Funktionen Freischalten!!!

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Gibt es eigentlich auch beim Mondeo die Möglichkeit vermeindlich nicht vorhandeneFunktionen freizuschalten??Hab mal irgendwie gehört das man bei VW zb übers Steuergerät Funktionen freischalten kann die wegen verschiedener Auststattungen nicht freigeschaltet wurden aber die Bauteile dafür im Auto verbaut wurden!!!!

Weiß da jemand irgendwas drüber???

Mfg steffen

Beste Antwort im Thema

Warum ist es in diesen Foren nicht möglich, einfach mal eine Frage des Themenstarters zu beantworten ? Und warum ist es notwendig, die Antworten Anderer dann gleich wieder mit einer kritischen Diskussion zu kommentieren ? Mann Mann Mann...
Schon gehen hier wieder Diskussionen los und gegenseitige Anfeindungen.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Habe ich noch nichts drüber gelesen.
Hast Du mal im Converse in den Einstellungen der Signaltöne geschaut ?
Evtl. geht es weg wenn man die Warntöne deaktiviert.

Hallo Norbert-DTCI Dieselfan,
das Gebimmel bei offener Fahrertür ist weg, wenn man die Sicherung F1 im vorderen
Sicherungskasten zieht. Nur,dann kommt sofort eine Fehlermeldung (Getriebe prüfen lassen, oder so ähnlich) und der Motor kann nicht mehr gestartet werden mit der Free-Key Anlage. Also,keine Lösung. Auch wenn ich im BC die Allgemeine Warnfunktion
deaktiviere, keine Chance. Der FFH sieht auch keine Möglichkeit, wie dem Problem beizukommen ist. Ich finde den ganzen Firlefanz übertrieben und völlig entbehrungswert. Wenn ich wüsste,wo die "Glocke" sitzt, hilft nur eins, Kabel abziehen.
Gibt es doch eine Lösung? Gerne von Dir zu hören.
Gruß Waldi 122

Zitat:

Original geschrieben von Fredo44


jaja, mir geht das Gebimmel auch auf die Nerven.
Hatte es ein Zeitlang deaktiviert. Nun ist es wieder aktiv, weil ich folgende Überlegung hatte:

Wies sieht das mit der Leistungspflicht der Versicherung im Schadenfall aus wenn:
- ich angeschnallt bin
- nicht angeschnallt bin weil ich es vergessen habe
- nich angeschnallt bin, weil ich die Erinnerungsfunktion im Auto absichtlich deaktiviert habe.

Klar mag das für den ein- oder anderen Haarapalterei sein. Möchte jetzt auch keine Diskussion im falschen thread lostreten.
Aber überlegt Euch gut, ob Ihr das Risiko wirklich eingehen wollt. Mag ja uncool sein angeschnallt zu fahren. Erst recht wenn man sich von dem Gebimmel auch noch bevormunden lassen muss.

aber richtig cool ist es wenn man nach dem Unfall unverletzt aussteigen kann. 🙂

Hallo Fredo44,
in Bezug auf die Anschnall-Warnanlage: Grundsätzlich gilt: Anschnall -Pflicht, sonst
Bußgeld. Aber ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass ich selbst entscheide, wann ich mich anschnalle. Von einem lästigen Gebimmel lasse ich mir das nicht vorschreiben.
Ich habe das Gebimmel aus diesem Grund deaktiviert. Bei einer Anfrage bei der DEKRA
ist mir mitgeteilt worden, dass die Deaktivierung keinen Einfluss hat auf die Betriebs-
erlaubnis oder auf polizeiliche Vorschriften. Es gilt eben die Anschnall-Pflicht, damit ist alles gesagt.
Gruß waldi 122

Ähnliche Themen

Hallo, in Bezug auf das TFL will ich einiges schreiben. Grundsätzlich ist es vorgeschrieben,
dass bei Dunkelheit und schlechter Sicht mit TFL zu fahren ist. In der Fahrschule wurde seiner Zeit gelehrt: Bei guter Sicht bis 100 m ist kein Fahrlicht erforderlich. Es hat sich leider eingebürgert, dass übervorsichtige Fahrer auch bei Tage und guter Sicht das Fahrlicht einschalten. Es gilt: mit Licht zu fahren, erhöht den Spritverbrauch und die Blendgefahr ist erhöht, man sieht die Zweiradfahrer schlecht. Die völlig überflüssige Angewohnheit, auf Autobahnen mit Fahrlicht am Tage und bei guter Sicht zu fahren, ist ebenso schwachsinnig. Die Fahrzeuge stehen dann im Stau und haben die volle Beleuchtung eingeschaltet. Völliger Schwachsinn. Also, ein bisschen mehr denken beim F
ahren und nicht alles notorisch und mechanisch machen.
Gruß waldi 122

Waldi,
zu diesem Thema gibt es in diesem Forum gefühlte 1000 Seiten Diskussion, und das hat einen guten Grund.

Also mach es dir mal nicht zu einfach...

~

Irgendwann wird TFL Gesetz in Deutschland und dann erübrigt sich jede Diskussion....

Zitat:

Original geschrieben von waldi 122


Hallo, in Bezug auf das TFL will ich einiges schreiben. Grundsätzlich ist es vorgeschrieben,
dass bei Dunkelheit und schlechter Sicht mit TFL zu fahren ist. In der Fahrschule wurde seiner Zeit gelehrt: Bei guter Sicht bis 100 m ist kein Fahrlicht erforderlich. Es hat sich leider eingebürgert, dass übervorsichtige Fahrer auch bei Tage und guter Sicht das Fahrlicht einschalten. Es gilt: mit Licht zu fahren, erhöht den Spritverbrauch und die Blendgefahr ist erhöht, man sieht die Zweiradfahrer schlecht. Die völlig überflüssige Angewohnheit, auf Autobahnen mit Fahrlicht am Tage und bei guter Sicht zu fahren, ist ebenso schwachsinnig. Die Fahrzeuge stehen dann im Stau und haben die volle Beleuchtung eingeschaltet. Völliger Schwachsinn. Also, ein bisschen mehr denken beim F
ahren und nicht alles notorisch und mechanisch machen.
Gruß waldi 122

Find ich ja im Prinzip nicht schlecht, was Du schreibst. Aber klar ist, wenn ich mit Licht fahre, sieht mich der Vordermann auch bei guter Sicht besser. Schlimmer finde ich die NICHTBLINKER! Stellen ein viel größeres Risiko durch Faulheit und sonstiger Ignoranz dar!!

Gruß

mondeochen

Tut mir leid, dass ich bei Tag und auf der Autobahn gerne das Licht an habe.

Das Auto kann halt weit ueber 200 km/h fahren und das schoene "Asphaltgrau", welches nunmal die Farbe meines Fahrzeuges darstellt, hebt sich, wieder Name schon sagt, bestens von der Strasse ab.

Irgendwie erhoeht es meine chance, gesehen zu werden. Hatte schon zwei Auffahrrunfaelle, weil irgendwelche Deppen meinen, von dem Beschleunigungsstreifen, direkt auf die linke Spur wechseln zu muessen. Zwei mal!!!!

Warum muss in diesem Forum staendig jemand veruschen, einen anderen zu bekehren? Habt sicher genug Dreck vor der Tuer. Lasst den anderen den Ihren.

Man man man.

Jippieeiladio, wieder diese blöde Diskussion.

TFL wird nie zum Gesetz werden, andere Länder hatten das schon und haben es wieder abeschafft 😉

Hallo!
Also ich finde solang es keine gesetzliche Regelung gibt, kann es jeder machen wie er will. Ich persönlich fahre Grundsätzlich mit Licht, da ein graues Auto eben schlechter gesehen wird. Und solange es kein Gesetz gibt welches mir das verbietet, werde ich das auch tun.

Anderes Thema: Es war hier die Rede von einem Opel mit Berganfahrassistent. Um welchen handelt es sich da? Meiner Meinung nach ist das doch nur mit elektronischer Feststellbremse oder ähnlichem möglich, oder irre ich mich?! Und ich kenne keinen Opel der so ein System besitzt...

Gruß Bodo

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


Warum ist es in diesen Foren nicht möglich, einfach mal eine Frage des Themenstarters zu beantworten ? Und warum ist es notwendig, die Antworten Anderer dann gleich wieder mit einer kritischen Diskussion zu kommentieren ? Mann Mann Mann...
Schon gehen hier wieder Diskussionen los und gegenseitige Anfeindungen.

Bin seit längerer Zeit mal wieder hier und werde sofort daran erinnert, warum ich solche Foren eigentlich meide: ständig irgendwelche Klugscheisser, die - wahrscheinlich in allen möglichen, unterschiedlichsten Foren angemeldet - Abend für Abend damit verbringen uns belehrend und besserwissend auf die Nerven zu gehen...................

Schade eigentlich, denn das Forum ist OK und war mir eine Hilfe bei meiner Entscheidung für den neuen Mondeo.

TFL ist definitiv in manchen Ländern Pflicht.
Und es gibt genügend Statistiken die belegen, dass die Unfallzahlen zurückgehen.

Nur mal so zu dem Fakten...

Gruß Noisy

Warum wurde es in Österreich wieder abgeschafft ??

Keine Ahnung, frag die Ösis.
In Skandinavien ist es Pflicht und sogar in Deutschland, nämlich auf der Insel Rügen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen