Funkfernbedienung (Rautenschlüssel) ohne Funktion (ZV über Schlüssel funktioniert)
Hallo Leute,
folgendes Problem:
bei mir funktionieren beide Funkschlüssel nicht mindestens seit dem ich das Auto gekauft hab (2 Monate).
Wenn man jedoch die Taste für die Zentralverriegelung im Auto drückt, verriegelt und entriegelt sie problemlos. Genau so gut funktioniert es über Schlüssel im Fahrerschloss (mit Blinkerbestätigung und Scheibe öffnen/schließen).
Meine Vorgehensweise zum Problem:
1. freier Elektroniker im Kfz Betrieb: der meinte die Akkus sind hin da seine Funkfernbedienung von einem BMW 5er funktioniert hat (vertraue aber seiner Aussage nicht) u.A. FRAGE: wie hätte er einen Schlüssel mit anderem Profil von einem ganz anderem BMW anlernen können ???
a) neuen Akku habe ich in eine Fernbedienung umgelötet, funktioniert weiterhin nicht (Schlüssel wurden bereits vom Vorbesitzer aufgeschnitten) Komischerweise nach diesem Besuch bei der Werkstatt habe ich die Sicherungen gecheckt und eine für ZV war durchgebrannt (vorher intakt), habe sie ersetzt...
2. BMW würde mir einen neuen Schlüssel für 150€ herstellen
3. habe mal den Fehlerspeicher wegen einer anderen Sache auslesen lassen, als Fehler stand drin auch dass, das Steuergerät für ZV abgeschaltet ist. Der Mechaniker hat alle Fehler so schnell gelöscht dass ich da nicht nachgefragt hab. Habe später nur angedeutet dass die Fernbedienungen nicht gehen, er hatte keinen Rat.
Was meint ihr zu dem Problem?
Beste Antwort im Thema
Problemlösung: Antennenverstärker im Heckspoiler war schuld, dieser wurde ersetzt
Ähnliche Themen
41 Antworten
Bei mir gings erst, als ich den Schlüssel beim Tastendrücken richtung Antenne gehalten hab. Steht in vielen Anleitungen nicht dabei.
Im WDS stehts so:
Zitat:
Initialisierungsablauf
Die Initialisierung der Funkschlüssel im Fahrzeuginneren durchführen.
Fahrzeug über Zentralverriegelung entriegeln und Fahrer- und Beifahrertür schließen.
Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit.
Am Funkschlüssel die Taste ”Entriegeln” drücken und festhalten.
Funkschlüssel in Richtung Antenne halten und innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste ”Entriegeln” die Taste ”Verriegeln” dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.
Beide Tasten loslassen. => Das Grundmodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, dass die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war.
Zitat:
Original geschrieben von dns13
Bei mir gings erst, als ich den Schlüssel beim Tastendrücken richtung Antenne gehalten hab. Steht in vielen Anleitungen nicht dabei.Im WDS stehts so:
Zitat:
Initialisierungsablauf
Die Initialisierung der Funkschlüssel im Fahrzeuginneren durchführen.
Fahrzeug über Zentralverriegelung entriegeln und Fahrer- und Beifahrertür schließen.
Klemme R im Fahrzeug kurz (maximal 5 Sekunden) einschalten und ausschalten. => Das System ist initialisierungsbereit.
Am Funkschlüssel die Taste ”Entriegeln” drücken und festhalten.
Funkschlüssel in Richtung Antenne halten und innerhalb von 10 Sekunden, bei gedrückter Taste ”Entriegeln” die Taste ”Verriegeln” dreimal kurz drücken. => Im Schlüssel wird ein neuer Code gebildet.
Beide Tasten loslassen. => Das Grundmodul signalisiert durch Verriegeln und Entriegeln der Zentralverriegelung, dass die Initialisierung des Schlüssels erfolgreich war.
Ist die Antenne im Rückspiegel verbaut? ich kann da irgendwie nichts erkennen
Klemme R ist doch die Schlüsselstellung ab 1?
Wozu dient eigentlich ein kleines "Plastikgehäuse" ca. 10mm x 5mm welches im Schlüsselgehäuse verbaut ist? Ist es egal an welcher Platine dieser sitzt?
Gruß
Bei der Limo ist die Antenne in der C-Säule verbaut. Bei den anderen weiß ichs nicht. Das Plastikgehäuse kann der EWS Sender sein.
Ich sage das jetzt nur der Vollständigkeit halber: Viele Probleme beim initialisieren sind Anwenderfehler. Auf einem Treffen war mal einer der festen Überzeugung, seine FFB wäre defekt, weil er es nicht geschafft hat, sie zu initialisieren, er war aber ebenfalls fest überzeugt, sich genau an die Anleitung zu halten.
Ich hab es dann halt mal versucht und was soll ich sagen; Nach dem ersten Versuch war sie korrekt initialisiert.
Hamburg ist jetzt für mich nicht grade ein Katzensprung, ich bin aus München. Aber schreib mal den User E36 Maniac an, der kommt aus der Umgebung von Hamburg.
Selbst dem Servicemann bei meinem BMW Händler hier musste ich erklären wie mans richtig macht. 🙂
Die Anleitung steht ja sogar im Betriebshandbuch... Allerdings fehlt da der Kniff, den man anwenden muss, um mehr als einen Schlüssel zu initialisieren. Fängt man für jeden Schlüssel wieder beim ersten Schritt an, funktioniert immer nur der zuletzt initialisierte.
Kann dir auch für ein 30er das machen. Hab es selbst bei mir gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von akenti
Kann dir auch für ein 30er das machen. Hab es selbst bei mir gemacht.
Gern aber nur wenn es dann auch funktioniert 🙂
Mein Schlüssel hat bereits einen neuen Akku und wunde auf Frequenz überprüft.. am Schlüssel sollte es nicht liegen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich sage das jetzt nur der Vollständigkeit halber: Viele Probleme beim initialisieren sind Anwenderfehler. Auf einem Treffen war mal einer der festen Überzeugung, seine FFB wäre defekt, weil er es nicht geschafft hat, sie zu initialisieren, er war aber ebenfalls fest überzeugt, sich genau an die Anleitung zu halten.Ich hab es dann halt mal versucht und was soll ich sagen; Nach dem ersten Versuch war sie korrekt initialisiert.
Hamburg ist jetzt für mich nicht grade ein Katzensprung, ich bin aus München. Aber schreib mal den User E36 Maniac an, der kommt aus der Umgebung von Hamburg.
habe mir bereits viele Videos von dem Initialisierungs Versuch reingezogen, bei mir geht es einfach nicht
Hey, also bei meinem jetzigen funktionierte der Schlüssel (laut Vorbesitzer) 2 Jahre nicht, ich habe direkt den Akku gegen einen Originalen Kopfzellen Akku getauscht und siehe da, es funktioniert tadellos!
Zitat:
Original geschrieben von akenti
Kann dir auch für ein 30er das machen. Hab es selbst bei mir gemacht.
Für nen 30er? Und dann diese Optik? Ich leg mich weg. 😁
Jaja die Optik ist echt zu bemängeln aber habe mir mittlerweile schwarzen Kleber besorgt😉 und immerhin biete ich es an🙂
Aber 30 € sind wahrhaftig kein Freundschaftspreis. Insbesondere wenn es Anbieter gibt, die es für 20 € mehr absolut professionell und spurlos machen.
Dann halt für 20€... Mir ist es Wurscht. Man sitzt ja nicht den ganzen Tag dran🙂
Zitat:
Original geschrieben von akenti
Dann halt für 20€... Mir ist es Wurscht. Man sitzt ja nicht den ganzen Tag dran🙂
Aber du weißt schon dass meine Fernbedienung repariert ist?