Felge Warmenau und Dynamische Radnabenabdeckung

VW Golf 8 (CD)

Hallo,
ich wollte an der Warmenau-Felge die serienmäßige Radnabenabdeckung gegen dynamische Radnabenabdeckungen tauschen.
Zwei Abdeckungen passen perfekt und ditzen fest an der Felge. Die anderen beiden finden keinen Halt und fallen einfach wieder raus.
Als ich die originalen Abdeckungen wieder einstecken wollte, musste ich puzzeln, welche Abdeckung zu welcher Felge gehört, da auch hier zwei Abdeckungen keinen Halt fanden.
Nach kurzem Felgen-Tetris habe ich jeder Felge die passende Abdeckung zuordnen können.
Das hatte ich bislang bei keiner Felge.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Gruß
wob1945

15 Antworten

Also das habe ich auch noch nicht gehört.

Hatte bei meinem GTI diese Woche die dyn. Radnaben mit GTI Schriftzug anbringen lassen und die sollte alle die gleiche Grösse haben. Das was Du da erlebt hast, klingt komisch.

Das habe ich auch noch nie gehört. Ich würde damit zum Händler fahren und den das klären lassen. Felge und Kappen sollten 66 mm Durchmesser haben und es gibt nur diese eine Variante.
Halt uns gerne mal auf dem Laufenden ;-) .

Hmm, gibt es jetzt verschiedene Felgen für rechts und links bzw. vorne und hinten? 😛.

Spaß beiseite: Jede Radkappe sollte hier auf jede Felge passen.

Danke für die Antworten.

Bin auch verwirrt.

Vielleicht liegt es an den Felgen, sind Schmiederäder.

Ähnliche Themen

Damit hat das nichts zu tun. Das muss passen, oder irgendwo ist irgendetwas schief gegangen.

Hast du mal einen Meßschieber?! Würde mal nachmessen ob die Kappen vom Maß abweichen oder die Felgen.
Bei den Felgen würde ich ja mehr Präzision erwarten und tippe mal auf fehlerhafte Kappen.
Da sind bestimmt die Krallen verbogen bzw. schlecht gefertigt an den Kappen.

Unterseite

Hab bei meinem Clubsport mit Warmenau Felgen auch die dynamischen GTI Kappen drauf.
Hat zwar der freundliche beim Räderwechsel drauf gemacht, aber da kam auch keine negative Rückmeldung dass sie nicht passen würden oder so...

GTI Clubsport Warmenau

lassen sich die Kappen bei Montierter Felge rausnehmen? Wäre unschön wenn sie auf dem Parkplatz plötzlich verschwunden sind

Mit dem Saugnapf einer Spülbürste vom schwedischen Möbelhaus lassen sich viele Radnaben-Abdeckungen bei montierter Felge ohne viel Aufwand herausziehen.

Also habe heute die dynamischen Radkappen bei meinem Golf 8 R montiert habe auch die Warmenau Felgen. Alle vier haben problemlos gepasst ohne Probleme.

Update - Nun ist ein neuer Satz der dynamischen Radnaben-Abdeckungen verbaut.

Die Abdeckungen sitzen wesentlich fester (vom ersten Satz hatten zwei ja null Halt und fielen einfach wieder raus)..

Allerdings gibt es auch jetzt Unterschiede, zwei Abdeckungen sitzen bombenfest, die zwei anderen haben scheinbar genug Halt, sitzen aber lange nicht so fest.

Was ich mir nicht erklären kann, warum es zum ersten Satz solche Unterschiede gab und warum auch die originalen Abdeckungen letzlich nicht in jeder Felge hielten?

Meine einziger Erklärungsversuch wäre, dass die Winterfelgen, hier waren beiden Säzte der Radnaben verbaut, durch einen engeren Lochdurchmesser die Plastik-Clips um den entscheidenden Millimeter gestacht haben.

Jetzt passt es für Warmenau- und Estoril-Felgen.

Was sind denn das für Winterfelgen? Zubehör? Das könnte ggf. sein, dass die masslich stärker abweichen. Von Original-Felgen kenne ich das nicht.

Zitat:

@1945Wob schrieb am 18. April 2025 um 11:07:10 Uhr:


Update - Nun ist ein neuer Satz der dynamischen Radnaben-Abdeckungen verbaut.

Die Abdeckungen sitzen wesentlich fester (vom ersten Satz hatten zwei ja null Halt und fielen einfach wieder raus)..

Allerdings gibt es auch jetzt Unterschiede, zwei Abdeckungen sitzen bombenfest, die zwei anderen haben scheinbar genug Halt, sitzen aber lange nicht so fest.

Was ich mir nicht erklären kann, warum es zum ersten Satz solche Unterschiede gab und warum auch die originalen Abdeckungen letzlich nicht in jeder Felge hielten?

Meine einziger Erklärungsversuch wäre, dass die Winterfelgen, hier waren beiden Säzte der Radnaben verbaut, durch einen engeren Lochdurchmesser die Plastik-Clips um den entscheidenden Millimeter gestacht haben.

Jetzt passt es für Warmenau- und Estoril-Felgen.

Meinen Post gelesen?!

Zitat:

@MacV8 schrieb am 18. April 2025 um 14:34:19 Uhr:

Zitat:

Was sind denn das für Winterfelgen? Zubehör? Das könnte ggf. sein, dass die masslich stärker abweichen. Von Original-Felgen kenne ich das nicht.

VW Estoril

Deine Antwort
Ähnliche Themen