Funkuhr "aktivieren"?
Funkuhr "aktivieren"?
Aus aktuellem Anlaß ist mir doch heut morgen aufgefallen, das meine A6-Uhr überhaupt kein Funksignal hat/nutzt. Das hat doch eigentlich jeder drin - oder? Läßt sich das aktivieren/deaktivieren? Da muß doch auch links neben der Uhrzeit so ein Symol sein, wenn Funkempfang ist. Da hatte ich beim TT hier nie Probleme damit. Das war auch immer die einzige von meinen ...zig Uhren im Haushalt, welche genau ging 🙂
Sollte ich dazu event. mal im Handbuch nachlesen....? 😉
Grüße, rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wolff16244 schrieb am 26. Oktober 2015 um 09:53:08 Uhr:
wo und wie holen sich die dinger eigentlich das signal ???
Die holen sich die Zeit vom DCF77, das ist der Langwellensender, der, von einer Atomuhr gesteuert, die Funkuhren in Deutschland mit der genauen amtlichen Zeit versorgt. Der Sender steht in Mainflingen bei Frankfurt am Main (50°01' Nord, 09°00' Ost) und arbeitet auf der Frequenz 77,5 kHz mit einer Leistung von 50 kW.
Die Bezeichnung "DCF77" ist das Rufzeichen der Internationalen Frequenzliste IFRB. Das Rufzeichen "DCF77" wird (je zweimal nacheinander) dreimal stündlich als Morsezeichen gesendet (während der 20. bis 32. Sekunde der Minuten 19, 39 und 59). Das Rufzeichen entstand aus "D" für Deutschland, "C" für Langwellensender, "F" wegen der Nähe zu Frankfurt und "77" entsprechend der Sendefrequenz. Der Sender wird von der PTB betrieben.
383 Antworten
Funkuhr kommt selbst wieder
mein Fahrzeug war von Donnerstag bis Sonntag in einer Parkgarage am Airport.
Auf der Heimfahrt hatte er wie zu erwarten kein Funkuhrsymbol mehr und die Zeit war nicht umgestellt. Heute morgen nun (1 Tag) ist das Symbol wieder da und die Zeit stimmt auch.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von a6sline
Die Funkuhr ist serienmäßig beim A6.
Hallo,
ab welchem Baujahr ist sie serienmässig?
Auch schon ab 1999?, oder muß ich da manuell noch dazwischenfunken, damit sich die Uhr verstellt?
Bei mir ist eine Analoguhr eingebaut.
mfg
quattrotramer
Hi,
dann hast du keine Funkuhr
Gruss Bassi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Hi,
dann hast du keine Funkuhr
Gruss Bassi
Hallo,
hab ich doch, aber anscheinend leider nicht im Audi.
mfg
quattrotramer, der der seine Uhr schon manuell vorgestellt hat.
Ist die Funkuhr beim S6 Avant vollausstattung BJ 2001 auch drin? Ein Antennensymbol sehe ich in der Anzeige neben der Zeit/Datum aber es ist nie rot. Die Zeit stellt sich auch nicht automatisch? kann man das auch einfach aktivieren?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
STG17>Funktion10>Kanal19>+1
Vielen dank, werde es der Werkstatt das nächste Mal sagen.
Gruss
...sach ma; hast du den Thread hier in den Favoriten drin - so oft wie du den schon wieder hochgeholt hast? 😉
Ich werd dann gleich die Standheizung anwerfen, damit es im Schlafanzug im Auto nicht ganz so frisch wird 😁
Grüße, rene
Zitat:
Original geschrieben von Tansanit
Nö, war auf Seite 4 der meisten Antworten.
...kuck an; sowas gibts hier?
Zitat:
Viel Spaß im Anzug 😉
...dankeschöööööön 🙂
Klick in der Übersicht auf "Antworten", dann sortiert er absteigend. Da steht ein Fred einsam auf Platz 1 😁
Hmmm. ob Staubi jetzt wieder Im Schlafanzug im A6 sitzt und gespannt auf die Uhr schaut? 🙄
Hatte vor einem Jahr übrigens auch keinen Sendemast neben der Uhrzeit.(Modell 2003) Aussage vom 🙂 bei Reklamation: Neuer Schalttafeleinsatz. 😕
Programmieren wäre nicht möglich.
Hab's dann selbst nochmal probiert und ne Nacht drüber geschlafen.
Am nächsten Morgen hatte ich ne Funkuhr! 😁
Gruß Köbi
P.S. : Staubi! Nicht einschlafen! 😁