Funk schlüssel reparieren oder neu?
Guten Tag die Herren und Damen
Mein Funkschlüssel ist defekt die Taste abschließen funktioniert nicht mehr. Die beiden anderen Tasten funktionieren einwandfrei. Hat einer Erfahrung damit?
Muss ich den Schlüssel reparieren lassen oder kann ich es selbst?
Bei meinem 2 Schlüssel gehen alle 3 Funktionen. Hat einer eine zündende Idee für mein Problem 🙂 ?
Über Antworten wäre ich zutiefst dankbar.
Gruß
Volli
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei meinem Funkschlüssel hat ebenfalls das Schließen nicht mehr Funktioniert.
Habe den Schlüssel mal aufgemacht!
Bei den Roten Pfeilen aufhebeln! Geklebt ist er zwischen den blauen Pfeilen.
Bei mir war ein SMD Kondensator und ein SMD Taster ab. Scheinbar durch sturz abgelöst.
Einfache Reparatur mit Lötkolben und etwas Geschick ist möglich.
Also bares Geld gespart....
Bei Fragen einfach melden!
Gruß Steffen
49 Antworten
Für DANKE gibts unten einen Knopf. 😁
Bei meinem Schlüssel gleiches Problem, war nur ein Kontakt zum Mikroschalter im Funkschlüssel fürs Zuschließen gebrochen, angelötet, wieder in Funktion
Hallo Gemeinde,
habe auch einen Schlüssel vom B6 (3C) wo alle Tasten an der Funkfernbedienung mit einem Schlag nicht mehr funktionierten. Batterie gewechsel, Transponder ist in Ordnung, denn Fahrzeug startet mit defekten Schlüssel.
Auch bei allen drei Tasten blickt die LED, wenn ich den einen Ablauf wie zuvor beschieben (ohne VCDS mit beiden Schlüsseln anwenden), dann klappt der Ablauf auch nicht so, zeigt mir das bei dem def. Schlüssel doch hinischtlich Funkvernbedienung etwas geht.
Alle Anleitungen zum anlernen wie hier beschrieben, inkl. mit VCDS funktionieren leider nicht.
Nur der eine funktionierende Schlüssel kann ich wieder anlernen, bei dem defekten klappt es nicht.
Micoschalter sind alle fest, sonst ist auf der Platine auch nichts zu endecken. (hat auch kein Wasser gesehen)
Habet ihr noch sonst Ideen was man tun kann?
Einen neuen Schlüssel in der Bucht beschaffen und den Transpondern, hoffentlich ohne zu zerstören, um zu bauen soll ja auch nicht funktionieren.
Habe ihr sonst noch Vorschläge?
Zitat:
@Batterietester136662 schrieb am 5. Februar 2020 um 17:38:55 Uhr:
Zitat:
@Ben-Witt schrieb am 24. Mai 2017 um 17:00:58 Uhr:
Also wie Eingangs erwähnt, wenn nur eine Funktion nicht geht z.Bsp. das Aufschliessen, dann liegt es meistens nicht an der FB und auch wenn man auf die Tasten drückt, geht keine LED dabei an.1. Möglichkeit
Batterie schlapp, dafür nur die FB öffnen und diese wechseln.2. Möglichkeit
Fahrzeug mittels FB verschliessen - Notschlüssel entnehmen - Kappe an der Griffleiste abziehen - mit Notschlüssel aufschliessen - dann die FB in das Zündschloss stecken und Motor startenDanach ist die FB wieder angelernt!
Also bloß nicht diese ganze FB zerlegen, das geht kaum gut!
Waau 😁 Danke für denn Hilfreichen Tipp, auch wenn das ganze hier schon etwas älter ist. Es gibt ja bestimmt immer Leute die nach solch einen Problem eine Lösung suchen.
Bei mir jedenfalls ging bei ein Schlüssel das abschließen nicht mehr, dachte erst die Batterie. Aber so leicht kriegt man den Schlüssel ja garnicht auf bzw wollt da erstmal nichts Kapput machen😁 habe dierekt mit der zweiten Möglichkeit angefangen mit dem Notschlüssel, Klasse hatt dierekt danach wieder Funktioniert. Vielen Dank!
Wie bitte soll die Beschreibung funktionierten wenn du doch nicht abschließen kannst über die Fernbedienung?????
Ich habe das gleiche Problem, kann über die Fernbedienung des Auto nicht verriegeln auch nicht mit dem Zweitschlüssel
Mit dem Notschlüssel schließt nur die Fahrertür also die Zentralverriegelung spricht nicht an beim Notschlüssel. Weiß nicht ob das normal ist ??
Ähnliche Themen
ist normal. Du kannst innen die Türen mit dem Taster an der Tür verriegeln solange die Fahrertür noch zu ist, dann raus und mit dem Schlüssel die Fahrertür schließen. Dann ist alles zu.