Für welche Felgen habt ihr euch entschieden?

VW Golf 8 (CD)

Für welche Felgen habt ihr euch entschieden und warum?
sehen alle irgendwie bescheiden aus!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 14. Juli 2020 um 08:27:07 Uhr:


Das Thema Farben und Felgen ist beim 8er wirklich schlimm!

Ja leider, deshalb einfach die "gratis" Option nehmen und sich selbst welche im unendlich großen Zubehörmarkt suchen 😉

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

@mxcreator schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:12:04 Uhr:



Zitat:

Ich bin aktuell auf der Suche nach Alufelgen für meine Winterreifen. Ich habe einen Felgensatz von Rial und Auge gefasst.

Als ich heute meinen örtlichen Reifenhändler angerufen habe, war ich sehr verwundert, als er mit entgegnete, das die Felgen noch nicht für den Golf 8 freigegeben seien.

Welche Rial hast im Blick? Habe jetzt die X10 17er ET47 drauf, gibt es glaube auch in schwarz. Auf der Rial Webseite gibt es auch immer die ABE zum Download, da steht der Golf 8 beispielsweise schon mit drin. Zumindest das Basismodell, GTE etc. muss man noch beim TÜV abnehmen lassen.

Ich möchte die Rial Lucca in diamant-schwarz nehmen. 17 Zoll mit 225/45 Reifen. Die wenigsten Felgen haben eine gültige ABE. Auch wenn die Größe und alles andere passen sollte. Ich verstehe die Hersteller nicht, warum die da nicht hinterher sind. Die Rial x10 ist eine der wenigen Felgen die freigegeben sind.

Zitat:

Wie kann es denn bitte sein, dass man nur knapp 8 Felgen (Gesamtmarkt!) in schwarz als 17 Zoll Felgen erwerben kann?!

Hattest Du bei den schwarzen auch Alutec Ikenu 7,5Jx17 ET 49 oder Alutec Freeze 7Jx17 ET 49 im Portfolio? Sind beide für den Stanard-Golf VIII zugelassen.
Wie wäre es alternativ mit graphit? Dann kämen bspw. noch Alutec Grip 7Jx17 ET49 in Betracht.

Hinweis: Je nach Felgenmodell und/oder Reifengröße sind ggf. keine Schneeketten erlaubt.

@pmx23

Ich habe auf der Seite von Interpneu" gesucht und beim G8, wenn man ankreuzt "mit ABE ohne Umbaumaßnahmen", anliegende Übersicht bekommen. Danach wäre deine Dimension nicht dabei.
Vielleicht dann mit TÜV-Eintrag.

Felgen-g8

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 2. Oktober 2020 um 22:20:30 Uhr:


Ich habe mich für die RC27 von BROCK in 17" entschieden. Ich wollte Dopplspeichenräder in Silber und da waren diese das Beste was bei meinem Händler für den G8 zu bekommen war.

Hab sie erst bestellt, deshalb kann ich noch kein Bild enstellen wie sie an meinem blauen G8 wirken.

Waren die Rial Astorga in 7Jx17 ET49 auch in der Auswahl? Laut Gutachten für Standard-Golf VIII zugelassen, je nach Reifengröße jedoch keine Schneeketten.

Ähnliche Themen

Wurden mir bei meiner Suche nicht angeboten. Vielleicht sind sie noch zu neu oder sie laufen unter der Bezeichnung X10/RI50.
In der Übersicht der zulässigen Dimensionen für den G8 die ich hergenommen habe ist 7x17 aber auch nicht dabei.

Bei den RC27 weiß ich, dass die ET passt, dass sie ABE haben und das mein Händler sie beschaffen kann.
Optisch gefallen sie mir auch etwas besser als die RIAL.

Es würde sie auch in mattem Schwarz geben, ist aber absolut nicht mein Ding.

Schneeketten sind, glaube ich, ab einer Reifenbreite von 225 nicht zulässig. Davon abgesehen ist die Zulässigkeit von Schneeketten für mich kein Auswahlargument. Ich bin meinen Lebtag noch nie mit welchen gefahren. (Letztes Jahr hatten wir 1 Tag Schnee und Wintersportler sind wir nicht)

Zitat:

@Audifahrer42 schrieb am 3. Oktober 2020 um 11:52:26 Uhr:


Wurden mir bei meiner Suche nichtangeboten. Vielleicht sind sie noch zu neu.
Bei den RC27 weiß ich, dass die ET passt, dass sie ABE haben und das mein Händler sie beschaffen kann.
Optisch gefallen sie mir auch etwas besser als die RIAL.

Es würde sie auch in mattem Schwarz geben, ist aber absolut nicht mein Ding.

Schneeketten sind, glaube ich, ab einer Reifenbreite von 225 nicht zulässig. Davon abgesehen ist die Zulässigkeit von Schneeketten für mich kein Auswahlargument. Ich bin meinen Lebtag noch nie mit welchen gefahren. (Letztes Jahr hatten wir 1 Tag Schnee und Wintersportler sind wir nicht)

Mit Reifenbreiten von 205 oder 215 dürfte man noch Schneeketten fahren. Link zum Gutachten (ggf. schonmal ausdrucken und ins Fahrzeug legen) für die Größe 7Jx17 ET 46 https://www.brock.de/.../RC27-7x17-5x112-ET46-V7-57,1.pdf

Wenn keine ABE oder ECE vorliegt, kann ich dooch die Reifen-/ Felgenkombination beim Händler durch den TÜV abnehmen lassen, oder?

Ich würde halt gerne die Rial Lucca nehmen in 7,5 × 17 Zoll mit 225/45/R17 Reifen. Ich wohne im Rheinland, da benötigt man keine Schneeketten. Falls doch fahre würde ich eh nicht mit dem Auto fahren.

Hätte jetzt gedacht, dass wenn man die Größe der Sommerreifen und auch die gleiche Zollgröße nimmt, dass dies problemlos möglich ist.

Solange es keine ABE gibt würde das wahrscheinlich auf eine Einzelabnahme beim TÜV hinauslaufen. Ich habe keine Ahnung, ob das so einfach machbar ist und was das letztendlich kostet.
Ich würde da einfach mal bei deinem TÜV nachfragen. Bis Golf 7 sind die Felgen ja zugelassen, nur eben für den G8 (noch?) nicht.

Aber vielleicht liegt es an der ET. Bei 7,5x17 brauchst du ET51 und die Lucca gibt es nur mit ET45.

18 Zoll Original VW Dallas als Winterräder
19 Zoll Original VW Spielberg als Sommerräder

Wer ist eigentlich bei VW für das Felgendesign zuständig? Irgendwie sind alle Golf 8 Felgen nicht so dolle. Skoda und Seat bekommen das bei den 2020er Modellen doch besser hin. Beim Golf 7 gab es noch richtig schöne Felgen z.B. die Dijon oder die Durban.

Bakersfield 17"18"
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/pp0AAOSwIblfN6LH/$_27.JPG
(Q: autohaus-hoff)

Weil sie wohl das geringste Übel sind und es leider keine größeren für den GTE geben darf.
Wobei ich beim Leasing sowieso keine gekauft hätte.

Zitat:

@St0ne_ schrieb am 4. Oktober 2020 um 11:45:35 Uhr:


Bakersfield 17"
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/pp0AAOSwIblfN6LH/$_27.JPG
(Q: autohaus-hoff)

Weil sie wohl das geringste Übel sind und es leider keine größeren für den GTE geben darf.
Wobei ich beim Leasing sowieso keine gekauft hätte.

same. aber die bakersfield sind 18er^^

Ich benötige mal euer Schwarmwissen. Welchen Hersteller würdet ihr für eure Winterfelgen aus euren Erfahrungen bevorzugen? Alutec mit der Felge Ikenu oder die neue Dezent TR (beide Felgen in schwarz). Danke im Voraus.

Bei der Dezent könnte man mittels Adapterring original VW Felgenkappen befestigen.

Dezent. Ich hatte schonmal welche und war von der Qualität ganz zufrieden. Waren auch schwarze. Die Lackierung war jetzt nicht die allerbeste. Ich sag mal dem Preis angemessen. Ich denke das es bei Alutec zumindest nicht besser ist. Warscheinlich eher schlechter.

Ich bin auch für Dezent

Deine Antwort
Ähnliche Themen