1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Funk schlüssel reparieren oder neu?

Funk schlüssel reparieren oder neu?

VW Passat B6/3C

Guten Tag die Herren und Damen
Mein Funkschlüssel ist defekt die Taste abschließen funktioniert nicht mehr. Die beiden anderen Tasten funktionieren einwandfrei. Hat einer Erfahrung damit?
Muss ich den Schlüssel reparieren lassen oder kann ich es selbst?
Bei meinem 2 Schlüssel gehen alle 3 Funktionen. Hat einer eine zündende Idee für mein Problem :) ?
Über Antworten wäre ich zutiefst dankbar.
Gruß
Volli

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bei meinem Funkschlüssel hat ebenfalls das Schließen nicht mehr Funktioniert.
Habe den Schlüssel mal aufgemacht!
Bei den Roten Pfeilen aufhebeln! Geklebt ist er zwischen den blauen Pfeilen.
Bei mir war ein SMD Kondensator und ein SMD Taster ab. Scheinbar durch sturz abgelöst.
Einfache Reparatur mit Lötkolben und etwas Geschick ist möglich.
Also bares Geld gespart....
Bei Fragen einfach melden!
Gruß Steffen

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Brauchst du noch die VW Passat B6 Funkfernbedienung? Wieviel Mhz? Habe noch eine neue übrig...
Verkaufe es für 50€!

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Brauchst du noch die VW Passat B6 Funkfernbedienung? Wieviel Mhz? Habe noch eine neue übrig...
Verkaufe es für 50€!

Hallo,

die kannst Du getrost in die Tonne kloppen

:cool:

Die lässt sich an kein anderes Fahrzeug anlernen.

Gruß

1er GTI Fan

Warum wird es dann auch bei Egay angeboten? Oder was wenn einer mal defekt wird. Dann wäre es ja auch nicht möglich ein neuen zu machen...

Die Aufschließtaste reicht doch zum zuschließen ;) Einfach ganz normal aussteigen und alle Türen des Wagens schließen und dann auf Aufschließen drücken. Wenn man dann keine Tür öffnet, verriegelt sich der Wagen aus Sicherheitsgründen nach ca. 30 Sekunden alleine :)

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Warum wird es dann auch bei Egay angeboten? Oder was wenn einer mal defekt wird. Dann wäre es ja auch nicht möglich ein neuen zu machen...

Hallo,

neue Schlüssel kann nur VW anhand der Fahrgestellnummer genau für dieses Auto vorkonfigurieren. Dieser Schlüssel lässt sich dann auch nur genau an dieses Fahrzeug anlernen.

Bei ebay wird viel angeboten.

Aber die Passat Schlüssel von ebay kann man sich als Anschauungsobjekte in die Vitrine legen

:D

Gruß

1er GTI Fan

Na toll. Aber irgendwie muss ja auch die FIN auf die Funkfernbedienung kommen... Was ist wenn ich so eine Funkfernbedienung bei VAG nachbestelle? Da geht das oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Na toll. Aber irgendwie muss ja auch die FIN auf die Funkfernbedienung kommen... Was ist wenn ich so eine Funkfernbedienung bei VAG nachbestelle? Da geht das oder wie?

Kennst Du den Unterschied zwischen "FIN" und "FIN-bezogenem Datensatz" ?
Wenn ein VW-Servicepartner einen ID-Geber (landläufig auch als Schlüssel bezeichnet) nachbestellt, wird vor Lieferung an den Servicepartner ein FIN-bezogener Datensatz auf dem ID-Geber gespeichert.
Gleichzeitig werden Daten des ID-Gebers ausgelesen und auf dem entsprechenden Server der Volkswagen-AG gespeichert.
Damit ist dieser ID-Geber auf EIN Fahrzeug vorkonfiguriert und kann NUR an das Fahrzeug angepasst werden.
Und dass dann auch NUR mit bestehender Onlineverbindung zum SVM-Server der Volkswagen AG.
Selbst wenn Du einen unbeschriebenen, nicht vorkonfigurierten (blanco) ID-Geber irgendwoher bekommen würdest, könnte diesen ID-Geber so niemand an ein Fahrzeug anpassen.
Bezüglich der Vorgehensweise bei der Anpassung sind dann noch ausstattungsabhängige Dinge zu beachten (schlüsselloses Startsystem "Kessy" oder Komfortsystem mit WFS).
Drum unterscheiden sich die ID-Geber für Fahrzeuge mit "Kessy" bzw. Fahrzeuge ohne "Kessy" .

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Brauchst du noch die VW Passat B6 Funkfernbedienung? Wieviel Mhz? Habe noch eine neue übrig...
Verkaufe es für 50€!

Das Ding kannst Du, sofern nicht das zum ID-Geber gehörige Fahrzeug vorhanden, grün anmalen und den Hasen geben.

Gilt das für alle Fahrzeugschlüssel der VAG? Sagen wir mal ab Baujahr 2011? Mit Schlüsselbart.

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Gilt das für alle Fahrzeugschlüssel der VAG? Sagen wir mal ab Baujahr 2011? Mit Schlüsselbart.

Wer oder was ist VAG ?????
Es wird wohl einen Sinn haben, warum Schlüssel und FFB inzwischen nicht mehr getrennte Bauteile sind und eben fahrzeugbezogen bestellt werden müssen.

Volkswagen und Audi-Gemeinschaft.

wenn ich das ding aufbrechen muss wie kann ich bei denn schlüsseln die battery tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Volkswagen und Audi-Gemeinschaft.

Das ist schon etwas länger her !

Heute ist JEDE Konzernmarke ein eigenständiges Unternehmen mit eigenständigen Strukturen und diversen Unterschieden in der Technik der Fahrzeuge.

Drum werden auch die Verträge für Verkauf und Service getrennt und markenspezifisch gestaltet.

Drum kann z.B. auch ein Audi-Vertragspartner ohne VW-Verträge keine VW- markenbezogenen Anpassungen etc. durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


wenn ich das ding aufbrechen muss wie kann ich bei denn schlüsseln die battery tauschen?

Indem Du VOR den Aufbrechen der einen Seite den Deckel der anderen Seite entsprechend Bedienungsanleitung öffnest und die Batterie ersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Na toll. Aber irgendwie muss ja auch die FIN auf die Funkfernbedienung kommen... Was ist wenn ich so eine Funkfernbedienung bei VAG nachbestelle? Da geht das oder wie?

Kennst Du den Unterschied zwischen "FIN" und "FIN-bezogenem Datensatz" ?
Wenn ein VW-Servicepartner einen ID-Geber (landläufig auch als Schlüssel bezeichnet) nachbestellt, wird vor Lieferung an den Servicepartner ein FIN-bezogener Datensatz auf dem ID-Geber gespeichert.
Gleichzeitig werden Daten des ID-Gebers ausgelesen und auf dem entsprechenden Server der Volkswagen-AG gespeichert.
Damit ist dieser ID-Geber auf EIN Fahrzeug vorkonfiguriert und kann NUR an das Fahrzeug angepasst werden.
Und dass dann auch NUR mit bestehender Onlineverbindung zum SVM-Server der Volkswagen AG.
Selbst wenn Du einen unbeschriebenen, nicht vorkonfigurierten (blanco) ID-Geber irgendwoher bekommen würdest, könnte diesen ID-Geber so niemand an ein Fahrzeug anpassen.
Bezüglich der Vorgehensweise bei der Anpassung sind dann noch ausstattungsabhängige Dinge zu beachten (schlüsselloses Startsystem "Kessy" oder Komfortsystem mit WFS).
Drum unterscheiden sich die ID-Geber für Fahrzeuge mit "Kessy" bzw. Fahrzeuge ohne "Kessy" .

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Sven.13


Brauchst du noch die VW Passat B6 Funkfernbedienung? Wieviel Mhz? Habe noch eine neue übrig...
Verkaufe es für 50€!

Das Ding kannst Du, sofern nicht das zum ID-Geber gehörige Fahrzeug vorhanden, grün anmalen und den Hasen geben.

genau das meinte ich

:p

Gruß

1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Indem Du VOR den Aufbrechen der einen Seite den Deckel der anderen Seite entsprechend Bedienungsanleitung öffnest und die Batterie ersetzt.

In meiner Anleitung steht nur, dass die Batterie getauscht werden muss, wenn die kleine LED bei Knopfdruck nicht mehr leuchtet und dass der Wechsel von einer Fachwerkstatt gemacht werden soll!

Ne Anleitung wie das geht steht da nicht!

Und ich möchte jetzt auch nicht zu fest irgendwo rumzerren und dann was kaputt machen! :-/

Wie wechsle ich denn die Batterie?

Bei BMW war das besser geregelt... :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen