- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Funktionen der MFA+
Funktionen der MFA+
Wie ist die Menüstruktur der MFA+ im GolfVI aufgebaut?
Hat jemand vielleicht ein paar Bilder davon?
Beste Antwort im Thema
MFA
- Fahrzeit
- Momentaner Verbrauch
- Durchschnittlicher Verbrauch
- Reichweite
- Fahrstrecke
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Digitale Geschwindigkeitsanzeige
- Geschwindigkeitswarnung
ACC
Audio
Navigation
Telefon
Standheizung
- Aktivierung
* Programm Ein / Aus
* Deaktivierung
- Vorwahlzeit
* Wochentag
* Stunde
* Minute
* Aktivieren
- Laufzeit
- Betriebsart
* Heizen
* Lüften
- Wochentag
- Werkseinstellung
Assistent
- Kurvenlicht Ein / Aus
FZG.-Status
Einstellungen
- MFA-Daten
* Fahrzeit
* Momentaner Verbrauch
* Durchschnittlicher Verbrauch
* Fahrstrecke
* Reichweite
* Durchschnittsgeschwindigkeit
* Digitale Geschwindigkeitsanzeige
* Geschwindigkeitswarnung
- Komfort
* Türöffnung
** Einzeltüröffnung
** Automatisches Schließen
** Automatisches Öffnen
* Komfortbedienung
** Aus
** Alle
** Fahrer
* Spiegelabsenkung
** Ein
** Aus
* Spiegelverstellung
** Synchron
** Einzeln * Regenschließen --> inoffiziell!! * DWA-Quittung --> inoffiziell!!
* Werkseinstellung
- Licht & Sicht
* Coming Home
* Leaving Home
* Fußraumlicht
* Komfortblinken
* Werkseinstellung
- Uhrzeit
- Winterreifen
- Sprache
- Einheiten
- Assistent
* ACC
** Grundeinstellung
** Abstand
- Zweitgeschwindigkeit
- Automat. Licht
* Rechtsverkehr
* Linksverkehr
- Service
* Info
* Reset
- Werkseinstellung
Bilder dazu:
Einstellungen 1
Einstellungen 2
MFA-Daten 1
MFA-Daten 2
Ähnliche Themen
337 Antworten
team tdi sagt es!
wahrscheinlich mussten die programmierer bei vw die farbe rausnehmen für die modelljahre 2010/11 obwohl sie es noch weiterhin könnte!
damit wirklich die premium mfa überhaupt noch verkauft werden kann...
traurig traurig...
Hallo...
Wollte mal nachfragen, ob ich hier etwas verpasst habe?!?
Bin heute in nem "neuen" Golf VI mit MFA+ gefahren - und da konnte ich bei den Einstellungen im Untermenü "Licht+Sicht" das Tagfahrlicht deaktivieren. Ist das normal so? Meiner kann das jedenfalls nicht...
Danke.
ja das können die "neueren".
liegt am KI.da ich das KI gewechselt habe kann ich es jetzt auch an und ausschalten in der MFA +
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ja das können die "neueren".
liegt am KI.da ich das KI gewechselt habe kann ich es jetzt auch an und ausschalten in der MFA +
Aha. Cool.
Danke für die Info!
Ab Mj2012 auch
Reifdendruckkontrolle
Mein im Juni 2010 gebauter G6 hatte auch schon die Reifenkontrollle. Das dürfte dann eher Mj 2011 gewesen sein.
Zitat:
@navec schrieb am 28. November 2014 um 18:19:13 Uhr:
Mein im Juni 2010 gebauter G6 hatte auch schon die Reifenkontrollle. Das dürfte dann eher Mj 2011 gewesen sein.
Nein, erst MJ2012. Dein Golf hat zwar die Reifendruckkontrolle, die Bedienung erfolgt aber über einen Taster im Handschuhfach. Im Golf wurde ab Werk nie die Bedienung über die MFA+ genutzt, ab MJ2012 lies sich die aber freischalten, da die Funktion im baugleichen A3 genutzt wurde.
vg, Johannes
hast recht.