Funktionen Einstellungen der Standheizung
Laut Konfigurator fällt ja die elektrische Zusatzheizung (beim Diesel) bei Bestellung der Standheizung weg.
Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass die Standheizung diese Funktion übernimmt. Mir scheint es aber so, dass sie auch bei großer Temperaturdifferenz beim Losfahren nicht automatisch aktiviert wird.
Natürlich kann man sie per Knopfdruck einschalten, aber das muss man beim Zuheizer ja auch nicht.
Oder läuft sie doch und nur die Kontrollampe leuchtet nicht?
Mir fehlt ansonsten die Erfahrung mit Standheizungen. Was ist denn etwa eine realistische Aufwärmzeit bei z.B. 0 Grad Außentemperatur. Nur falls man mal den Timer vergessen hat.
Und läuft sie nach manuellem Einschalten dann für immer und ewig, solange man sie nicht ausschaltet? Das ist bei meiner Frau
absehbar...
Beste Antwort im Thema
So, bin extra nochmal raus für euch 🙂
322 Antworten
@Andid333
Ist SYNC aktiv? Welche Temperatur steht hinten im Display?
Sync ist nicht aktiv, aber hinten ist für beide Sitzplätze 25C eingestellt.
Trotzdem fühlt es sich hinten wie 18C an…
Das ist aber auch nach 1h Autobahn noch so, als ob da ein Temperatursensor kaputt sei.
Zitat:
@Robert17767 schrieb am 6. Februar 2025 um 14:59:57 Uhr:
Nur zur Sicherheit, die Lüftungsdüsen sind alle geöffnet ??? (Mitte und Oben)
Ja, alles offen. Auf manuell Temperatur HI und Lüftung voll kommt auch warme Luft, aber eher wenig.
Ähnliche Themen
@Andid333
Stelle doch mal SYNC an, schadet ja nicht. Hier war mal ein Thread, dass die Klima mit zu großen unterschieden vorne und hinten ins Schleudern kam.
Probier ich gleich mal. Hatte heute hinten auf 22C eingestellt. Vorne waren es 21,5C. Nach 100km Autobahn zeigte mein Thermometer hinten rechts 19,5C an.
Naja. Auf der Rückfahrt wurde es erst nachvetwa 50km einigermaßen warm im Auto. Einstellung auf 22C und Sync, sowie Auto. Hinten waren 20,2C.
Die Werkstatt hat einen defekten Stellmotor in der Luftverteilung diagnostiziert. Wenn der getauscht ist, wird es hoffentlich wieder besser warm.