Funkfernbedienung (Rautenschlüssel) ohne Funktion (ZV über Schlüssel funktioniert)
Hallo Leute,
folgendes Problem:
bei mir funktionieren beide Funkschlüssel nicht mindestens seit dem ich das Auto gekauft hab (2 Monate).
Wenn man jedoch die Taste für die Zentralverriegelung im Auto drückt, verriegelt und entriegelt sie problemlos. Genau so gut funktioniert es über Schlüssel im Fahrerschloss (mit Blinkerbestätigung und Scheibe öffnen/schließen).
Meine Vorgehensweise zum Problem:
1. freier Elektroniker im Kfz Betrieb: der meinte die Akkus sind hin da seine Funkfernbedienung von einem BMW 5er funktioniert hat (vertraue aber seiner Aussage nicht) u.A. FRAGE: wie hätte er einen Schlüssel mit anderem Profil von einem ganz anderem BMW anlernen können ???
a) neuen Akku habe ich in eine Fernbedienung umgelötet, funktioniert weiterhin nicht (Schlüssel wurden bereits vom Vorbesitzer aufgeschnitten) Komischerweise nach diesem Besuch bei der Werkstatt habe ich die Sicherungen gecheckt und eine für ZV war durchgebrannt (vorher intakt), habe sie ersetzt...
2. BMW würde mir einen neuen Schlüssel für 150€ herstellen
3. habe mal den Fehlerspeicher wegen einer anderen Sache auslesen lassen, als Fehler stand drin auch dass, das Steuergerät für ZV abgeschaltet ist. Der Mechaniker hat alle Fehler so schnell gelöscht dass ich da nicht nachgefragt hab. Habe später nur angedeutet dass die Fernbedienungen nicht gehen, er hatte keinen Rat.
Was meint ihr zu dem Problem?
Beste Antwort im Thema
Problemlösung: Antennenverstärker im Heckspoiler war schuld, dieser wurde ersetzt
Ähnliche Themen
41 Antworten
Du bist ja nicht der einzige mit solch ein Problem... Der nächste der das Problem googelt, liest vielleicht genau diesen Thread😉
Also das Grundmodul sollte intakt sein oder? Der Knopf im Innenraum funktioniert.
Wie ist es mit dem Antennen-Diversity also genau gesagt dem Antennenverstärker im Heckspoiler (Touring)
Wenn der Taster im Innenraum funktioniert sollte das GM intakt sein, ja. Beim Touring ist die Antenne auch hinten glaube ich.
Lass doch den Fehlerspeicher mal auslesen, da stand bei mir ein Fehler drin !
Bei mir ging der Pin der Fahrertür nicht ganz runter und der Fehler war hinterlegt !
Da kann ich mich hier gleich mal anschließen. Meine beiden Schlüssel hörten zur gleichen Zeit auf. Erst ging mein Hauptschlüssel schon einmal nicht mehr dann wieder und ein letztes Mal noch, wo ich zum Test kurz auf Zündung drehte. Dann schlagartig gar nicht mehr, auch nicht der Zweitschlüssel. Ich habe heute den Hauptschlüssel zerlegt. Akku mißt noch volle 3,3V, daran liegt es also sicher nicht. Ich werde als nächstes auch in den Fehlerspeicher schauen, weiß nur nicht, ob INPA da was ausspuckt...?
Mit Schlüssel mechanisch geht die ZV, ebenso die ZV-Taste innen. Auch Blinkerquittierung geht nach wie vor.
Neu anlernen bringt auch nichts.
Was für einen 3er Variante hast du genau?
Funktioniert dein Knopf für ZV im Innenraum?
Höchstwahrscheinlich ist dein Antennenverstärker defekt.
330i Touring, steht im Profil. Knopf (Taste) in der Mittelkonsole geht. Radio empfängt auch. Ich habe schon gelesen, der eine meint Antennendiversity, der andere den Antennenverstärker. Letzterer ist unter dem Dachspoiler ziemlich verbaut.... oder ein Kabelbruch bezüglich der Teile?
Kein Fehler auslesbar, aber auch keine Funkansprache lesbar. Es sieht wirklich nach Antennenverstärker aus. Vielleicht auch ein Kabelbruch, denn der Spoiler sitzt ja auf der Heckklappe. Radioempfang ist aber einwandfrei.
Lösung gefunden:
Es war nicht wie erst verdächtigt, das Empfängermodul, sondern ein klassischer Kabelbruch von der Heckklappe zur D-Säule. Nach dem Kabeltausch (Versorgung mit 12V von Sicherung 49) mußten beide Schlüssel neu initialisiert werden und schon ging es wieder.
Moin,
Ich habe ein ähnliches Problem,
Bei meinem e46 touring 320i von 1/01 ging beim Kauf nur die Taste für den Kofferraum am Schlüssel, nach anlernen ging dieser Schlüssel ca. einer Woche, danach nur noch manuell im Schloss.
Der zweite Schlüssel startet nicht mal den Motor, damit kann man nur die Tür öffnen (auch FFB). Habe im zweiten, der nicht ging den Akku gewechselt, hat aber nur eine Spannung von 2,85v. Geht trotzdem nicht.
Die Taste im Innenraum für die ZV geht.
Hallo,
das ist ja schon ein etwas älteres Thema, trotzdem eine kurze Frage dazu:
Ich vermute, dass mein Antennenverstärker defekt bzw. ein Kabelbruch vorhanden ist.
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie ich den Verstärker testen kann?
Habe einen neuen hier, nur leider die Version aus dem Compact und ich fahre eine Limousine.
Kann ich diesen trotzdem verwenden?
Grüße
Daniel