Funktionen Freischalten!!!
Gibt es eigentlich auch beim Mondeo die Möglichkeit vermeindlich nicht vorhandeneFunktionen freizuschalten??Hab mal irgendwie gehört das man bei VW zb übers Steuergerät Funktionen freischalten kann die wegen verschiedener Auststattungen nicht freigeschaltet wurden aber die Bauteile dafür im Auto verbaut wurden!!!!
Weiß da jemand irgendwas drüber???
Mfg steffen
Beste Antwort im Thema
Warum ist es in diesen Foren nicht möglich, einfach mal eine Frage des Themenstarters zu beantworten ? Und warum ist es notwendig, die Antworten Anderer dann gleich wieder mit einer kritischen Diskussion zu kommentieren ? Mann Mann Mann...
Schon gehen hier wieder Diskussionen los und gegenseitige Anfeindungen.
146 Antworten
Leutz, hier geht es um ein anderes Thema.
TFL ist im Sicherheitsforum platziert. Also macht bitte da weiter, wenn ihr da so dringenden Diskussionsbedarf habt.
~, genervt
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum wurde es in Österreich wieder abgeschafft ??
Wei die Unfallzahlen gestiegen sind!!!
Zitat:
Original geschrieben von bodolski
Hallo!
Also ich finde solang es keine gesetzliche Regelung gibt, kann es jeder machen wie er will. Ich persönlich fahre Grundsätzlich mit Licht, da ein graues Auto eben schlechter gesehen wird. Und solange es kein Gesetz gibt welches mir das verbietet, werde ich das auch tun.Anderes Thema: Es war hier die Rede von einem Opel mit Berganfahrassistent. Um welchen handelt es sich da? Meiner Meinung nach ist das doch nur mit elektronischer Feststellbremse oder ähnlichem möglich, oder irre ich mich?! Und ich kenne keinen Opel der so ein System besitzt...
Gruß Bodo
Hallo bodolski
Der betreffende Opel war ein Astra-H Caravan. Hab nochmal nachgelesen. Die nachträgliche Freischaltung war abhängig von einem verbauten Steuergerät. Je nach Ausstattung (Navi, Fahrwerk... weiss nicht genau was es war) ist ein entsprechedner Neigungssensor mit verbaut der die nachträgliche Aktivierung der HSA (HillStartAssistant) erlaubt. Die elektronische Feststellbremse die es braucht ist wohl im ABS mit integriert !? Bin leider kein Experte auf dem Gebiet. Nähere Infos gibts im entsprechenden Forum. Weiss nicht ob ich hier ein Link zu diesem Forum posten darf. wenn du den Link willst, bitte PM an mich.
Gruss Fredo
Zitat:
Original geschrieben von katerpaule
Wei die Unfallzahlen gestiegen sind!!!Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum wurde es in Österreich wieder abgeschafft ??
Jeder, der selbst die ganze Diskussion in Ö nicht mitbekommen hat und nun nur auf ein paar Artikel verweisen kann, sollte nichts zum Thema TFL und Ö sagen, denn das ganze war eine rein politische und keine verkehrssicherheitstechnische Entscheidung.
Nur weil in einem Jahr mal die Unfallzahlen steigen, ist statistisch noch gar nichts bewiesen, da kommen Faktoren wie Wetter usw. noch dazu und die beinflussen solche Zahlen sicher weit mehr als die Einführung des TFL 😉
Und solange es kein Lichtverbot am Tag für mehrspurige Fahrzeuge gibt, bleibt es jedem selbst überlassen das Licht ein- oder auszuschalten und ich bin auch einer von denen der immer mit Licht fährt.
Das Argument des höheren Spritverbaruchs ist das lächerlichste überhaupt, Radio braucht auch Strom und somit Sprit, komischerweise weist da keiner darauf hin. (oder Dachrreling usw.)
Ähnliche Themen
...das mit dem Mehrverbrauch schnall ich ich sowieso nicht so ganz.
Wie soll das funktionieren ? Die Lichtmaschine läuft doch sowieso mit, oder ? Egal ob man Strom braucht oder nicht !
Woher kommt denn dann der Mehrverbrauch an Sprit ?
Oder irre ich mich hier ? Bitte kurze (!!) Erläuterung wenn das jemand besser weiss als ich.
thx Fredo
Zitat:
Original geschrieben von Fredo44
...das mit dem Mehrverbrauch schnall ich ich sowieso nicht so ganz.
Wie soll das funktionieren ? Die Lichtmaschine läuft doch sowieso mit, oder ? Egal ob man Strom braucht oder nicht !
Woher kommt denn dann der Mehrverbrauch an Sprit ?Oder irre ich mich hier ? Bitte kurze (!!) Erläuterung wenn das jemand besser weiss als ich.
thx Fredo
Ist zwar OffTopic, aber eine kurze Erklärung.
Die Lichtmaschine dreht sich zwar immer mit, liefert aber, über einen Regler gesteuert, nur dann Strom, wenn dieser benötigt wird. Je mehr die Lichtmaschine an Strom generieren muß, umso mehr belastet sie den Verbrennungsmotor, d.h. dieser verbraucht hierzu mehr Energie, was sich in einem erhöhten Spritverbrauch niederschlägt.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum wurde es in Österreich wieder abgeschafft ??
Weil in unserer Regierung leider lauter Deppen sitzen die nicht wissen was sie tuen !
Nein Spass bei Seite andere Regierung also musste halt was rückgängig gemacht werden. Aber wenn du mal die neuen Kfz Gesetze in den angrenzenden EU Ländern anschaust wirst du feststellen dass jedes Jahr 2-3 Länder das TFL einführen und ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis das EU weit geregelt wird.
@ fredo44
Danke für deine Antwort...habe es gefunden und jetzt leuchtet mir es auch ein...Über das ESP wird die Bremse Neigungsabhängig für bis zu 2 sec. angesteuert...Ich kannte es bisher nur wie beim VW Passat, wo es über die elektronische Feststellbremse funktioniert. Aber ich finde es seltsam dass Opel alle Komponenten an Bord hat und es trotzdem aufpreispflichtig macht. Immerhin handelt es sich um eine Sicherheitsrelevante Funktion, bei der das dazugewonnene Sicherheitsimage mehr gut macht als die 300 Euro die sie daran verdienen?
Gruß Bodolski
Mal wieder zum topic:
Ausser "Autoverriegeln" und "TFL" und dem selbst durchzuführenden Gebimmel-Deaktivieren gibt es also keine weiteren Feautures?!
Habe alle 3 bei mir eingerichtet. Der FHH half bei den ersten beiden.
Vergaß natürlich nach noch mehr zu fragen.
Gibt es nun noch mehr?
Man kann die FB so programmieren das sich entweder alle Türen oder nur die Fahrertüre öffnet wenn man das Fahrzeug entriegelt.
Steht glaube ich sogar in der Anleitung drin wie das geht
Zitat:
Hallo,habe aber power startknopf wie macht man es da??
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Vorbereitung
1. Feststellbremse betätigen
2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.
3. Zündschalter in Stellung 0 drehen
4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließenAktivierung / Deaktivierung
1. Zündschalter in Stellung II bringen (Motor nicht starten)
2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden
3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.
6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von kippenkalle
Zitat:
Hallo,habe aber power startknopf wie macht man es da??
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Vorbereitung
1. Feststellbremse betätigen
2. Getriebe in Parkstellung (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe) bzw. in Leerlaufstellung beim Schaltgetriebe.
3. Zündschalter in Stellung 0 drehen
4. Alle Türen vom Fahrzeuginnenraum aus schließenAktivierung / Deaktivierung
1. Zündschalter in Stellung II bringen (Motor nicht starten)
2. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt erlischt innerhalb von 10 Sekunden
3. Schritt 6 muss innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen sein, andernfalls muss der Vorgang wiederholt werden.
4. Gurtschloss 9 mal schließen und wieder öffnen, dann geöffnet lassen.
5. Die Warnleuchte - Sicherheitsgurt blinkt 3 mal zur Bestätigung der Statusänderung - Sicherheitsgurt - Überwachung.
6. Zur Aktivierung der Sicherheitsgurt - Überwachung Schritte 1 bis 7 wiederholen.
7. Nach Bestätigung ist der Vorgang zur Aktivierung / Deaktivierung abgeschlossen.
...geht auch bei laufendem Motor. Hab das mal aus Spass probiert.
Wer den Startknopf hat kann doch trotzdem die Zündung einschalten (vgl. Schlüssel Stellung II)
Einfach den Startknopf drücken ohne die Kupplung zu treten.
Motor startet ja nur wenn Kupplung getreten ist.
Sicherheitshalber würde ich trotzdem den Gang raus nehmen 😉
hab aber automatik drück dann halt nicht auf die bremse??
Probier es doch aus, kann doch nichts passieren wenn Du auf Neutral stellst.
Die Zündung muss sich doch eindchalten lassen ohne das man den Motor startet.
Sollte aber auch in der Anleitung drin stehen wie man die Zündung einschaltet.