Funktionen Einstellungen der Standheizung
Laut Konfigurator fällt ja die elektrische Zusatzheizung (beim Diesel) bei Bestellung der Standheizung weg.
Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass die Standheizung diese Funktion übernimmt. Mir scheint es aber so, dass sie auch bei großer Temperaturdifferenz beim Losfahren nicht automatisch aktiviert wird.
Natürlich kann man sie per Knopfdruck einschalten, aber das muss man beim Zuheizer ja auch nicht.
Oder läuft sie doch und nur die Kontrollampe leuchtet nicht?
Mir fehlt ansonsten die Erfahrung mit Standheizungen. Was ist denn etwa eine realistische Aufwärmzeit bei z.B. 0 Grad Außentemperatur. Nur falls man mal den Timer vergessen hat.
Und läuft sie nach manuellem Einschalten dann für immer und ewig, solange man sie nicht ausschaltet? Das ist bei meiner Frau
absehbar...
Beste Antwort im Thema
So, bin extra nochmal raus für euch 🙂
322 Antworten
Also mich stört ja die Grundeinstellung mit 10 Min weniger - ist eben so (auch bei mir unter iOS) und mit einem (Zusatz-)Klick "behoben"... klar wäre es feiner, wenn es wie "früher" wäre 😎
Was mich tatsächlich nervt ist - wie auch hier bereits beschrieben - die zweimalige Bestätigungsabfrage mit bei mir nachfolgender ständiger Fehlermeldung (und zuletzt dann eben auch keine Vorheizung). Gerade eben einen Timer gesendet - nach 2x Face-ID-Bestätigung wieder Fehlermeldung. Erneut rein in die Einstellung und erneut gesendet, aber nach der ersten Sicherheitsabfrage die zweite "abgebrochen" und zurück ins Hpt.menü - zack, Timer gesendet und nun auch angezeigt. Naja... sagen wir so... immerhin geht es... "irgendwie" 😁
Ich hab’s derzeit andersrum; nach Start per App kommt meist keine Reaktion - App „wartet“ auf Rückmeldung, Heizung läuft aber…
Ähnliche Themen
Bei mir klappt es mit der FaceID ohne Probleme, daher nervt mich das eher weniger. Die Bestätigung das die Standheizung läuft dauert ewig, da ist das Iphone schon im Standby Modus, wenn man dann nich zwei Minuten nochmal schaut zeigt die App an das die STH an ist!
Wenn ich meine Standheizung mit der Fernbedienung aktiviere, wie / wo stelle ich die Laufzeit ein?
Vielleicht ist die Frage beantwortet und ich habe sie übersehen ...
Auf der Fernbedienung selbst? Ich hab zumindest bei meinem 50 tdi eine FB mit Zeitvorwahl bekommen.
In meinem damaligen 4F hatte ich nur eine mit an/aus, die hat die im MMI eingestellte Zeit genommen
Es gibt doch zwei Fernbedienungen zur Auswahl. Die mit Display und die Ohne. Mit Display geht halt mehr, kostet aber auch extra und ist schwerer und grösser. Ich bin froh das das über die App geht. Zwei Fernbedienungen sind eine zuviel zumal ich am liebsten den Schlüssel auch nicht mitnehmen würde. Ist ja eh nur in der Tasche…
Aus meiner Sicht gab es die Fernbedienung mit Display früher einmal. Zumindest in den letzten Jahren hatte ich bei der Bestellung keine Auswahl der Fernbedienung bei drei RS6 und 2Q7 ...
In der Vergangenheit schien sich die Zeit für die Fernbedienung immer nach der Zeit zu richten, die auch im MMI eingestellt ist. Seit diesem Herbst scheint sich die Zeit immer auf 10 Minuten zu beschränken ... ebenso wie in der App sich die Zeit immer auf 10 Minuten zurück setzt und jedes Mal manuell wieder erhöht werden muss - bei mir jedenfalls...
Ich habe in meinem 2020er Modell auch die Fernbedienung der kleinen Variante benutzen tue ich sie aber gar nicht da ich die Standheizung von der App aus steuere
Zitat:
@apeter2 schrieb am 22. Januar 2025 um 16:58:24 Uhr:
Auf der Fernbedienung selbst? Ich hab zumindest bei meinem 50 tdi eine FB mit Zeitvorwahl bekommen.In meinem damaligen 4F hatte ich nur eine mit an/aus, die hat die im MMI eingestellte Zeit genommen
Die gab es nur ganz am Anfang glaube ich.
Später wurde sie durch eine einfachere Ausführung ersetzt.
Zitat:
@roko1977 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:53:54 Uhr:
Nein, steht auf Aufwärmen. Vorne wird es auch warm aber hinten halt nicht. Die Frage ist nach wie vor. Ist das so (was eine schwache Leistung wäre) oder habe ich einen Fehler?
Wie war denn letztlich Deine Lösung dafür?
Habe die gleiche Konfiguration Standheizung und 4-Zonen-Klima und das Auto ist hinten eher kalt.