Funktionierende SD / MMC Karten
Hallo zusammen,
die Idee dieses Threads ist, alle im Concert (nicht) funktionierenden Speicherkarten zu listen,
um eine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Ich werde versuchen eine Liste auf der ersten Threadseite aktuell zu halten, damit die
Übersicht erhalten bleibt, und man sich nicht durch unzählige Posts lesen muss.
Funktioniert:
-------------
CnMemory SD 4GB 133x First Class Gold (vermutlich nur korrekt mit FAT16 Formatierung) Audimann77
Intenso SD 2GB Audimann77
Transcend SD 1GB 80x Audimann77
Transcend SD 4GB 150x Audimann77
Funktioniert nicht:
-------------------
Beste Antwort im Thema
So, heute war es soweit. Zum PC Händler meines Vertrauens und eine 8 GB Transcend SD HC Card geholt. FAT 32 formatiert und Musik raufgespielt. Das ganze ins Radio gesteckt, und.......?????? ALLES SCHICK😁😁😁
Spielt ohne Probleme. Also Jungs, auf zum Freundlichen Audihändler zum Update.
cu pitt
357 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizer007
Hallo allerseits,ich möchte kundtun, dass auch die Transcend SD 4GB 133x funktionieren (leider sind auch die blau); ohne Versandkosten sind sie ab rd. 6 Euronen zu haben.
Gruß
Jörg
Cool, wusste gar nicht, dass es die gibt !
Servus,
Bei mir funkioniert SD TakeMs 133, 4GB (kein SDHC).
Originale Farbe blau, mit CD-Stift schwarz gefärbt...😉
MfG.
Hi !
hab mir beim Pluto eine SD-Card für meinen A4 Avant aus dem Angebot gekauft...
ist leider ne SDHC-Card und läuft nicht ! ich war mir über das problem nicht im klaren, leider.
aber was soll´s, eine 4 GB für schmale 6,00 EUR ist auch prima für die digi-cam 😉
fazit = funktioniert nicht:
SanDisk SDHC 4 GB - Farbe blau
LG
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von krause
Hi !hab mir beim Pluto eine SD-Card für meinen A4 Avant aus dem Angebot gekauft...
ist leider ne SDHC-Card und läuft nicht ! ich war mir über das problem nicht im klaren, leider.
aber was soll´s, eine 4 GB für schmale 6,00 EUR ist auch prima für die digi-cam 😉fazit = funktioniert nicht:
SanDisk SDHC 4 GB - Farbe blauLG
Karsten
Alle SDHC funktionieren nicht...leider.
Nur normale SD bis 4GB...es gibt nur bis 4GB sowieso.
Ähnliche Themen
TakeMS HyperSpeed 133x 4GB funzt bisher ohne einschränkungen
ich habe eine Panasonic SD Class 4 2GB blau im Einsatz.
Wenn ich ein Album Ordner anwähle sind alle Lieder zweimal vorhanden. Die ersten Lieder werden mir dann als beschädigt angezeigt und er fängt mit den zweiten Liedern an, welche dann funktionieren.
Kennt jemand die Problematik und kann Abhilfe schaffen?
Hatte ein ähnliches Problem. Karte formatieren und neu bespielen hat geholfen.
Hallo!!
Ich habe auch das Problem mit den SD-Karten im Audi A4-(Avant) mit der Radioanlage Concert K8.
Meiner Meinung nach sind alle SDHC –Karten nicht lesbar.
Habe alles in allem 4Stück getestet alle ohne Funktion.
Folgende Karten werden von meiner Radioanlage verarbeitet bzw. gelesen:
Platinum Secure Digital (SD) Card 4GB Speicherkarte
RAM COMPONENTS 4GB SD Card
SanDisk 2 GB SD Card
Alle Karten können bei Amazon bestellt werden und liegen im Preisbereich unter 10 €uro.
Bei den Karten 8GB oder größer finde ich nur SD-Karten im SDHC-Format somit für diese Radioanlage
aktuell nicht geeignet.
Ich werde mal die Hoffnung nicht aufgeben, eventuell gibt es ein Softwareupdate für das Radio, dass auch SDHC-Karten gelesen werden können.
Vielleicht sollten wir alle mal einen Beschwerdebrief an Audi schicken, wenn das mehrere hundert Käufer tun würden, wäre Audi unter Zugzwang.
Als Tipp ein Link mit dem Ihr alle SD-Karten hervorragend formatieren könnt und die Software ist sogar noch freeware.
http://74.220.207.96/.../
No denn viel Spaß!!
Ich denke es gibt Schlimmeres als daß Karten > 4GB nicht lesbar sind.
Nebenbei: Extra-Formattier-Software braucht es nicht und hilft auch nicht über Probleme wie z.B. bei den CN-Karten. Die Karten werden bereits formatiert geliefert und Windows kann es auch mit Bordmitteln.
Naja, man kann ohnehin das Tool von deinem Link nicht runterladen - ohne Zugang zum NDS-Toolz.de-Forum 😉.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ich denke es gibt Schlimmeres als daß Karten > 4GB nicht lesbar sind.
Nebenbei: Extra-Formattier-Software braucht es nicht und hilft auch nicht über Probleme wie z.B. bei den CN-Karten. Die Karten werden bereits formatiert geliefert und Windows kann es auch mit Bordmitteln.Naja, man kann ohnehin das Tool von deinem Link nicht runterladen - ohne Zugang zum NDS-Toolz.de-Forum 😉.
Es steht aber ein Link drin, über den man das Tool ohne jede Registrierung runterladen kann, wenn man denn will. 😉
Zumindest früher hat Windows XP SD-Karten nicht normgerecht formatiert, ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen.😕
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Es steht aber ein Link drin, über den man das Tool ohne jede Registrierung runterladen kann, wenn man denn will. 😉Zumindest früher hat Windows XP SD-Karten nicht normgerecht formatiert, ob das heute noch so ist, kann ich nicht sagen.😕
Grüße
Jan
Oh, stimmt - mea culpa.
Wie auch immer, ein halbwegs aktuelles XP sollte keine Probleme machen, zumal wie gesagt die Karten bereits formatiert sind.
Hallo,
Ich möchte hier die Sache mit den SD-karten abklären.
SD-Karten sind in einem Standard festgelegt.
Laut Standard es gibt 2 Formen: SD und SDHC. Der Unterschied liegt im Speicher selbst und nicht im Filesystem.
SD sind bis nur bis 2GB im Standard definiert (SD mit 4 GB sind nicht im Standard festgelegt obwohl die zum kaufen gibt!)
SDHC bis 32GB definiert.
Also beide können mit FAT32 formatiert (FAT16 kann nur bis 2GB einen Speichervolumen verwalten das war der Grund warum die ersten SD-Karten waren nur bis 2GB definiert).
Audi unterstützt nur SD und NICHT SDHC. Dafür braucht man ein SW update von Audi...und hoffentlich dass die Schnittstellensignale am Radio programmierbar sind sonst es wird nicht möglich sein.
Zusammen gefasst:
1- SD-karten bis 2GB funktionieren mit 100%.
2- SD-Karten mit 4GB Speicher funtionieren mit 95%.
3- SDHC Karten funktionieren NICHT egal wie die formatiert sind da das Problem ist nicht das Filesystem sondern die Art der Lese/Schreibe-Sequenz unterschiedlich ist.
Ich hoffe dass diese Erklärung hilft euch...
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von chemloul
...
Also beide können mit FAT32 formatiert (FAT16 kann nur bis 2GB einen Speichervolumen verwalten das war der Grund warum die ersten SD-Karten waren nur bis 2GB definiert).
...
Das ist so nicht richtig. 4 GB SD Karten können sehr wohl mit mit FAT16 formatiert werden, und funktionieren
damit (auch mit der gesamten Kapazität von 4 GB) einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Das ist so nicht richtig. 4 GB SD Karten können sehr wohl mit mit FAT16 formatiert werden, und funktionierenZitat:
Original geschrieben von chemloul
...
Also beide können mit FAT32 formatiert (FAT16 kann nur bis 2GB einen Speichervolumen verwalten das war der Grund warum die ersten SD-Karten waren nur bis 2GB definiert).
...
damit (auch mit der gesamten Kapazität von 4 GB) einwandfrei.
Ja können aber dan bekommst du 2 Partitionen mit je 2GB.
Bitte nimm zuerst eine SD-Karte mit 4GB und versuch die mit FAT16 unter Winxp zu formatieren...dann reden wir weiter.
Für SD:
Das Dateizuordnungstabellen-Dateisystem (File Allocation Table, FAT) unterstützt maximal 2 GB pro Partition. Aus diesem Grund muss ein Speichervolume mit einer Größe zwischen 2 und 4 GB in mehrere Partitionen aufgeteilt werden, die jeweils nicht größer sind als 2 GB.
Um 4 GB in einer Partition zu haben bräuchte man FAT32.
Also für 4GB ist das FAT32 Filesystem zu wählen für die Formatierung.
Für SDHC:
Bringt nicht da wie gesagt es hat mit dem Filesystem nichts zu tun sondern mit dem Speicherart.
Ich weiss was ich schreibe.
MfG.
Sorry. Aber das hab ich schon ein dutzend mal gemacht. Immer FAT16 , eine Partition volle 4 GB.
Auch für meinen PDA für navigationssoftware.
... Habe aktuell nur noch Vista, aber das sollte egal sein ... Bei XP eben auf Commandozeile formatieren 😁
... was aber sehr wohl Einfluss hat ist die Clustergröße (Zuordnungseinheiten) ... und da macht natürlich
FAT32 mehr Sinn. Besonders bei vielen kleinen Dateien ...
schau mal hier rein (ab Seite 2):
http://www.forum.pocketnavigation.de/thread.php?...