufempfehlung

Tschuess und einen schoenen Winter

60€

Jahreszeitenbedingt hole ich jetzt mal den alten Thread wieder hervor.

Hat jemand diese Matten?

Ebay

Ich fahre einen ST.
Weiß jemand, ob es da Unterschiede im Fußraum gibt?

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen