Funktionen Einstellungen der Standheizung

Audi A6 C8/4K

Laut Konfigurator fällt ja die elektrische Zusatzheizung (beim Diesel) bei Bestellung der Standheizung weg.
Ich hätte jetzt eigentlich erwartet, dass die Standheizung diese Funktion übernimmt. Mir scheint es aber so, dass sie auch bei großer Temperaturdifferenz beim Losfahren nicht automatisch aktiviert wird.
Natürlich kann man sie per Knopfdruck einschalten, aber das muss man beim Zuheizer ja auch nicht.

Oder läuft sie doch und nur die Kontrollampe leuchtet nicht?

Mir fehlt ansonsten die Erfahrung mit Standheizungen. Was ist denn etwa eine realistische Aufwärmzeit bei z.B. 0 Grad Außentemperatur. Nur falls man mal den Timer vergessen hat.

Und läuft sie nach manuellem Einschalten dann für immer und ewig, solange man sie nicht ausschaltet? Das ist bei meiner Frau
absehbar...

Beste Antwort im Thema

So, bin extra nochmal raus für euch 🙂

Asset.HEIC.jpg
322 weitere Antworten
322 Antworten

Ja, ich auch. Gibt es wirklich jemanden der das mit den 10 Minuten nicht hat? Wenn ja, wäre es wirklich seltsam. Bei mir ist es nach dem letzten Update so gewesen und Oktober kommt schon hin.

Vor etwas mehr als 1 Monat gab es das Update auf die neueste Version 4.28.0 und seit dem existiert dieses "Problem". Aber auch das ist Stand heute halb so wild, diese notwendige Daumenübung ist schnell im Kopf 😁

Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe diese 10 Min. seit mind. Anfang Oktober. Da ist es mir das erste Mal aufgefallen.

Schlimm ist, das es verschlechtert wurde. Eigentlich soll so eine App die ganze Sache erleichtern und nicht durch ein Update erschweren. Ist nicht viel Arbeit aber doch mehr. Das ist jetzt nur meine Meinung. Klar kann man jetzt urteilen und sagen wegen der Umwelt und so. Bei vereisten Scheiben bringen aber 10 Min. nunmal garnichts und da ist die Belastung dann unnütz…

Zitat:

@Andre199 schrieb am 7. Dezember 2024 um 06:29:36 Uhr:


Ja, ich auch. Gibt es wirklich jemanden der das mit den 10 Minuten nicht hat? Wenn ja, wäre es wirklich seltsam. Bei mir ist es nach dem letzten Update so gewesen und Oktober kommt schon hin.

Ja, es gibt welche, wie mich.

Wir kommen wohl nicht weiter, ohne zusätzliche Informationen:

Pixel 9pro.
Android 15
A6 Baujahr 2019
App Version: 4.28.0

App Standheizung
App Standheizung
Ähnliche Themen

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 7. Dezember 2024 um 08:27:50 Uhr:


Das ist so nicht ganz richtig. Ich habe diese 10 Min. seit mind. Anfang Oktober. Da ist es mir das erste Mal aufgefallen.

Dieser Monat steht so als Info zur Audi App im Apple-Store, mehr kann ich dazu nicht sagen 😉

Img

Ich kann leider nicht mitreden, weil meine Standheizung keinen Timer hat. Aber die App für Android gibt's seit dem 17.10.

Screenshot_20241207_091946_myAudi.png
Screenshot_20241207_091920_Google Play Store.png

So ist es bei meinem A6 aus 2019:
Siehe Bilder in der Reihenfolge

Screenshot-20241207-093542-myaudi
Screenshot-20241207-093553-myaudi
Screenshot-20241207-093604-myaudi

Wie bei mir. Vielleicht liegt es tatsächlich am Baujahr

Wenn MR1580 auch Android hat wird es daran liegen.
IOS18.1.1
A6 12-2019 MJ20
Die IOs App ist von Mittae November. Aber es muss vorher eine Aktualisierung gegeben haben, da bei mir schon Anfang Oktober die 10 min. Da standen. Letzten Winter war das noch nicht so, da blieb es bei der letzten Einstellung…

Ja, hab Android. S24 Samsung

Dann scheint es wohl die App bei IOS zu betreffen. War lange noch bei 17.1….da war es auch und jetzt bei 18.1.1 eben auch. Und natürlich ist es möglich bei jeder Nutzung auf 30min zu stellen….fragt sich nur…warum es so sein muss.

Ja, das meinte ich ja, IOS Problem. Vermutlich haben die da beim Programmieren irgendwas vergessen das die Einstellung gespeichert wird. Versuche später mal ob es was bewirkt ob es bleibt wenn man einmalig im Auto die Einstellung auf 40 Min. setzt. Ne andere Idee hätte ich jetzt nicht…

Ich habe gestern mal nachgeschaut, im FZ steht sie noch immer auf 30 min. Das bleibt dort auch. Ist also wohl ein App Problem.

Update: Das Fahrzeug übernimmt immer die als letztes per App eingestellte Zeit. Wenn Du also am Vortag aus welchen Gründen auch immer nur 10 min vorgewärmt hast, am nächsten Morgen per Fernbedienung die Standheizung startest, nach ca. 35 min einsteigst und Dich wunderst warum die Karre kalt ist, dann weisst Du jetzt warum. Sie heizt dann eben nicht 30/40 min, sondern nur 10 min... 😉

Das wäre schön, so war es vor dem Update bei IOS. Jetzt ist immer 10 Min. voreingestellt, egal was ich drei Stunden, zwei Tage oder eine Woche das letzte Mal eingestellt hatte. Ist sogar so das ich 40 Min eingebe und wenn die Verbindung nicht klappt wieder direkt die 10 Min. da stehen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen